Erfahrungsbericht Tausch Servoöl

Mercedes SL R230

Ich habe es gewechselt, inkl. dem Ausgleichsbehälter, weil dort ein Sieb/Filter integriert ist. Mein Öl sah dunkel aus, ob es mal rot oder grün war, ich weiß es nicht. Beim Umschütten war es heller als gebrauchtes Motoröl. Fremdkörper habe ich durch fühlen und Zewa nichts entdeckt.

Ich habe solange CHF 11S eingefüllt und langsam an der Lenkung gedreht bis sauberes grünes Öl kam.

Bei der Demontage des alten Behälters brach das letzte Stück auf dem Metallrohr zur Pumpe ab und wurde seperat runtergezogen.

Was mir nicht so klar war und mich währenddessen verunsicherte:

Öl kommt aus dem Rücklaufschlauch nur kurz vor den Endpunkten und 1mal etwas um die Mittellage. Nicht andauernd - sondern stoßweise wenn man am Lenker dreht. Es ist wichtig wie im WIS beschrieben, bis zum Anschlag zu drehen.

Ich hatte stets den Eindruck, das ich mehr im Auffangbehältinis hätte, als ich nachfülle. Dem war aber nicht so. Habe 1,7 l Altöl und ebenso viel verbraucht zum Füllen und Spülen.

Weil im WIS fast panisch darauf hingewiesen wird, auf keinen Fall Luft ins System zu lassen, habe ich den Behälter stets sehr voll gehalten beim Spülen. Als ich die Rücklaufleitung angeschlossen hatte und dann die 30 Lenkbewegungen durchführte, hatte ich teils den Eindruck, ob da noch Luftblasen kämen. Dem war aber nicht so. Kurz vor Anschlag beim Einschlagen drückt sich das Öl im Behälter hoch, weil zuviel drin, wenn man vom Lenker nach vorn zurückkehrt sieht man dann eine Art große Blase. Weil das Öl sich über diese Verengung in den unteren Bereich zurückzieht... Deshalb ist der Sollstand auch relativ niedrig im Behälter. Für das Spülen und die Lenkbewegungen gewollt sehr viel Öl eingefüllt.

Nach all dem Motor starten und wieder von Anschlag zu Anschlag. Solange bis keine Luftbläschen kommen. Während Motorlaufs hatte ich garnichts mehr.

Um leicht zu lenken, hatte ich den Wagen vorne angehoben.

Probleme hatte ich keine, nur den Wunsch zu wechseln und den Filter neu zuhaben. Diva wird sehr bald 23.

Mit Werkzeug holen, aufbocken, Behälter wechseln, der Prozedur, aufräumen, habe ich locker 2 h benötigt.

Vom neuen Behälter hielt der Stöpsel dicht, als die Rücklaufleitung im Auffangbehältnis hing.

Wie das alles bei der Tandempumpe bei ABC ausschaut, keine Ahnung.

A0004600183 Ölbehälter 35,-

A0004661880 Dichtring 3,-

A0009941903 Haltescheibe 2,-

Ben

Neuer Behälter, Rücklauf im Messbecher
Behälter ausgebaut
Öl dunkel und dreckig
+2