Erfahrungsberichte Volvo C30 2.0D / D3

Volvo C30 M-2D

Hi Jungs,

hab gerade 2 sehr schöne Angebote vor mir liegen für 2 sehr schicke C30.
Wüsste gern ob ihr erfahrung mit diesen Fahrzeugarten habt ?

Tendiere eigentlich eher zum D3 aufgrund der Automatik und der 150 PS.
Der 2.0D ist aber doch kostengünstiger, auch aufgrund der EZ Ende 2008.

Der D3 ist quasi neu & wer schon einige Post meiner Wenigkeit verfolgt hat weiß auch das mir das Facelift eigentlich mehr zusagt.

Ausstattung: C30 2.0D

30.300 km, Hubraum: 1997, 100 kW (136 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Diesel, Getriebe: Schaltgetriebe, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Anzahl Sitzplätze: 4, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 1/2008, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: saphirschwarz metallic
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Partikelfilter, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Design Paket R (Außenspiegel Mattchrom, Heckspoiler in Wagenfarbe, Spoiler Anbausatz rundum, Sport-Pedalerie, Tempomat, Teillederpolster beige/anthrazit, Leichtmetallräder 17"😉, Einparkhilfe hinten, Sichtschutz im Gepäckraum, Sport-Fahrwerk, Audiopaket High Performance, Bordcomputer, Innenspiegel autom. abbl., Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Irrtümer vorbehalten!

Ausstattung: C30 D3

3.500 km, Hubraum: 1984, 110 kW (150 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Diesel, Getriebe: Automatik, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Anzahl Sitzplätze: 4, Schadstoffklasse: Euro5, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 10/2010, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: titangrau metallic
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
RDesign-Ausstattung, Business-Paket Pro (Audiopaket High Performance Sound, Einparkhilfe hinten, Bluetooth, Multidunktionslenkrad, Tempomat, RTI Navigationssystem), Winter-Paket (Sitzheizung vorn, Scheinwerferreinigungsanlage), Tagfahrlicht, Getränkehalter hi., Irrtümer vorbehalten!

23 Antworten

Und deinen C30 gebst du dafür in Zahlung?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Und deinen C30 gebst du dafür in Zahlung?

Privatverkauf, geht Ende diesen Monats weg - wenn alles wie geplant läuft.

Steige aus mehreren Gründen auf nen Diesel um.

wichtigster Punkt ist wohl der Kostenfaktor des DIESEL Benzins und das ich die Tankrechnungen danach immer schön absetzen kann 🙂

ERB hat ja zum Glück eine große Auswahl und Probefahrten sind auch normalerweise garkein Problem.
Schau doch einfach mal ob da nicht ein D5 rumsteht. Ich würde mal behaupten, dann verzichtest Du sogar auf das Facelift.
Nur damit Du Dich nachher nicht ärgerst...

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


ERB hat ja zum Glück eine große Auswahl und Probefahrten sind auch normalerweise garkein Problem.
Schau doch einfach mal ob da nicht ein D5 rumsteht. Ich würde mal behaupten, dann verzichtest Du sogar auf das Facelift.
Nur damit Du Dich nachher nicht ärgerst...

Frank

Naja, der D4 ist da genauso gut -> 177 ps 😉 Hat sogar MEHR Drehmoment...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


[

Naja, der D4 ist da genauso gut -> 177 ps 😉 Hat sogar MEHR Drehmoment...Ob nun 350 oder 400 Nm ist beim Schritt vom 1,8 er Benziner fast bedeutungslos, dafür ist der Bereich in dem das max. Drehmoment anliegt beim D5 GT größer.

Alternativ kann er ja mal einen Handschalter ohne Kastration probieren.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


[
Naja, der D4 ist da genauso gut -> 177 ps 😉 Hat sogar MEHR Drehmoment...
[/quote

Ob nun 350 oder 400 Nm ist beim Schritt vom 1,8 er Benziner fast bedeutungslos, dafür ist der Bereich in dem das max. Drehmoment anliegt beim D5 GT größer.
Alternativ kann er ja mal einen Handschalter ohne Kastration probieren.

Frank

M.E. war das sogar nur der "pummelige" 1.6l Benziner 😁

Ich würde aber, wenn schon D3-D5 auf jeden Fall eine Automatik nehmen. Das passt einfach besser zum Temperament 🙂 Und das sage ich als Benzinerfahrer! 😁

Zitat:

Das passt einfach besser zum Temperament 🙂 Und das sage ich als Benzinerfahrer! 😁

Gottseidank, Du hast Deinen Verweis gut verkraftet und bist wieder der Alte !

Schnell den Rotwein holen, jetzt wird es interessant, der Blinde spricht von der Farbe...

Welcome back !!

Frank

Für den D5 im gleichen Zustand fehlt mir dann wohl doch der Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


[
Naja, der D4 ist da genauso gut -> 177 ps 😉 Hat sogar MEHR Drehmoment...
[/quote

Ob nun 350 oder 400 Nm ist beim Schritt vom 1,8 er Benziner fast bedeutungslos, dafür ist der Bereich in dem das max. Drehmoment anliegt beim D5 GT größer.
Alternativ kann er ja mal einen Handschalter ohne Kastration probieren.

Frank

Hatte vorher nen Ford Mustang GT V8 (330PS) Bj 2001 🙂

von dem auf den 1.6l C30 umzusteigen war wahrlich nicht leicht :/

Aber von D3 auf D5 ist schon ein relativ großer Moneyjump.

Deine Antwort
Ähnliche Themen