ErgoActive: was ist mit dem Beifahrersitz
Hallo!
Unser neuer Variant 7 soll in der Variante ComfortLine auch ein paar anständige, langstreckentaugliche Sitze bekommen. Meine bessere Hälfte hat aufgrund zahlreicher Bandscheibenvorfälle insbesondere Probleme mit der Neigung der Sitzfläche (meistens zu nach stark nach hinten abfallend).
In unserem derzeitigen Gefährt (betagter A4 B6 mit Sportsitzen mit Höhen-, jedoch ohne spezielle Sitzflächenneigungsverstellung) hilft selbst ein Keilkissen nicht weiter.
Was der ErgoActive alles hat bzw. kann, ist mir weitgehend bekannt. Aber wie sieht es denn auf der
Beifahrerseiteaus? Dazu steht bei VW beim ErgoActive nur
- Sportsitze vorn
- Fahrersitz mit Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung, Oberschenkelauflage längs verschiebbar
- Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
Läßt sich beim Sport-Beifahrersitz nun auch die Sitzflächenneigung verstellen, sprich: neben der Sitzhöhenverstellung jeweils die Sitzfläche zusätzlich weiter nach vorne neigen/kippen?
Kurzum, ich suche nach einer Bestuhlungsvariante, bei der sich für den Beifahrersitz die Sitzflächenneigung anpassen läßt. Gibt es das überhaupt?
Schon mal danke für eure Hilfe.
Gruß
Thomas
15 Antworten
Dann muss das im Facelift neu sein. Ich hatte vorher einen Golf VII mit den Trendline-Sitzen. Höhenverstellbar waren beide Sitze, aber ohne Lordosenstütze.