Erfahrungswerte bei Ersatzteilen
Hallo,
ich bin in einem Interessenkonflikt.
In meinem Besitz, ein Nissan Pathfinder Bj. 2001, Benzin V6 ich glaube das R50 Modell. 70 Tsd Kilometer gefahren. Technisch ist soweit alles in Ordnung. Er macht nie Probleme. Kein Rost.
Ich liebe dieses Auto aus viele Gründen. Allerdings fällt es mir aus Zeitmangel unheimlich schwer Ersatzteile zu finden und ihn so zu pflegen wie er es verdient hätte.
Mein Mann liegt mir in den Ohren, den Wagen zu verkaufen solange er noch so gut da steht.
Meine Frage an euch, ist es wirklich unmöglich oder sehr schwer an Ersatzteile zu kommen, wenn ich sie brauche? Wie sind eure Erfahrungen?
Ganz großen Dank für eure Antworten und Erfahrungen.
Tina
1 Antworten
Als R51 Fahrer kann ich dir sagen, ja ist schwer. Die Autos (ob R51 oder R50) wurden so selten verkauft, das es seitens Nissan nicht wirklich viele Teile gibt. Als Quellen kann ein Nissanhändler dienen, die können auch idR einzelne Teile bestellen oder im Ausland bestellen sofern man fündig wird. Das große Problem werden auch nicht die allgemeinen Teile sein sondern Formteile die es nur an dem Wagen gab. Als Beispiel, meine 3te Bremsleuchte musste ich mir aus den USA schicken lassen und der Heckscheibengriff kam aus Saudi Arabien. Alternative dazu wäre halt ein Nissanteilehändler aus D der jedoch (trotz Versand und Zoll) einfach mal fast dreimal so teuer war. Sonst nirgends zu bekommen gewesen die Teile und das für ein Auto BJ 2013.
Eine Alternative wenn Platz vorhanden, versuch genau dein Auto nochmal zu bekommen und stell ihn zum ausschlachten hin.
Edit: 70k km in 24 Jahren? Der steht sich ja förmlich kaputt ;)