Erfahrungsberichte über Xenon KIT
Hallo,
ich dachte mir eben es wär doch mal klasse wenn einige die bei sich die Xenon KIT's verbaut haben ihre Erfahrung hier mal posten.
Wichtige Punkte wären :
Wie viel Watt hat das Kit das du verbaut hast ?
Haben die Lampen des Umbau ohne Probleme gepaßt ?
Wie sieht es mit der Hitze im Reflektor aus ?
Wie streut das Licht ? kann man es so einstellen das es nicht den Gegenverkehr blendet ?
und was euch noch so einfällt...haut mal in die Tasten das wir hier mal was zusammen bekommen 😉
Fahrzeug OPEL Calibra
Beste Antwort im Thema
jop. wenn es möglich sein würde. Würde jeder zweite Cali fahrer damit rumfahren.
95 Antworten
Du darfst das auch nicht ganz so eng sehen, wie gesagt bekommt man die auch schon billiger. Meine neuen MIT Nebler z.B habe ich bei e-bay für 44€ ersteigert, man muss nur die Augen etwas offen halten.
Auserdem haben AngelEyes KEIN besseres Licht als neue Originalscheinwerfer und sind zudem recht fragwürdig verarbeitet und sehen auch fragwürdig aus mit der Plastik-Optik (möchte keine Geschmäcker angreifen).
Die preise stammen vom FOH.
Ich hatte ma nen Satz angeblich neue bei ebay gekauft und was war.
die dinger waren nur aufgearbeited.
@slusher
Und wer noch keinen direkten vergleich zwischen AE und Orginal gesehn hat solls mal probieren.
Die aussleuchtung ist numal besser da die Linse anders Konstruiert ist.
Ich hab nan Cali daher weiss ich es.
Einzigts die abdichtung ist das problem da hier leider zu sehr gespaart wurde.
Etwas Sicaflex oder Karrosseriedichtmasse Schwarz schaffen hier abhilfe.
MFG
jupp aber ich such nicht😉😛
Ähnliche Themen
Gut, ist auch sinnvoll mind. 12 Jahre alte verdreckte Scheinwerfer mit nagelneuen zu vergleichen.
Wobei nichtmal richtiges reinigen so 100%ig die Lichtstärke wieder herstellt da der Reflektor auch leicht trüb wird.
Auserdem konnte ich das schon vergleichen da mein kumpel AngelEyes hat.
Ich hab auch oft genug davon gelesen wie "gut" die Ausleuchtung von den AngelEyes für den Astra F ist (auch wenn ich es nie selbst gesehen habe), das ist ja der selbe Hersteller. Und wenn man bei nem neuen Scheinwerfer direkt gleich mit Sika nachhelfen muss, na dann gut Nacht...
Oh man
Geht das schon wieder los
Die AEs im F sind SCHROTT.
Genauso im G
Nur beim Cali sind diese Besser, mal davon ab das nicht alle AE undicht sind nur einige.
Beim Calibra wird die Randausleuchtung besser, das ist der entscheidende unterschied
und ich hab NEUE Originale mit den AEs verglichen nur keine bilder da das schon wieder etliche jahre her iss.
Die Cali Scheinwerfer haben nen Konstruktionsfehler, wurde ein paar seiten vorher schon erwähnt.
die neuen halten meist nur ein paar jahre dan wird das licht wieder schlechter, da sich die Chromschicht vom Reflektor ablöst,
wie man beim Putzen feststellen kann.
Das ist kein Glaubenskrieg sondern ne Feststellung.
MFG
Zitat:
Die AEs im F sind SCHROTT.
Genauso im G
Ganz genau, und die fürn Cali sind vom selben Hersteller. Und auch wenn man "nur" nicht alle abdichten muss darf sowas einfach nicht vorkommen.
Die Scheinwerfer haben einen Konstruktionsfehler? Klar, deswegen wurde da auch ewig dran entwickelt...
Wie gesagt kann ich deine Erfahrung hier ganz und gar nicht teilen.
Ich weiß auch nicht was viele mit der Chromschicht haben, die ist bei meinen 13 Jahre alten auch nicht abgegangen, auch nicht beim putzen und auch NICHT als ich mit Spiritus drüber bin. Zugegeben wenn man zulange an einer Stelle rumgerubbelt hat dann hat es die Schicht schon angelöst (also der Spiritus), aber so emfpindlich wie viele immer behaupten ist die überhaupt nicht.
Ps.: Neulich ist in der Nacht auch mal mein bekannter mitgefahren der auf Xenon (+gereinigte Scheinwerfer) umgesattelt hat, auch er war sehr erstaunt was neue Scheinwerfer doch leisten.
Bist du sicher das deine wirklich neu und nicht nachgebaut waren?
Pass mal auf
Cali seit 11 Jahren
Astra F seit 13 Jahren
Davor Kadett GSI
Corsa A GSI
Ich werde wohl wissen wie ein Original aussieht.
Die ebay serien scheinwerfer dinger gingen postwendent zurück mit nem Schreiben vom anwalt, Fälschung.
Die Sonar wurden dann als Zweites geordert damit mal wieder licht ins auto kam.
Und vom FOH, die hatten nen satz da und da ham wir den vergleich gemacht.
Aber die sollten ca 760€ kosten, da hab ich die Sonar drin gelassen.
Der hat auch nicht schlecht gestaunt als er sah das die Randausluchtung besser als beim Serien bauteil war,
ging mir aber genauso.
Und es gibt genug die auch undichte serienscheinwerfer haben, soviel dazu
In 17 Jahren erlebt man so einiges.
Und die Callis haben numal das Prob das die Reflectoren abblättern, war auch beim A corsa so.
Und Du hattest beim Putzen schlichtweg glück das deine nicht so angefressen waren.
Wer viel nachts unterwegs ist hat hier nähmlich pech.
Erstens Löst sich dadurch die Cromschicht, was dazu führt das sich die linse trüben tut,
Bei meinen war es so schlimm das sich die Linse nicht mehr reinigen lies.
Somit kammen nur neue in frage, aber bei den Preisen zu der Zeit, no chance.
Darum wurde ja auf AE umgerüsted.
Und die Calibra scheinwerfer von Sonar sind komischischerweise numal besser.
Im F kann man die dinger vergessen, aber z.B. im E 36 sind die auch besser als die serien Funzeln.
Vor gut 16 Jahren war die netwicklung halt noch nicht so wie es heute der fall ist,
da wurden Streuscheiben vor die Linse gepflanzt was aber eher zur verschlechterung führte.
Seitdem die ohen streuscheibe also Klarglas, war es deutlich besser mit der Ausleuchtung.
Wer den Direkten vergleich mit AE und Original OHNE Spezial Leuchtmittel macht wird sich wundern.
MFG
der cali hat die schlechtesten Orginalscheinwerfer dies gibt,neu oder alt hin oder her Spielt keien Rolle bei den Scheinis wurde mehr auf Design gesezt als auf Ausleuchtung und das ist allgemein bekannt
http://www.motor-talk.de/.../...-klarglasscheinwerfer-t909157.html?...
Hier sieht man den Untrschied mehr als deutlich.
Die Serien funzel haben im NAhbereich zwar mehr licht aber was nutzt das wenn man bei 25 Meter vorm auto dan nichts mehr hat.😉
Die AE´s mach da durch die schärfere abtrennung die Ausleuchtung deutlich gleichmässiger.
MFG
Nun du sagst doch selbst das du gefälschte hattest.
Das Bild sagt für mich nun auch nicht so viel aus, ich hab das mal übereinander gelegt (Anhang) wo man sieht das beide eine identisch breite Fläche ausleuchten nur das die Serienscheinis auch noch vor dem Auto ausleuchten und die AE`s unsauber neben dem Leuchtbereich fleckig das Licht streuen.
Auserdem steht der linke Cali auch näher an der Wand und leuchtet deswegen leider "nur" genausobreit wie der rechte Cali.
Was das Bild allerdings aussagt ist das der linke scheinwerfer vom linken Cali ne lockere Lampenhalterung oder nen verkokelten Reflektor hat, (hatte ich auch schon beides) da ist dann ein Scheinwerfer heller als der andere.
Von abblätternden Reflektoren beim Cali hab ich auch noch nichts gehört und auch noch nicht gesehen bzw selbst erlebt...
Schau die Serienscheinis aber auch mal genau an. Vor der Abblendlinse istk eine Streuscheibe, da ist auch klares Glas.
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
der cali hat die schlechtesten Orginalscheinwerfer dies gibt,neu oder alt hin oder her Spielt keien Rolle bei den Scheinis wurde mehr auf Design gesezt als auf Ausleuchtung und das ist allgemein bekannt
Allgemein ist nur bekannt das uralte scheinis die verdreckt bzw teilweiße verkokelt sind kein gutes Licht liefern.
Allgemein bekannt ist nur das die meisten auch gerne "Ja stimmt ja stimmt" rufen ohne überhaupt mal versucht haben die Scheinis zu reinigen oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen.
Mein Cali hat nun eine bessere Ausleuchtung als mein Astra F mit serienscheinis (identische Lampen) damals, gleichwertige Ausleuchtung wie gereinigte Originale mit Xenon und bessere als Sonar Angeleyes. Im meinem bekanntenkreis sind alle arten vertreten weswegen ich das auch schon gut vergleichen konnte. Jemand aus dem Calibraforum hat nach nem Unfall auch neue original scheinis bezahlt bekommen, er findet ebenfalls das alles andere als schlechtes Licht da vorn rauskommt.
Zitat:
Wer den Direkten vergleich mit AE und Original OHNE Spezial Leuchtmittel macht wird sich wundern
...oder auch nicht bzw der AE-Besitzer 😉
Auserdem sehen die AE`s so richtig schön nach China-Billigmist aus und haben auch eine andere (unschönere) Lampenanordnung. Abblend - Nebler - Fernlicht finde ich schöner als Abblend - Fernlicht - Nebler.
Ps.: Beim angehängten Bild sieht man an der Farbe auch gut die Lichtstärke, und da wurde ja offensichtlich alter Serienscheini gegen neue AE verglichen.
Ps.: zum thema nachtfahren: Ich habe 3 Jahre nur Nachtschicht gearbeitet, hatte genug Zeit da verschiedene sachen zu Testen und zu vergleichen.
Moin,
Erstens reichen im Regelfall die Leuchtmittel und die Streuscheibe aus und das gibt es durchaus auch einzeln zu kaufen. Das reduziert die Kosten erheblich - der Rest des Scheinwerfers ... braucht in der Regel nur einmal geputzt zu werden.
Ein Billig-Teil hat NIEMALS besseres Licht als ein mit viel Aufwand entwickeltes Bauteil - nur die AEs haben keinerlei Verschleißerscheinunngen - entsprechend streut nichts und das ganze Licht kommt auf die Strasse. Bei einem 15 Jahre alten Scheinwerfer kommen noch vielleicht 50% des REALEN Lichts da an - wo du sie haben willst. Nach 100,000 km ist so ein Scheinwerfer wie sandgestrahlt. Schließlich vergleichst du ja deine alten PLATTEN Scheinwerfer mit nem nagelneuen Scheinwerfer ...
Du bist ein typisches Opfer der Scheinwerfer Eigenblendung ...
Zur Info ... im Jahr 1990 wurde der Calibra von der schweizer Automobilrevue wegen seines guten Lichtes ausdrücklich gelobt ... und die haben das Licht in einem lichttechnsichen Labor gemessen - nicht vor einer Wand - das hat ja kaum eine Aussage - mich würde vorallem diese fleckige Ausleuchtung massiv STÖREN ... da bekommt man beim Fahren Kopfschmerzen von.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Man man man 🙄
Wenn ihr zuviel geld habt ich nehms gerne.Also
Original Neu PRO STÜCK ohne NS ca 300€ zzgl versandt.
Macht für beide dann um die 600€Wenn er NS drin hatt kosted der scheinei ca 380€ PRO STÜCK
also ca 770€ für beide.
Sorry aber ich denke nicht jeder kann und will so viel für nen Satz scheinis Zahlen,
daher kamm ja die Nummer mit den AE´s, da diese im Satz gerade mal 130€ Kosten.
Leuchtmittel sind meist auch mit bei.Der witz iss das die AE´s besseres Licht haben als Neue Original Scheinwerfer.
MFG
Nun, da freut es mich doch das ich nicht der einzige bin der diese Meinung vertritt.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ein Billig-Teil hat NIEMALS besseres Licht als ein mit viel Aufwand entwickeltes Bauteil
Sehr richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Zur Info ... im Jahr 1990 wurde der Calibra von der schweizer Automobilrevue wegen seines guten Lichtes ausdrücklich gelobt ... und die haben das Licht in einem lichttechnsichen Labor gemessen - nicht vor einer Wand - das hat ja kaum eine Aussage
Auch das kann ich nur unterschreiben. Gerade heute habe ich es wieder mit Begeisterung festgestellt als ich vom firmen-Astra H (mit dem ich heute im dunkeln über 200km gefahren bin) in meinen Cali gestiegen bin - Viel besseres Licht 🙂
Warum der Astra H im Vergleich ein schlechteres Licht hat kann ich mir zwar nicht erklären, aber gut.
...und nein ich hab da nicht extra drauf geachtet oder sowas, mir ist es mal eben so aufgefallen 😉
Wer es testen will, hier mal die Teilenummern für die Streuscheibe:
Linke Streuscheibe: 90392590
Rechte Streuscheibe: 90392591
Und ganz wichtig, Linsen+Reflektor ausbauen und reinigen 🙂
Hi, Also ich hab so ein Xenon Kit schon seit ca 4Monate in Mein Cali drin 🙂
Muss sagen hab NIE Probleme gehabt ja ab und zu Geht einer nicht an aber NUR ab und zu 😉 Aja eine ABE hab ich auch dafür 😛 Und wei du schon selber gesagt hast das originalLicht von Cali ist echt bescheidend!! Da Leuchtet ein MacLight Taschenlampe besser als wie die originalbeleuchtung von Cali 😉 Kaufen einbauen!! Das einbauen ist GAAAAAAAAANZZZZZZZZZZZ Easy!!!!