Erfahrungsbericht vom A/B Endstufenvergleich

So, geredet wird ja viel, aber wirklich A/B verglichen wird ja leider SELTENST! Habe mir eben nochmal kurz die Mühe gemacht, meinen Lagerbestand zu vergleichen:

Die Testkandidaten:
-Dragster DA602/702
-Phonocar PH725
-Sony XM3020s

Die Kette:
-JVC DV5000
-Radical Audio 16.2RF in 40 Liter GG
-Strom: 55Ah Batterie

Die Musik:
Sara K. "Don`t I Know You From Somewhere"; Tori Amos "Little Earthquakes"; David Guetta "One Love"; Jack Johnson "In Between Dreams"; Marit Larsen ??(die akutelle)

Testeindrücke:

Dragster:
feine Auflösung, gute Struktur, angenehm, sanft, gute Bühnentiefe, straffer Bass, wuchtiger Bass, griffige Gitarre, angenehme Stimme

Staffelung in komplexen Stellen leicht schwammig, hier und da gerät ein Detail in den Hintergrund, letztes Quäntchen Dynamik im MT/HT fehlt

Phonocar:
tolle Feindynamik, sehr aufgeräumte Bühne, viel Glanz im HT, plastischer HT, klar, wuchtiger Bass, klingt nach mehr Leistung, gute Bühne, gute Staffelung

Stimme leicht belegt/dünn/im Hintergrund, weniger Tiefgang, klingt teils leicht gepresst

Sony:
Schöner Stimmbereich/sanft, gute Feindynamik, aufgeräumte breite Bühne, entspannt, tiefer punchiger Bass, Bass eher schlank und straff, luftige Mitten, stimmig, transparenter Klang

weniger Glitzern im HT, verschluckt hier und da ein Detail im Bass

Mein Fazit:

Mir gefallen alle drei! Jede hat ihre Stärken und Schwächen. Während die Phonocar sich förmlich für Hochtöner und Breitbänder aufdrängt, spielt die Dragster schön knackig am Bass/TMT - aber auch umgekehrt machen beide keine schlechte Figur. Die Sony spielt sehr stimmig und ist eine tolle Erweiterung einer kleinen Anlage. Zu den Testeindrücken muss ich aber sagen, dass ich heute den ganzen Nachmittag sehr hochwertig Musik gehört habe und mit entsprechenden Eindrücken wirklich positiv über die Kandidaten überrascht bin. Wieder einmal zeigt sich für mich, dass die Wahl und der Einbau der Lautsprecher wichtiger ist, als die Endstufe oder deren Leistung. Was hier in meinem Wohnzimmer mit 2x30Watt ging hätte auch locker für die nächste Party ausgereicht.

Versucht es mal selbst.

Ach ja, den Pegel hab ich natürlich zwischen den Stufen angepasst.

Grüße

15 Antworten

Zitat:

Von daher sind solche Tests immer mal interessant

.

Der Meinung bin ich definitiv auch,
ABER es kann nicht immer verallgemeinert werden.
Man kann das Ergebniss auf seine eigene Situation
und die eigenen Hörgewohnheiten beziehen:

http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=139

Deine Antwort
Ähnliche Themen