Erfahrungswerte CR-V 1,6 i-DTEC Diesel

Honda CR-V

Hallo liebe CR-V Fangemeinde,

ich hatte bereits einen CRV 2,2 CTDI von 2007 bis 2011, fahre seit dem den Kuga 4x4 TDCI mit 163 PS und liebäugele für 2014 mit dem neuen CR-V mit dem 120 PS Diesel.

Habe ihn heute probe gefahren und war sehr begeistet, kein Vergleich mit dem alten CR-V und vom Handling her ein Traum gegenüber dem Kuga, dazu kommt der sehr günstige Verbrauch.

Mich würden hier ein paar Erfahrungswerte bzw. Eindrücke (ist ja nun mal frisch auf dem Markt) und insbesondere auch im Hinblick auf den Verbrauch interessieren.

LG
Dirk

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht Dein Ernst... wegen einem Liter Benzin.... ich versteh die Hysterie nicht....

Und in Australien oder Canada sind wir auch nicht, es hat ja wohl genuegend Tankstellen ueberall...

Nie im Leben wuerde ich des Verbrauchs wegen auf den Komfort einer Automatik verzichten...

247 weitere Antworten
247 Antworten

Hab nach einem Jahr jetzt 27.000 km runter und bin auch zufrieden wie am ersten Tag 🙂 Verbrauch liegt bei 5,2 bis 5,3 Liter über die Gesamtstrecke, Fahrprofil mit viel Landstraße. Es gab noch nicht den kleinsten Mangel. Erste Inspektion war auch günstig. So funktional und effizient war noch keines meiner 17 Vorgängerfahrzeuge. Könnte gut sein, dass ich nach über 30 Autofahrerjahren erstmals einer Marke treu bleibe...

Ich finde doch der 1.6 mit 120ps zu wenig für crv ist. Wenn schon dann nur 1.6 mit 160ps oder 2.0 benzin . Mit 5 -person und vollen kofferraum Honda crv braucht mehr als 120ps🙂

Zitat:

@Honda79 schrieb am 14. Mai 2015 um 14:40:20 Uhr:


Ich finde doch der 1.6 mit 120ps zu wenig für crv ist. Wenn schon dann nur 1.6 mit 160ps oder 2.0 benzin . Mit 5 -person und vollen kofferraum Honda crv braucht mehr als 120ps🙂

Na ja,man geht ja in den seltensten Fällen von 5 Personen im Fahrzeug aus.

Ich habe mich zwar für den Benziner entschieden ,habe aber bei der Probefahrt mit dem 120 ps Diesel nix an Leistung vermisst .

Im üblichen Normalfall (zwei Erwachsene ,Büschen Gepäck ) völlig ausreichend

Vor dem kauf vom neuen Honda cr-v , bin ich mit dem kleinem Diesel und dem Benziner gefahren. Nach dem vergleich hat mir der Benziner besser gefallen(einziger plus für 1.6 Diesel ist sparsamer Motor;verbrauch zwischen 5,5 - 6,5)

Ähnliche Themen

So ging es mir auch

Wir waren gerade mit einem bis unters Dach vollgepackte (Gepäck) Auto im Urlaub, da merkte man *überhaupt* keinen Unterschied.
Mit drei Männern auf der Rückbank (also 5 Personen, also ca. 400 kg Zuladung) merkt man schon, dass er etwas langsamer wird.
Aber der 1,6er@120PS ist ja auch die Spritsparversion und nicht der Lastesel. Das sollte eigentlich jedem halbwegs Intelligenten klar sein.

Das sollte eigentlich jedem halbwegs Intelligenten klar sein........

Du musst nicht intelligent sein um zu verstehen,dass 120 ps nunmal keine Bäume ausreißen ....
Weder als Benziner noch als Diesel .
300nm hin oder her,es reicht zum lockeren hingleiten,zu mehr nicht.

Was willst du denn damit machen? Paris-Dakar? Alles Blödsinn.
120 Honda-Turbodiesel-PS reichen einfach. Wenn man sich allerdings mit weniger als 200 PS entmannt fühlt, dann müssen es natürlich mindestens so viele sein.

Das meine ich ja,dass die 120 ps mehr als ausreichen...
Zum lockeren mitschwimmen...

Trozdem 120 ps reicht nicht für 4x4 .Warum?

Weil durch Allrad eine Menge Kraft verloren geht. Bei dem Fahrzeuggewicht macht das dann keinen Sinn mehr. Außerdem widerspricht sich "sparsam" und Allrad. Da wird halt eine Menge Energie für etwas vergeudet, das man beim normalen Fahren nicht braucht.

Hallo. Will mich auch mal kurz vorstellen und nach jetzt gut 10tkm von meinem Honda berichten. Ich habe im Dezember 2014 einen Crv 1,6 Diesel als tageszulassung gekauft. Verbrauch bisher bei gemischter Fahrweise ca. 5,8 - 6 Liter. Absolut okay. Verarbeitung finde ich super. Bin von einem Ford S-Max 2,0 tdci umgestiegen und habe es nicht bereut.
Jetzt bin ich 1300 km mit meinem Wohnwagen nach Kroatien gefahren. Wowa hat 1500 kg. Der Crv reicht auch dafür absolut aus. Ein Großteil der Strecke konnte ich im 6. Gang fahren, bei Steigungen ging es zurück in den 5.
Im Vergleich zum S-Max kein Unterschied. Verbrauch mit Wowa ca. 9-9,5 Liter. Ich kann den Crv absolut empfehlen.
Mängel bisher : Das RDKS hat schon dreimal Fehlalarm gemeldet sonst nichts.
Heute Morgen ist mir auf dem Campingplatz ein Wohnmobil in meinen geliebten Honda gefahren. So ein Mist. Das schöne neue Auto.

Tut mir echt leid für dich um das neue Auto 🙁

Wegen dem RDKS habe ich aber einen prima, funktionierenden Tipp: Wenn die Warnung kommt, Reifendruck etwas über Norm erhöhen.
Dann warten, bis du mindestens eine Strecke von 60 km am Stück fahren wirst. Dann vor Beginn dieser Fahrt den Fehler quittieren. Hatte das auch Anfang des Jahres, 3 oder 4 mal diese Warnung. Dann so gemacht wie beschrieben, seitdem Ruhe.

Hallo und danke für den Tipp. Ganz logisch wäre das für mich allerdings nicht. Der CRV hat ja das indirekte RDKS, das über die ABS-SENSOREN einen Unterschied zwischen dem Radumfang erkennt. Es dürfte also bei gleichem Druck der Reifen nicht auslösen. Ich habe vor der Urlaubsfahrt den Druck der Reifen an der HA auf 2,8 bar erhöht, wegen dem WoWa. Nach 1100 km mit WoWa kam die Meldung, obwohl der Druck gleich geblieben ist. Werde es beobachten und bei der ersten Jahresinspektion mal anmerken. Wenn es das einzige "Problem" bleibt, bin ich froh.

Den Tipp mit dem Reifendruck hatte ich hier im Forum gelesen. Richtig logisch ist es nicht, das stimmt 🙂
Vielleicht würde es auch ohne funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen