Erfahrungsbericht 996 GT 2
Hallo erstmal,
bin neu hier.
Bin interessiert an einem 996 GT 2. Bin schon verschiedene 11er gefahren, unter anderem 964 RS und 993 RS. Primär im Alltagsbetrieb. Auch wenn der eine oder andere meint die sind zu schade bzw. zu hart etc.
Fahre momentan 993 C2 mit KW Fahrwerk und verstellbaren Stabis und " nur" 17". Hat ein sagenhaftes Fahrverhalten. Mir fehlt allerdings die Leistung aus und zu den Ecken ;-))
Stehe jetzt vor der Überlegung die Kiste leichter zu machen , oder umzusteigen.
Habe schon versucht in einem anderen Forum Infos zum 996 GT 2 zu erhalten, Fehlanzeige.
Jetzt hier ,
DANKE
20 Antworten
Hätte Ich die fianziellen Mittel würde Ich einen/ den GT2 mit 480PS nehmen. Ich würde Ihn nur im "Originalen" Zustand kaufen und auch so lassen, da bekommst für 90K gute Fahrzeuge mit wenig KM und vom PZ Händler.
Erfahrung habe Ich keine, aber in Serie ist das Triebwerk mit Sicherheit standfest, für viele KM gut.
Aber rumgebastelt und getunt, kann dir das keiner Garantieren!
hi,
nach deiner vorgeschichte (964 RS) rate ich dir dringend zu einer ausgiebigen probefahrt VOR kauf um festzustellen ob der apparat überhaupt was für dich ist.
mein GT2 erlebnis beschränkt sich auf etwa 200KM BAB "testtausch" mit einem kollegen. hatte seinerzeit einen 996 GT3 MK1, haben die fahrzeuge gewechselt und sind 2 stunden auf der BAB rumgeknallt. das teil schob enorm und die keramikbremse verzögerte brutal im vergleich zur GT3 bremse mit pagid gelb. aber es lief - bis auf das bremsen - dennoch irgendwie "unspektakulär" ab. den hammer bekam ich erst als wir die autos rücktauschten und ich im GT3 saß, der kam gefühlsmäßig irgendwie gar nicht aus dem quark und nach kurzer zeit wäre ich fast voll in einen laster reingebrettert da das gehirn noch die GT2 verzögerung im kopf hatte die der GT3 nicht bieten konnte...
mein persönliches fazit damals - der GT2 hat mich nicht angemacht, ist extrem gefährlich da du relativ unspektakulär extrem schnell bist aber im falle eines falles mit den folgen derartiger geschwindigkeiten zu dealen hast. ich denke da liegt die gefahr dieses autos und und die wäre es mir für das erlebnis nicht wert. es mag sich sehr blöd anhören aber es war nicht dieses gefühl beim aussteigen wie aus einem 64 RS wo man für sich selbst dachte du alte sau hast mich wieder fertig gemacht. da konnteste dir auch schon mal bei 230 gehörig in die hosen schei...n. wie gesagt es klingt blöd aber was ich sagen will ist daß das erlebnis an sich weit schwächer ist wie man dem GT2 andichtet. ist natürlich extrem subjektiv - die GT2 probefahrt hat mir auf jeden fall keine schlaflose nacht bereitet und auch keine traurigkeit das er mein budget gesprengt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
hi,...es war nicht dieses gefühl beim aussteigen wie aus einem 64 RS wo man für sich selbst dachte du alte sau hast mich wieder fertig gemacht. da konnteste dir auch schon mal bei 230 gehörig in die hosen schei...n.
Sehr geil geschrieben! 😁
Tja,
genau diese Befürchtung habe ich auch. Es ist eh erschreckend, wie langweilig die meisten
" Sportwagen" heut zu tage sind. Klar sind alle sehr Komfort verwöhnt, aber wäre es nicht klasse, wenn man ein Werksfahrzeug kaufen könnte mit Carbontüren,-hauben, dach etc. Und innen doch
ein gemütliches Ambiente.
Mal sehen, eventuell baue ich mein Fahrzeug einfach nur um, spare bis zu 150 kg, und habe mit alt bewährtem weiterhin viel Spaß.
schaun wir mal
Ähnliche Themen
Wer im Alltag "RS" fährt, gehört für mich zum😎 "harten" Geschlecht. 964RS, dann 993RS, ist doch ganz logisch; weiter mit 996RS oder 997RS! Der GT2 wird Dir viel zu weich sein, Dein Rücken (anders wie beim Schuster und seinen Schuhen) braucht scheinbar ständige 😛Rückmeldung, die haste dann wieder.
Gruß
FXSTSSE
Hi,
tja so bin ich eben ;-)
Für mich ist es immer wieder unverständlich, dass man solche Fahrzeuge "nur" in der Garage stehen hat.
Die wurden alle zum Fahren gebaut und nicht zum Hinstellen.
Außerdem gibts doch bei fast jeder Strasse Kurven. Und wenns bei BABs nur die Auf-und Abfahrten sind
das ist immer ein Spaßfaktor.
.....nun denn sehen wir mal weiter, wenn das Wetter endlich mal stabil ist, was sich so ergibt.