Erfahrungsbericht nach 1000KM - Q4 50
So, mal ein erstes Feedback zum Audi Q4 50 Quattro (nach ca. 1000KM).
Vorweg, alle Wartenden können sich aus meiner Sicht echt freuen.
Ich finde das Auto echt genial. Er sieht in Natura nochmal besser aus (Bilder von meinem Auto findet ihr im Bilder Thread). Finde das Basis Layout innen, inkl. Sitze, viel besser als da manche so berichten. Persönlich brauche ich S-Line weder innen noch außen und schon gar nicht den Klavierlack in der Mittelkonsole. Aber das ist ja bekanntlich alles Geschmackssache.
Performance: Wenn man von einem 150-200PS Auto kommt wie ich, dann sind die 265-300PS (je nach Boost) mehr, mehr, mehr als ausreichend. Das Auto macht einfach Spaß. Die Power ist einfach immer und zu jeder Zeit da. Die Straßenlage bzw. dann aber auch wiederum der Komfort sind einfach top. Fahre ab und an den großen e-tron. Wenn ich es nicht wüsste, dann würde ich keinen "extremen" Unterschied (weil Luftfederung) erkennen, der einen massiven Preisunterschied rechtfertigen würde (eventuell bin ich aber auch nicht genug sensibel dafür). Kann da in Summe echt nichts aussetzen. Einfach wunderbar zu fahren. Wer aber bitte einen Rennwagen will, der soll sich lieber einen Rennwagen (z.B. Tesla Y Performance) kaufen und nicht dann hier jammern, dass er in Kurven etwas kippt, schiebt bzw. dann eventuell zu sanft über Unebenheiten gleitet (und das trotz Dynamikpaket plus).
Sound: Hab das Audi Soundsystem. Für meine Ohren gerade noch ausreichend. Hätte aber nichts dagegen, wenn es etwas besser wäre. Habe die Sonos nicht gehört, aber bei dem geringen Aufpreis, was bitte soll da so viel besser sein? Habe da große Zweifel, in Anbetracht, was bei mir Zuhause nur eine Box kostet 🙂
Telefonanbindung: Musste ja die PhoneBox rausnehmen. Ehrlich gesagt trifft mich das jetzt gar nicht mehr. Habe das Telefon genau dort wo die PhoneBox wäre und der Empfang ist dort auch ohne PhoneBox perfekt. Teilweise besser als im Sakko. Fast so als wäre die Antenne trotzdem verbaut. Keine Ahnung warum?!?! Nur zur Info, ich hab auch die Frontscheibe im Klimakomfort. Beeinträchtigt meiner Meinung nach den Empfang aber gar nicht. Qualität der Handy-Anbindung ist in Summe echt genial. Damit meine ich die Sprachqualität und Rauschunterdrückung beim Telefonieren. Wesentlich besser als bei meinen bisherigen Autos.
Licht: Die Matrix LED funktionieren tadellos, vor allem unter Bedingungen wo es auch sinnvoll möglich ist (wie z.B. auf einer Landstraße. Autobahn hatte ich noch zu wenig in der Nacht, um da was zu sagen). Das Lichtspiel (beim Auf/Absperren) incl. dem e-tron Logo am Boden, wenn es Dunkel ist, ist einfach genial. Alleine dafür rentiert sich das alles schon 🙂 Ein echter Hingucker.
Assistenzsysteme: Das Assistenzpaket advanced ist den Preis auf jeden Fall wert. Nutze es sehr oft (Landstraße/Bundesstraße/Stadt), rein aus Interesse schon, musste bis dato noch kein einziges Mal wirklich massiv eingreifen. Macht das auch bei Baustellen im Rahmen der Möglichkeiten wirklich gut. Der autom. Spurwechsel beim Blinken, soll ja eh noch kommen. Aber dann, passt das schonmal ganz gut. Ich finde ja nicht einmal die Rückfahrkamera so schlecht, auch nicht, wenn es sehr Dunkel ist. Konnte sie bis dato immer nutzen.
Online Themen/App: Hatte im Gegensatz zu vielen anderen, da aktuell keine großen Probleme. Konnte die Klimatisierung immer bedienen (ja ok, ab und zu muss man es einfach zweimal machen, egal). Kann/konnte immer einsehen, welchen Ladezustand das Auto gerade hat. Für mich fürs Erste mal ausreichend. Andere Dinge sollen ja nachkommen. Das Navi holt sich immer wieder mal ein neues Update ab und hat mich bisher auch nicht fehlgeleitet. Tunnel wurden immer anstandslos erkannt (gibt es ja auch Berichte hier).
Highlights:
-Das Head up Display finde ich absolut Klasse, weil ich einfach die Infos über den Speed ständig für mich brauche und das nun ständig im Blick hab.
-Ich liebe meine Lenkradheizung (hatte ich noch nie), noch mehr als meine Sitzheizung. Es ist einfach herrlich, wenn das Lenkrad schnell Wärme an die Hände weiter gibt. Da kann es im restl. Auto ruhig etwas kälter sein, egal.
Flops:
-Das Augmented Reality (Pfeile bei der Navigation) ist noch extrem ausbaufähig (zu wenig sichtbar, zeigt oft irgendwas an) und ist im Moment eher mühsam. Braucht man aktuell echt nicht.
