Erfahrungsbericht S40 1.6

Volvo S40 1 (V)

Nachdem ich den S40 jetzt seit zwei Tagen fahre, will ich mal ein erstes Resume ziehen:

Entgegen allen Erfahrungsberichten ist der 1.6er mit 77kw durchaus akzeptabel für mich, da ich eh überwiegend innerorts oder im Nahbereich (20 km) unterwegs bin.
Innerorts ist er grob mit einem 75PS Kompaktwagen (Astra, Golf) vergleichbar, ausserorts kann er tatsächlich noch etwas zulegen und dürfte sich auf einem Niveau mit einem 90PS Golf bewegen.
Dem Motor hört man seinen nicht vorhandenen Hubraum an, das Geräuschniveau ist aber ok.
Schaltung und Servolenkung sind mir eine Spur zu ungenau, das Fahrwerk würde ich als "schwammig" bezeichnen, die Bremsen sind giftig, Antriebseinflüsse am Lenkrad klar spürbar.
Insgesamt wirkt der Wagen ziemlich leicht bzw. mein Benz dagegen wie ein 2t schwerer und satt liegender Panzer.

Unterm Strich muss man sagen, dass mein C240 T gegen den Volvo wie ein schwerer Sportwagen wirkt und natürlich vom Geräuschniveau und der Leistung in einer anderen Liga spielt (obwohl er ja auch als asthmatisch verschrien ist).

Ich bin mal gespannt, ob sich wenigstens der Spritverbrauch in dem Bereich bewegt, den ich mir erwünsche (so um die 9l/100km).

Gruß
Frank

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Willvo

Das mit dem "ich weiss, wieso ich weggezogen bin", habe ich jetzt aber mal überlesen. 😉

Gruß
Frank

Na das klingt ja schon viel versöhnlicher, is bei euch im Haus ne Wohnung frei ?😁😁😁

Schön is die Gegend ja schon, aber die Sprache!!! und zum Autofahrn ne Katastrophe (OG-FR), da wo noch keine 30er-Schilder stehn fahrn se trotzdem nicht schneller. in den ortsdurchfahrten sind die Straßen zugeparkt, die Kreisverkehre (die meisten) werden durch kostspielige Monumente derart verbaut, dass die potentielle Verbesserung des Verkehrsflusses durch die Sichtbehinderung wieder dahin ist. Na ja und die A5 seit 20Jahren gnadenlos unterdimensioniert so das der 6-Spurige AUsbau letztenendes auch nichts mehr bringen wird, weil sich mittlerweile 120km/h auf der Überholspur eingbürgert hat und was die Südbadener (bin ja selber einer) mal verinnerlicht haben lassen sie so schnell nicht mehr los, gell😉

in diesem Sinne,
Gruß Willvo

P.S.: bin heute mit unserem 1,8erV40 unterwegs und kann nur sagen im Stadtverkehr ne spritzig,sportliche Sache im Gegensatz zu meinem Automatik-Panzer den ich trotzdem nach wie vor liebe. Und was das allerwichtigste ist meine Gutste mag Ihren genauso wie ich meinen UND SIE HASST AUTOMATIK und das ist gut so😁😁😛

Kleines Update:

Inzwischen stehen knapp 2500 km mehr auf dem Tacho und der Spritverbrauch hat sich bei 8,7l/100 km eingependelt.
Die erste "kleine Inspektion" haben wir gestern ebenfalls hinter uns gebracht (6-Plus bei Volvo), bei welcher keinerlei Mängel festgestellt wurden. Der Preis für die Inspektion lag mit knapp 138€ noch im grünen Bereich (5,4l Öl + Ölfilter, 0,2l Getriebeöl und noch etwas Frostschutz nachgefüllt) - kann man also im Sinne des Scheckhefts wiederholen.

Was gibt es zu bemängeln? Die schwächliche Heizung (im Vergleich mit meinem MB-"Blockheizkraftwerk"😉 und das "1.Gang-Problem" (dachte schon, die Volvo-Getriebe sind alle so ungenau). Ansonsten fährt er wie ein Bienchen und meine Holde ist zufrieden.

Gruß
Frank

Auch ich finde den 6plusService eine hervorragende Sache.
VOLVO-Stempel machen sich doch sehr gut im Heftchen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen