Erfahrungswerte E 500 T - evtl. 4-Matic
Hallo Forumgemeinde,
stehe vor der Entscheidung einen evtl. 4 Jahre "alten" E 500 T zu kaufen. Laufleistung liegt bei ca. 9o.ooo km und erste Hand, unf.frei.
Wie sind den Eure Erfahrungen mit dem Auto. Fallen in näherer Zukunft erfahrungsgemäß höhere Rep.-kosten an?
Was darf ein solches Auto überhaupt noch kosten?
Was kann man bei ca. 15 tkm/Jahr an Unterhalt erwarten?
Fahre z.Zt. noch Audi quattro - 4-Matic sinnvoll? - hab ihn wissentlich nicht häufig gebraucht- aber wenn´s nass ist, ist die Traktion ja schon eine ganz andere-oder?
Vielen lieben Dank für Eure Infos.
Hongkonpfui
17 Antworten
wieso 2-3 Liter??? Lt. DC Unterlagen (techn. Daten) sind´s nur o,5 l - liegt´s an den standartisierten Verfahren?
Aber gut zu wissen, dass es erfahrungsgemäß dann doch nicht übereinstimmt - würde mich dann allerdings interessieren, wo wir denn dann im Durchschnitt liegen. Mit 13-14 l hatte ich ja schon gerechnet - ok auch wesentlich mehr, wenn man auf die Tube drückt - aber so "ganz normal gefahren" - was ist denn da drin?
Wenn ich sehr sparsam fahre und das Gaspedal nur streichle, dann kann ich unter 11 L/100km Verbrauch kommen. Wenn ich normal fahre, d.h. keine Rundenrekorde aufstelle aber zügig im Verkehr mitschwimme, hier und da mal überhole und auf der Autobahn mit Tempomat und Distronik so 160 - 180 km/h fahre, dann verbrauche ich so zwischen 12 und 13 L (näher an 12 L). Wenn man es richtig krachen lässt und auf der Autobahn den Wagen mal Ausfährt, dann kommt der Verbrauch auch schnell über 20 L.
Gruß Markus
das ist doch mal ein wort! priemstens ;-)
habe übrigens heute mit meinem Versicherungsmenschen gesprochen, um ihn mal auf die "Problematik Allrad" angesprochen - lt. seinen KVs ist sind beide 5ooer gleich günstig/teuer - wie auch immer - und im Vgl. zum 32o CDI auch nur 55 Kröten teurer - hätte mit wesentlich mehr gerechnet - um so besser 😁