-Ladeleistung. Wird ja vielleicht noch, aber per Schnellladen hab ich es bis dato nicht über 75KW geschafft. Habe ehrlich gesagt aber auch keine Lust, vorher auf der Autobahn zu rasen, damit der Akku die richtige Temperatur bekommt. Und noch was. Wo sieht man im Auto (MMI) mit wie viel KW man gerade lädt? Bin zu blöd bzw. finde ich diese Info nur in der App? Wo sieht man wie viele KWh man gerade schon geladen hat und wie lange man schon lädt? Diese Info wäre ja eventuell auch ganz nett, um z.B. zu schauen, ob die Abrechnung, die dann kommt, stimmt.
-Viele kleine Fehler. Angefangen von "Bordnetz: Batterieladung gering", über "Bremskraftverstärker eingeschränkt verfügbar" bis zu MMI Reboots während der Fahrt, gibt es überraschend viele Kleinigkeiten für einen Audi (kenne das so, in dieser Häufigkeit wirklich nicht. Auch nicht von anderen "neuen" Autos). Bis dato aber nichts, was dazu führt wieder in die Werkstätte zu fahren. Ein ganz erschrockener Typ sollte man aber auch nicht sein, dann ist das Auto im Moment eventuell noch nicht so ganz das Richtige.
Conclusio: Würde das Auto sofort, uneingeschränkt wieder kaufen und zwar genau so wie es aktuell vor der Türe steht. Ok, eventuell würde ich den Sonos eine Chance geben 🙂
18 Antworten
@hesc & @nordland2004, habe meinen 50er erst seit 2 Wochen und ~1000km aber stimme euch voll zu,
Habe auch keine phone-box und es können sogar 2 Telefone angemeldet sein.
Das mit den Bremsen hatte ich auch aber bin selbst draufgekommen dass die Meldung nur kommt wenn amn unnötiger Weise fest auf der Bremse steht.
Ich hatte noch keine Abstürze und verlorene Ziele aber von der Software und MMI mehr erwartet.
Meine Frau ist auch begeistert und das war wohl die größte Hürde 🙂!
Die App und das normale Web- und Routenplanungs-Interface sind für mich die größten Baustellen. Einiges davon wird dabei wohl in der 3.0-Version im Juni (hoffentlich) behoben sein. Auch das Laden soll dann schneller werden. Auch der Verbrauch auf Kurzstrecken im Winter soll geringer werden womit ich froh bin nicht auf 40-50kWh/100km zu kommen wenn ich mal in die nächste Ortschaft für den Einkauf fahrem muß.
Ladeleistung: Drücke am Lenkrad auf die View-Taste und verkleinere die runden Anzeigen, dann siehst du die Ladeleistung
Übrigens, heute kam erstes 'Sommerfeeling' auf! Habe schon Sommerreifen drauf (hat sich nicht ausgezahlt, bei uns schneits eh nimmer und in A brauchst WR nur bei winterlichen Straßen) und fuhr bei 8°C weg, Batterie hatte 6°, ca 220km über den Tag mit verschiedenen Terminen verteilt, 40% Autobahn bei 114 (=GPS 110) um den ABRP zu eichen, dann bei 12-18° mit 130-140 (was bei dem Verkehr eben ging) weitere 30% und der Rest waren Stadt und Land.
Insgesamt 19.6 kWh/100Km! Am Vormittag bei niedrigeren Temperaturen und mehr Heizleistung (WP, AC auf ECO) für den Innenraum waren es bei 110 noch 19.9 im Verbrauch. Dann später bei 17° warens bei 130 nur mehr 20!
Wenn das so im Sommer bleibt bin ich zufrieden!
p.s.: Habe heute die erste HPC-Ladung, nur zum Testen der Karte vorgenommen! Sonst lade ich nur AC zu Hause.
Erstmal ein Danke an den wirklich ausführlichen Erfahrungsbericht, denn dieser deckt sich in weiten Teilen mit meiner bisherigen Erfahrung.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Q4 50....der Verbrauch im "Winter", weil wirkliches Winterwetter in Form von Schnee, glatte Straßen, Minusgrade am Tag und in der Nacht hatten wir oder Ich seit der Auslieferung ja nicht, hat sich bei meiner Fahrstrecke zwischen 21-23 kWh/100km eingependelt.
Jetzt bei den deutlich milderen Temperaturen, Sommerreifen und vor allem mit Heizung aus liegt er zwischen 17-19 kWh/100km. Als Reichweite mit 80% rechnet er mit 415km, für mich absolut in Ordnung.
In Sachen Performance, Matrix kann ich dem Ersteller vollkommen zustimmen....der Antritt egal ob bei 50%...75% und vor allem bei 100% ist wirklich grandios.
Matrix ist für mich eine klare Weiterentwicklung zu meinem vorherigen Matrix im Q3....gerade wer viel Abends/Nachts unterwegs ist sollte das definitiv nehmen. Ein klarer Sicherheitsgewinn und absolutes Must Have meiner Meinung nach.
Kurz um....ich würde den Q4 in meiner Ausstattung ebenfalls sofort wieder so bestellen.