Erfahrungsberichte Opel Astra J 2.0 CDTI 165PS 160PS

Opel Astra J

würde gern mal eure Erfahrungen vom 165 bzw. 160Ps Diesel höhren. Also Leistung, Verbrauch, Fahreigenschaften Beschleunigung usw. Aber bitte nur vom Opel Astra J 2.0 CDTI 165PS (160PS)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pit84



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das Verbrauch ich im Gesamtschnitt bei bis 80% Autobahnfahrten!!!

mit 85 hinterm LKW? 🙂

wenn ich das so lese, mach ich entweder was falsch, eure BCs gehen falsch oder mein Vebrauch geht noch 0,5Liter nach unten

Nö, immer mit höchsterlaubter Geschwindigkeit, aber nicht über 130 km/h auf der Autobahn, Tempomat, Schubaschaltung, frühes Schalten und vom Gas gehen, also vorrausschauendes fahren. Bin letzte Woche A6 KL-HD mehrfach gefahren gut 570 km heute 32 Liter nachgetankt. Also 5,6 Liter. Wert ist nicht vom BC der sagte heute mit 5,8 ausnahmsweise mal mehr als der reale Verbrauch(???) hat mich auch gewundert. Im Schnitt bin ich bei jetzt 3000 km bei 6 Litern.

Wie oftmals hier schon gesagt wurde: Den größten Einfluss auf den Verbrauch steuert Derjenige der hinterm Lenkrad sitzt!😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

einfach mal die suche nutzen

http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-2-0-cdti-t3319050.html

http://www.motor-talk.de/.../...geschriebener-lebenslauf-t3274880.html

usw.

Zitat:

Original geschrieben von verbatim2007


würde gern mal eure Erfahrungen vom 165 bzw. 160Ps Diesel höhren. Also Leistung, Verbrauch, Fahreigenschaften Beschleunigung usw. Aber bitte nur vom Opel Astra J 2.0 CDTI 165PS (160PS)

Top!!! Wollte erst den 1,7 er kaufen, aber der wurde hier schon oft abgewertet und ich bin froh, den 2.0er gekauft zu haben. Nur beim rückwärts Fahren, da ist es ein wenig dunkel, aber dass fährt man ja selten.😉 Gibt ja auch noch EPH😁

bei den fahrleistungen machen die 5PS absolut nix aus laut konfigurator

Zitat:

Original geschrieben von pit84


bei den fahrleistungen machen die 5PS absolut nix aus laut konfigurator

und warum wurden 5 PS draufgeschlagen und lässt sich so einfach beim 160er was auf den 165er umändern?

Ähnliche Themen

Mich würde es auch mal interessieren was es für Unterschiede gibt zwischen den Modell 2012 und die ab 2009 gebaut wurden.
PS.: bekomme auch ein MJ12

angeblich leiser, 0% teillastnageln und untenrum besseres ansprechverhalten

Untenrum ist es doch OK, find er ist so ab 180 recht schwach, wenn man dann mal Endgeschwindigkeit erreichen will... Aber kann auch daran liegen, dass ich erst 2800 km gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Untenrum ist es doch OK, find er ist so ab 180 recht schwach, wenn man dann mal Endgeschwindigkeit erreichen will... Aber kann auch daran liegen, dass ich erst 2800 km gefahren bin.

geht mir genauso... bis 180 / 190 find ich, zieht er sehr schön durch, je nach Straße auch bis 200... wobei ich sagen muss, ab 160 hab ich die Sport-Taste vom Flexride an! 210 hatte ich auch schonmal... eigentlich sehr problemlos.

ich glaube, es liegt einfach daran, dass das Getriebe so lang überstzt ist und man die Vmax schon im 4. bzw 5. Gang erreichen kann und der 6. dafür zu lang überstzt ist...

ich bin aber erst bei 1900km

ich habe 35000 km auf dem tacho....hab ihn als Jahreswagen gekauft, war ehemaliger Dienstwagen von Opel. Hatte noch keinen unvorhergesehen Werkstattaufenthalt, ausser die Rückrufaktion mit den Pedalen. Bis 210 geht er gut....ab 210 beschleunigt er zäh. Lt. Tacho läuft er 238...aber mit sehr langem Anlauf, Durchschnittsverbrauch liegt bei fast ausschliesslich über Land fahrten zwischen 5,8 und 6 liter auf 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von west1973


ich habe 35000 km auf dem tacho....hab ihn als Jahreswagen gekauft, war ehemaliger Dienstwagen von Opel. Hatte noch keinen unvorhergesehen Werkstattaufenthalt, ausser die Rückrufaktion mit den Pedalen. Bis 210 geht er gut....ab 210 beschleunigt er zäh. Lt. Tacho läuft er 238...aber mit sehr langem Anlauf, Durchschnittsverbrauch liegt bei fast ausschliesslich über Land fahrten zwischen 5,8 und 6 liter auf 100 km.

Das Verbrauch ich im Gesamtschnitt bei bis 80% Autobahnfahrten!!!

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von west1973


ich habe 35000 km auf dem tacho....hab ihn als Jahreswagen gekauft, war ehemaliger Dienstwagen von Opel. Hatte noch keinen unvorhergesehen Werkstattaufenthalt, ausser die Rückrufaktion mit den Pedalen. Bis 210 geht er gut....ab 210 beschleunigt er zäh. Lt. Tacho läuft er 238...aber mit sehr langem Anlauf, Durchschnittsverbrauch liegt bei fast ausschliesslich über Land fahrten zwischen 5,8 und 6 liter auf 100 km.
Das Verbrauch ich im Gesamtschnitt bei bis 80% Autobahnfahrten!!!

mit 85 hinterm LKW? 🙂

wenn ich das so lese, mach ich entweder was falsch, eure BCs gehen falsch oder mein Vebrauch geht noch 0,5Liter nach unten

Zitat:

Original geschrieben von pit84



mit 85 hinterm LKW? 🙂

wenn ich das so lese, mach ich entweder was falsch, eure BCs gehen falsch oder mein Vebrauch geht noch 0,5Liter nach unten

Also mein Verbrauch liegt ebenfalls zwischen 5,5 und 6,5 l/100km... (siehe Spritmonitor)

Zitat:

Original geschrieben von pit84



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das Verbrauch ich im Gesamtschnitt bei bis 80% Autobahnfahrten!!!

mit 85 hinterm LKW? 🙂

wenn ich das so lese, mach ich entweder was falsch, eure BCs gehen falsch oder mein Vebrauch geht noch 0,5Liter nach unten

Nö, immer mit höchsterlaubter Geschwindigkeit, aber nicht über 130 km/h auf der Autobahn, Tempomat, Schubaschaltung, frühes Schalten und vom Gas gehen, also vorrausschauendes fahren. Bin letzte Woche A6 KL-HD mehrfach gefahren gut 570 km heute 32 Liter nachgetankt. Also 5,6 Liter. Wert ist nicht vom BC der sagte heute mit 5,8 ausnahmsweise mal mehr als der reale Verbrauch(???) hat mich auch gewundert. Im Schnitt bin ich bei jetzt 3000 km bei 6 Litern.

Wie oftmals hier schon gesagt wurde: Den größten Einfluss auf den Verbrauch steuert Derjenige der hinterm Lenkrad sitzt!😉

Meiner schluckt im Moment 7,5 l auf 100 km laut BC. Aber hab auch erst die 5. Tankfüllung drin gerade und keine 3000km gefahren, denke da wird sich noch einiges ändern. Was mich nur wundert, ich hab den Trip2 Zähler noch nie resetet, aber er zeigt mir nur Werte unter 1000 an. Kann es sein, dass der nur 3 Stellen darstellen kann vor dem Komma?

Deine Antwort
Ähnliche Themen