Erfahrungsbericht Getriebespülung + Kennfeldoptimierung

Mercedes E-Klasse W212

Ich war heute mit meinem 7G (ohne Plus, rotes Öl) zur Getriebespülung. System Liqui Moly Geartronic. Laufleistung ca. 110.000 km, einmaliger Wechsel im normalen Service bei 50.000 km vor ca. 6 Jahren.

Wirkliche Schaltprobleme hatte ich nie. Manchmal zart ruppiges Runterschalten im kalten Zustand und je nach Tagesform mal spritzige, mal eher lahme Gasannahme. Alles in allem Jammern auf hohem Niveau. Schaden kanns ja nicht, dachte ich mir.

Das System spült vorab mit Reiniger. Ja, ich kenne die Diskussion hierzu. Hierbei werden zunächst für einige Minuten alle Fahrstufen durchgeschalten und danach gespült. Ansonsten dürfte alles bekannt sein. Das Öl sah noch ganz gut aus, keine Späne in der Wanne. Die obligatorische Reinigung aller Komponenten war dabei. Gespült wurde mit Liqui Moly TopTec 1600.

Im Ergebnis sind die Schaltvorgänge jetzt nahezu nicht spürbar, die Gasannahme hat sich insbesondere im "S" Modus angenehm verbessert, aber auch in "C" fühlt es sich agiler an. Also klare Empfehlung meinerseits.

Im Paket erhielt ich zudem eine Kennfeldoptimierung für den M273 Motor. Zuvor bin ich ca. 700km mit Super Plus gefahren, um den alten Sprit möglichst rauszudrücken. Hier kann ich nur Begeisterung berichten. Klar spürbar ist der deutlich (!) bessere Durchzug im Bereich 100 - 200 km/h. Hier treibt es ein deutliches Grinsen ins Gesicht. Es wurde also nicht lediglich die Gaspedalkennlinie verändert und etwas vorgegaukelt. Die Kiste schiebt auch in diesem Geschwindigkeitsbereich, als gäbe es kein Morgen. Wahnsinn!

Mehr war ohne Sommerreifen heute noch nicht drin und nach Aussage des Werkstattmeisters sollen V-Power und Ultimate noch deutlichere Empfindungen ermöglichen, durch die nochmals erhöhte Oktanzahl.

Entgegen meiner bisherigen Erfahrungen und ggf. auch Äußerungen ging die Optimierung ohne Ausbau und Öffnen des MSG, mit einem wohl recht kostspieligen OBD-Gerät.

Langzeiterfahrungen kann ich heute denknotwendig nicht schildern. Werde aber gern weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 17. März 2020 um 18:49:53 Uhr:


Wenn der Kat und der DPF noch raus wären, geht bestimmt noch bisschen was mehr. Er kann ja freier ausatmen.

Wenn dann die Zulassung erloschen ist und nach einem eventuellen Unfall die Versicherung auch nicht zahlt, wirst du wahrscheinlich auch "freier ausatmen" können ...... als Fußgänger!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 17. März 2020 um 18:49:53 Uhr:


Wenn der Kat und der DPF noch raus wären, geht bestimmt noch bisschen was mehr. Er kann ja freier ausatmen.

Wenn dann die Zulassung erloschen ist und nach einem eventuellen Unfall die Versicherung auch nicht zahlt, wirst du wahrscheinlich auch "freier ausatmen" können ...... als Fußgänger!

@greenline87

Danke,ich habe mir meinen Teil gedacht,mich aber nicht mehr dazu geäußert......!

Deine Antwort
Ähnliche Themen