Erfahrungen V90 D5 Höchstgeschwindigkeit / Unwucht/Bremsenrubbeln

Volvo

Hallo Volvo Fans!

Ich fahre einen V90 D5 R Design (mein erster Volvo) und wollte mal fragen was eure Fahrzeuge als Höchstgeschwindigkeit nach Tacho anzeigen. Meiner ist mit 21 Zoll Werksrädern und er hat sogar die Polestar Optimierung auf 240 PS.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Was mich etwas nervt ist das er sich ab 200 kmh sehr schwer tut. Eingetragen ist er mit 240 kmh aber er schafft gerade mal nach langen Anlauf ca. 230 kmh.
Auch Bergrunter geht da kaum noch was.
Klar fährt man diese Geschwindigkeiten nicht oft, aber Nachts wenn es frei ist und es kein Risiko darstellt dann lasse ich schon mal laufen was geht.
Was sind eure Erfahrungen?
Bitte sagt mir nun nicht das es eigentlich egal ist ob das Fahrzeug 230 kmh oder 240 kmh läuft. Das ist nicht meine Frage.
Ausserdem habe ich seit Kauf immer Unwucht/Vibrationen im Fahrzeug ab etwa 110 kmh. Und das Lenkrad flattert beim abbremsen auf der Autobahn und er macht Bremsgeräusche. Habt Ihr dieses Problem auch? Durch mehrmaliges auswuchten, tauschen der Räder von vorne nach hinten ist das Problem nicht abgestellt.
Und nein es kommt sicher nicht vom schnellen fahren da es von Anfang an da war.

Danke für eure Schilderungen!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wegen der Unwucht:

- Räder "feinwuchten lassen" , das können viele Wuhtmaschinen nicht (z.B. meine eigene, ich kann ich zwar auf 0,0Gramm wuchten, jedoh ist mit einer besseren Maschine noch viel gebaueres Wuchten möglich)

- heisser Kandidat sind die Bremsscheiben. Wer schon mal selbst Bremsscheiben montiert hat, weiss dass diese sehr schwer sind und die kleinste Unwucht sich sofort auswirkt. Sowieso bei goßen Felgen. Diese Unwuchten können auch bei bester Qualität der Bremsscheiben entstehen. Hatte das schon bei Brembo, ATE, Porsche OE usw... Deshalb habe ich schon mehrmals diese betroffenen Bremsscheiben abdrehen lassen. Der Vorteil im Gegensatz zu neuen Bremsscheiben : die haben den "Hitzschock" schon hinter sich und werden sich nicht/kaum mehr verformen.
Oft werden die Bremsscheiben mit einer speziellen Maschine direkt an der Nabe abgedreht, so dass das Ergebnis noch besser ist.

- Höchstgeschwindigkeit: hast du schon mal per GPS die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen? Bei unseren ABMs sind die Abweichungen bei hohen Geshwindigkeiten teilweise eklatant. Bei unseren RR sind es bei 220km/h über 13km/h während der SRT 8 bei 240km/h gerade mal 2km/h zu viel Anzeigt.

Bei meinen Fahrzeugtests fahre ich für die Prüfung der Höchstgeschwindigkeit immer die selbe Stecke in beide Richtungen. Obwohl es vom Gefühl her "eben" ist ergeben sich oft deutliche Unterschiede bei der Hin- und Rückfahrt.

Wenn diese Tests immer noch unbefriedigend sind dann würde ich es auch reklamieren.
Zu beachten: Der Motor, vor allem der mit Chiptuning, schützt sich selbst und reduzuiert (leider) bei hoher Beanspruchung die Leistung. Genau das sind die Situationen wenn man es mal "laufen lassen möchte" .

Gruß Daniel

91 weitere Antworten
91 Antworten

wenn er die Leistung nicht schafft werd ihn so schnell wie möglich los und probiere einen anderen - reklamieren kannste da lange

gruß andreas

Hast du in Sachen Vibrationen mal verschiedene Luftdrücke probiert? Mein V90 D5 fühlt sich je nach Luftdruck zumindest unterschiedlich an. Die 240 Km/h Tacho bringt er. Ich gehe mit den meisten hier konform, dass der Elch nicht zum rasen einlädt, in etwa die Werte des Fahrzeugscheins sollte er schon bringen. Der Nachweis und die Fehlersuche ist aber natürlich ein Problem. Ich hoffe, du konntest dein Problem lösen, ist ja schon ein paar Jahre alt das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen