Erfahrungsberichte Opel Zafira 2.2 DTI
Wir haben vor uns ein Opel Zafira 2,2 DTI zuzulegen und bitten um Erfahrungsberichte die uns weiterhelfen können:
EZ 06/2002
255.000 km
Diesel
92 kW (125 PS)
Schaltgetriebe
Hat der einen Zahnriemen wenn ja wann muss der gewechselt werden oder Steuerkette?? Danke für alle Antworten.
34 Antworten
Hallo Gemeinde
Ich geb auch noch meinen Senf dazu. Ich fahre seit ca 8 Jahren meinen Zafira 2.2Diesel und bin bisher voll
zufrieden mit der Kiste. Das AGR Ventil muckt zwar manchmal (Notlauf) aber einmal ausgeschaltet, neu
gestartet und gut ist.Meine Laufleistung beträgt bis heute ca 150000 km, ausser Verschleissteilen wie Bremsen komplett bei 115000 km und neuer Batterie, Stabis an der Vorderachse ist noch alles Orginal.
Verbrauch zwischen 6,2 und 9 Liter find ich in Ordnung.
Wenn Opel noch einen 2.2 Diesel bauen könnte, würde mein nächster wieder ein Opel werden- mal sehen
was der Tüv im nächsten Februar sagt.
dti fahrter
Wir haben gestern den Zafira 2.2 DTI beim Händler Probegefahren, weit sind wir aber nicht gekommen. 1.Hat der hinten voll geraucht und zweitens ist der dann später bei der Ampel ausgegangen. Es hat ein Symbol mit Schlüssel im Cockpit geleuchtet und noch ein rotes Zeichen im Cockpit. Dann neu gestartet viel Gas gegeben. Aber danach immer beim Hochschalten leuchtete das Zeichen auf und wollte ausgehen. Wir zum Händler zurück und der hat die ganze Zeit voll Gas gegeben und ist auch dann gefahren dann war aber nichts mehr.
Der sagte der ist zu lange gestanden, das ist doch nicht Normal oder?! Da ist bestimmt das AGR Ventil nicht in Ordnung.
Was ist jetzt besser Diesel oder Benziner????? 😕 Danke für Nachricht.
Hi,
so ein Auto würde ich nichtmal mehr mit der Kneifzange anfassen, sucht Euch was anderes. Aber die Vorschreiber haben es schon richtig beschrieben: wenn Du keinen günstigen Schrauber hast, sind Gebrauchtwagen zu teuer und ein ständiges Risiko. Ein 2.2er Zafira kann Dich sowohl als Diesel, als auch als Benziner sowohl glücklich als auch arm machen. Es gibt Leute, die fahren diese Autos mit 300000 km wie am ersten Tag und andere haben alle 10000 was anderes dran. Das hängt davon ab, wie das Auto behandelt wurde, ob die Wartungsintervalle eingehalten wurden und wer an der Karre schon alles die Finger dran hatte.
Für mich ist schon ein Indikator, die Finger von einem Auto zu lassen, wenn die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Wenn Einer die Kohle schon nicht mehr in ein Auto steckt, daß die Klimaanlage läuft, dann sieht man, daß an der Wartung generell gespart wurde und sowas verzeiht auf Dauer kein Auto.
Aber so wie bisher, überhöhte Preise für Reparaturen zu bezahlen und dann die Autos aus vergleichbar nichtigem Grund zu verkaufen, kanns nicht weitergehen. So verbrennt Ihr Geld und zwar in rauhen Mengen!
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha_T4
Hi,so ein Auto würde ich nichtmal mehr mit der Kneifzange anfassen, sucht Euch was anderes. Aber die Vorschreiber haben es schon richtig beschrieben: wenn Du keinen günstigen Schrauber hast, sind Gebrauchtwagen zu teuer und ein ständiges Risiko. Ein 2.2er Zafira kann Dich sowohl als Diesel, als auch als Benziner sowohl glücklich als auch arm machen. Es gibt Leute, die fahren diese Autos mit 300000 km wie am ersten Tag und andere haben alle 10000 was anderes dran. Das hängt davon ab, wie das Auto behandelt wurde, ob die Wartungsintervalle eingehalten wurden und wer an der Karre schon alles die Finger dran hatte.
Für mich ist schon ein Indikator, die Finger von einem Auto zu lassen, wenn die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Wenn Einer die Kohle schon nicht mehr in ein Auto steckt, daß die Klimaanlage läuft, dann sieht man, daß an der Wartung generell gespart wurde und sowas verzeiht auf Dauer kein Auto.
Aber so wie bisher, überhöhte Preise für Reparaturen zu bezahlen und dann die Autos aus vergleichbar nichtigem Grund zu verkaufen, kanns nicht weitergehen. So verbrennt Ihr Geld und zwar in rauhen Mengen!
Gruß
Micha
Genau das ist die Wahrheit, immer wieder überhöhte Preise für Reparaturen und dann verhökern das hat auf dauer keine Sinn.
😁 Wir lassen uns jetzt Zeit und schauen das wir das richtige Fahrzeug bekommen.
Vielen Dank für alle Hilfreichen Beiträge. Ich komme hier auf diesen Forum immer wieder gerne zurück, falls wir fragen haben. 😁
Ähnliche Themen
Also ich fahre auch ein Zafira A 2,0 DTI 16V und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden, damit meine Nachbarn Fahren auch ein der hat bei 200 tkm ne neue VP Pumpe bekommen hat jetzt 382 tkm runter und läuft tadelos.Klar wenn man ein Auto mit solch einem Kmst kauft darf man keine Wunder erwarten aber der Preiß für den ist eindeutig überzogen.Ich habe mein mit 117 tkm gekauft und habe dafür 2300 Euro bezahlt da war Inspektion fällig und Bremse VA und HA mußte gemacht werden komplett.Bremmse habe ich selbst gemacht und für die Inspektion habe ich ihn in die Werkstatt gebracht weill er Scheckheftgepflegt ist und das auch weiter geführt werden soll.Aber wenn ich schon.Ein Auto kostet nun mal geld und wenn man es pflegt hält es auch noch ne weile troz des hohen kmst.