Erfahrungsbreicht C70 Modell 2007, BJ 2006
Hallo Elchfahrer!
Ich habe seit 22.9. einen C70 2,4, Handschalter, schwarz, summum, mirzam Felgen, High Performance, Alupaket, Parksensoren vorne. (Wartezeit in ÖS genauso bescheiden wie in D, dennoch wartete ich glücklicherweise bloß 6 Wochen ;-))
Vorweg: der Wagen sieht nicht nur toll aus, er fährt sich auch spitze. Ich komme aus der Liga BMW X5 Vollausstattung facegeliftet, Bj 2004, welcher nur Macken hatte und mir dafür zu teuer war sowie BMW GS 1200 Motorrad. Beides wurde intensiv (=57000km X5 und 11.000km Bike) und sei es gedankt unfallfrei gefahren und mittlerweile gut verkauft, jetzt bin ich Volvo Fan.
Meine seinerzeitige Sorge und Anfrage ob 140 PS im C70 reichen, kann ich nur mit Ja beantworten: Denn Der Wagen ist auf Cruisen ausgelegt und nicht Sport BMW Liga. das war mir immer klar und sollte auch jedem, der damit liebäugelt, klar sein. Die 18 Zöller jedoch erlauben ein strafferes Spüren des Cabrios auf der Straße.
Ich persönlich halte eine stärkere Motorisierung für nicht nötig, da der Wagen nie zum rasen animiert, und meiner Meinung nach dafür auch nicht geeignet ist. (Option wäre außerdem das PPC Tuning auf die 170 PS, da der 140 PSer nur elektronisch gedrosselt ist), die aber erst ab 4500 Touren wirken. Zw. 1800 und 4200 Touren bewegt sich die ideale Fahrweise. Wer auch mit einem Cabrio weiterhin schnellste Beschleunigungswerte will und meint den C70 treten zu müssen, dem würde ich anraten das erwartete 3er BMW Cabrio (Automatik) im April 2007.
Ich hätte nicht gedacht, daß sich 140 PS auch beim Überholen (besonders zw. 80 und 120) so fließend bewegen.
Begeistert bin ich von der Übersetzung, welche es ermöglicht in der Dritten noch aus 30 km/h herauszurollen, was im Stadtverkehr praktisch ist. Ein sechster Gang wäre nicht unpraktisch, doch da der im T5 eh kein Overdrive ist, ist das nicht so schlimm.
Das Getriebe ist punktgenau, der Motor katzensurrend. Die Geräuschdämmung sehr gut.
Verbrauch waren beim ersten Tank (erste Ausfahrt) gerade mal 10,6l laut Tankanzeige - bei der zweiten bereits 9,5 l bei nicht schlafender Fahrweise.
Und jetzt das Beste, damit ich mir die Neider auch wirklich verdiene:
AUX Anschluß für IPOD sowie MP3 (und WMA) fähiger CD Player für ca 150 Tracks pro DatenCD!!.
:-)))
3 Tage und 1100 km Sonnenschein, ein teures italienisches Strafmandat (Ich dachte das bekommt man nur mit BMW) und viel Freude!
Bei Fragen bitte gerne an mich
Beste Grüße
Chris
21 Antworten
Hallo nochmal.
Zum Thema Motorisierung: Ich war auch ganz hin- und hergerissen, welchen Motor ich nehmen sollte. Vom 2,4i, welchen ich probegefahren bin, war ich etwas enttäuscht. Von da an stand fest, dass es nur ein 2,4er oder ein T5 werden kann. Der Unterschied im Spritverbrauch spielt in meinen Augen kaum eine Rolle, da man einen T5 auch sparsam fahren kann. Allerdings bin ich jetzt schon seit 8 Jahren 200 Pferdchen gewohnt und habs sie auch schon zu schätzen gelernt, auch wenn mein 9er ein Fahrwerk hat, dass jedes sportliche Fahren unterbindet. Und dann darf man nicht vergessen: Beim Offenfahren ist klar, dass mans da eher gemütlich angehen lässt, das hab ich auch bei der Probefahrt gemerkt. Allerdings kommt die Zeit, in der man das Auto meistens geschlossen bewegt. Und vielleicht möchte ich dann doch etwas mehr Leistung haben. Die Frage ist, ob einem das ein Mehrpreis von 5800 Euro wert ist. Mir persönlich ist er das.
Grüße,
Michael
@tuetensuppe
Habe von Volvo eine Originale Liste mit Wintereifen Komplettangeboten bekommen.Dort sind nur Alufelgen der aktuellen Serie(Castulla,Sadira)mit Winterreifen montiert.
Stahlfelgen gibt es noch nicht in der ET45,die du für den C70 brauchst.die vom V50 haben ET52,5.
Sicherlich wird es auch irgendwann Stahlfelgen geben,jetzt aber noch nichts Lieferbar.Und ich benötige halt jetzt welche und nicht erst im nächsten Jahr...
@st4u
Hallo Chris,
könntest du noch einmal so nett sein und mir die im Fahrzeugschein unter 7.1 und 7.2 genannten maximalen Achslasten mitteilen? Weder mein Volvohändler noch das Volvo-Care-Center ist dazu in der Lage.
Mittlerweile habe ich für den C70 eintragungsfreie Alufelgen mit ABE gefunden und für die entsprechende Reifenbestellung brauche ich noch die Achslasten.
Viel Dank & Gruß
Tuetensuppe
@tuetensuppe
Kann dir auch weiterhelfen,
Reifen sind 215/55 R16 90V zugelassen.Die Achslasten sind nicht zu 7.1 1090 kg zu7.2 1075 kg.Dürfte keine Probleme geben Felgen zu finden,da dies nichts besonderes ist.
Kannst aber statt V Winterreifen mit Aufkleber auch H oder T Reifen fahren.
Ähnliche Themen
Hallo Tütensuppe.
Kannst du vieleicht eine Angabe dazu machen um welche Alufelgen es sich handelt die du entdeckt hast und wo sie zu beziehen sind?
Habe seit gestern einen C70 2.4 mit 17 Zoll und brauche für den Winter hier im Bergischen unbedingt auch Winterreifen.
Danke für die info.
Grüße.
Ich habe in der Größe 7Jx16 bei http://www.wheelmachine2000.de bestellt und zwar die Rial Flair. Ebenfalls mit ABE und eintragungsfrei war die Alutec Baltic B und laut Auskunft direkt von Borbet sollen nächste Woche neue Gutachten kommen und dann wohl auch die CA und CB dabei sein. Eventuell sind bei bei Wheelmachine auch noch andere Felgen dabei, nur wollte ich mich preislich nicht zu sehr nach oben orientieren - einfach dort anrufen, mich haben sie sehr gut und geduldig ;o) beraten. Ich wollte eigentlich Stahlfelgen haben, aber da es die für den C70 noch nicht gibt, bin ich auf günstige Alus ausgewichen.
Gruß
Tuetensuppe