Erfahrungen und so

Opel Vectra A

Hallo, mich würde es mal Interessieren was andere Opel- fahrer mit Ihren Autos so für erfahrungen gemacht haben.

Naja, ich denke ich habe mit meinem B- aby einen guten fang gemacht. und nach anfänglichen Problemen, die aber am Verkäufer lagen. habe ich keinerlei Probleme mit ihm, selbst das Leerlaufproblem. ist wie von geisterhand verschwunden.
gezahlt habe ich für ihn 6.900€ bei 62.000km.
ist bzw. war der Preis fair??

sagt mir doch mal eure Meinung über eure Vectras, oder Calibras oder Corsas oder Mantas oder was weiss ich.

MfG David

20 Antworten

Hi,
mein Vectra B 1,6 16V Komfort: gekauft mit 65000KM für damals 16500DM, jetzt 113000KM.
Bisherige Probleme:

Zündkabel defekt, 2x AGR, WAPU defekt, Mittleschalldämpfer defekt (wollt ich e wechseln), Fahrer-Beifahrer-und hinten links Schloss defekt, quitschen im Fahrersitz, Stoßdämpfer defekt (traf sich auch gut mit nem neuen Fahrwerk), Becherhalter defekt (ging noch auf Kulanz des Händlers), Tachobeleuchtung defekt (gleich auf Blau umgebaut) mehr fällt mir grad nicht ein 🙂

Du siehst das sich beim Autausch der defekten Teil das Auto gleich kostengünstig mit verschönern (tunen) läßt. Deswegen gibt es wahrscheinlich so viele getunte Opels 🙂)
Ich steh aber zu meinem Opelchen und werd mir immer wieder einen kaufen.

Gruß Red Five

Moin,

ich sag zu dem Thema lieber nix mehr, sonst reg ich mich nur auf... nee halt - eins sag ich dazu :
Nie wieder Opel !

Gruss cocker

Tja, bis vorgestern war ich mit meinem auch noch ganz zufrieden. Hab ihn im März 2002 mit 73800km gekauft, da war er grade 3,5 Jahre alt. Nach zwei Monaten ging die Airbaglampe an -> Kabel zum Seitenairbag im Fahrersitz defekt, 110€. Sechs Monate später, ABS-Lampe -> Drehzahlsensor am rechten Vorderrad defekt, hat meine Gebrauchtwagenversicherung grösstenteils übernommen, Selbstbeteiligung an Material ~50€. Vor sechs Wochen bei 120000km Luftmengenmesser defekt 280€. Vorgestern, bei 124000km Servolenkung ausgesetzt -> Lenkgetriebe defekt, ~1900€ übernimmt wieder die Gebrauchtwagenversicherung, Selbstbeteiligung ~750€. Und das alles trotz Inspektion alle 15tkm!

Naja, ich will ja nicht nut meckern, wenigstens ist der Verbrauch mit 5,2-6,3l nicht allzu hoch.

Mittlerweile bin ich schon ein wenig entäuscht, bei meinem Kadett war nie was dran, mein Vater fährt nen 93er Omega, ausser Thermostat und Zündkabeln ziemlich am Anfang war da auch noch nix dran.

Dabei bin ich nur auf den Diesel umgestiegen, weil mir der Sprit zu teuer war, bie 160 km am Tag zur Arbeit und zurück. Wahrscheinlich wäre ich mit meinem Kadett besser dran gewesen. Da hätte ich mehr für den Sprit gezahlt aber weniger Steuer, Versicherung und Reperatur.

Vectra A

Hi,

also ich hatte nen Vectra A Baujahr ´90 mit C18NE 1.8i mit 90PS.

Der Wagen wurde neu gekauft und von meinen Eltern gefahren, dann hab ich ihn übernohmen.

Tachostand war 190.000km Leider mußte ich ihn verkaufen weil er schon extrem am rosten war.

Ansonsten war es ein sehr zuverlässiges Auto das niemals in die Werkstatt mußte.

Der Motor war auf jeden Fall das beste Stück der lief ohne Probleme. Regelmäßiger Ölwechsel machts möglich.
Außerdem war der Motor sehr sparsam bzw man konnte ihn sehr sparsam fahren. Bei 90 km/h hatte man einen Verbrauch von knapp 6 Litern. Durschnitt war so 7-8.

Aber mehr als 10 hat er nie genohmen.
Leistung war auch Okay war halt nicht der grosse Kracher dennoch ein Super Kompromiß von Leistung und Sparsamkeit.

Wenn man doch zurückschaut hatte Opel in Punkto Verbrauch und Leistung im Gegensatz zu VW die Nase vorn.

Wäre er verzinkt gewesen würde ich ihn heute noch fahren.
Ansonsten kann Opel auch vernünftige Autos bauen.
Montagautos gibt es überall...

cya

Ähnliche Themen

also bevor ich mir nochmal nen opel kaufe, muss ich mir da gut überlegen. hab derzeti einen vectra b, bj 96 und hab ihn im märz 2003 um EUR 6500 mit 85000 km gekauft
der verbrauch ist ok aber:

1. kopfdichtung ging nach 2 wochen kaputt
2. handbremse
3. el. fensterheber
4. klima undicht --> neuer verdampfer -> nicht gerade billig
5. beifahrertür ging nicht mehr auf, moter von ZV kaputt
6. airbaglampe --> biede kurtstraffer getauscht
7. fahrersitz ist auf der linken seite weiter hinten und macht komische geräusche
8. display defekt bzw. fällt aus

... so, mehr fällt mir im moment nicht ein, da war aber nochwas

Probs

mhmm, naja bei meinem war es in den ersten 2 Monaten schlimm.
fing schon an bei dewr Probefahrt.
da waren vorne 195/15/60 drauf und hinten 205/15/65
und die waren total runter.
ok vorne die wurden gewechselt und hintern mit (reifenneu) eingesprüht) auch angeblich gewechselt. Naja flog auf :-) war ja klar.
einen Tag nach der Abholung kam die Lichtmaschine. beim wechsel wurde gleich noch festgestellt das der Krümmer undicht ist, und die Hinteren Reifen runter sind und nur besprüht wurden.
(allerdings in einer Fremdwerkstatt)
als ich dann beim verkäufer ranfuhr (FORD AUTOHAUS WEST IN HALLE) wurde alles nach einer heftigen Diskussion gemacht. Die Kosten für die Lichtmaschine lief eh über Garantie.
ca. 4 Wochen später parkte ich in der City, naja und als ich wieder kam.... war Opel weg und Polizei da. Er rollte Rückwärts in eine Fassade(Trotz Handbremse) beim ADAC wurde mir bestätigt das die Handbremse 100% angezogen war, und das Auto trotzdem beweglich (Rollbar) ist.
Naja Schaden am Auto 3500,-€ und in der Sch.. Fassade 400,-€.
Das Geld habe ich natürlich bei FORD AUTOHAUS WEST IN HALLE eingeklagt. naja das ist eine andere noch längere Geschichte. Auf jedenfall hiess es vom Chef dieses Autohauses zu mir "Wenn Sie so ein altes Auto kaufen, müssen Sie damit rechnen das irgentwas nicht richtig Funktioniert."

bis auf diese Sachen bin ich vollsten mit meinem B-aby zufrieden.

Hi1

Also ich hatte mit meinen Opels immer Glück.

Kadett E Bj. 91, bei Verkauf 170000 km, immer ohne Probleme gelaufen.

Mein aktueller Vectra A CDX, Bj. 94 hatte beim Kauf vor 3 Jahren 110000 km drauf und kostete 7000 DM.

Heute hat er 235000 km drauf, und er läuft immernoch genauso wie am ersten Tag.
Außer Verschleißteile, und bei 200000 km ein neuer Kat, war noch nix defekt.
Spritverbrauch bei normaler Fahrweise, 7- 7,5 liter.
Null Rost, keine Undichtigkeiten. Da var der Mensch vom TÜV vor einem Monat sogar sehr beeindruckt.

Also mein Fazit:
Ich würde nicht davor zurückschrecken mir wieder einen Opel zu kaufen.

Gruß Marc

Re: Erfahrungen und so

Hi,

also ich fahre seit 20 Jahren privat nur Opel. Dabei habe ich alles gehabt, was es so gab. Vom uralten B-Kadett für 200 Mark bis zum 60.000 Mark-Omega, vom Ascona B 2.0 S Automatik (13 Liter Super/100 km!) über zwei Mantas (einmaliges Fahrgefühl) hin zu zwei neuen E-Kadetts. Und nun fahre ich seit fast 6 Jahren meinen Vectra Diesel. Und dieser ist von allen nun wirklich der Beste. Wenn ich so dran denke, was da alles schon an den Neuwagen früher kaputt ging, ist dies wirklich ein Glücksfall. Nur der LMM nervt mich (schon der dritte). Insgesamt haben sich die Opel ziemlich verbessert. Dies ist zumindest meine Erfahrung. Andere sehen das ja nicht so.

Gruß
bauer-power

Hi,

der Vectra A war und ist wirklich noch ein guter Opel - einer der letzten... ich kann mal auflisten, was in den 2 Jahren "mein Vectra B" alles gemacht werden musste:

- Leerlaufsteller (mehrfach)
- Auspuff komplet ( bei 80 Tkm MSD, ESD), bald wieder fällig
- Hosenrohr geschweisst (2 mal)
- Klima mehrfach nachgefüllt, nun is komischerweise Ruhe
- Stabi hinten (Material 70 EUR, rest Kulanz)
- Hinterachslager (430 EUR)
- Tempomat ohne Funktion
- Feststellbremsbacken wegen Verkanten erneuert (nicht schön, wenns während der Fahrt passiert... 230 EUR)
- dauerhaft Klappern und Knacken im Fahrwerk (vorn vermutlich Stabi, hinten lt. Opelwerstatt der Tank...??)
- Rücklichtschalter defekt
- Bremsen (inkl. Scheiben) + Stossdämpfer vorne => 450 EUR (ok, Verschleiss, da mecker ich nicht...)

demnächst steht an:

- Auspuff (irgendwo bläst er wieder ab... hoffentlich nicht das Hosenrohr => 800 EUR)
- Kupplung im Sommer (bei Opel schlappe 724 EUR)
- TÜV !!! *bibber*

Krümmer, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor scheinen noch ok... NOCH... ich rechne mit allem...

Gruss cocker

p.s. bin ich vielleicht zu weinerlich...?

Hi Leute,

Also, ich fahre seit 5 Jahren nen Vectra A 1,6i, Baujahr 5.95 mit der X16SZ (72PS) Maschiene.
Der Wagen hat letzte Woche die 140.000km erreicht, und wird auch hoffendlich noch einiges mehr erreichen.

Zu meinem vorher gefahrenen Corsa A ist der Vectra ein großer unterscheid, vorallem was die Verarbeitung angeht.

Großer vorteil an dem Wagen, er erfüllt die Abgasbestimmungen nach D3. Somit Bezahle ich ca. 80 Euro Steuern im Jahr, und die Versicherung ist auch noch relativ günstig.

Der Spritverbrauch liegt bei 7,5 Litern, wenn ich unanständig fahre, komm ich auch schon mal durchschnittlich auf die 9 Liter :-)

Bislang mußte ich nur Auspuff, Thermostat und Bremsscheiben wechseln.

Was auch ser schön ist, man kann noch selbst Hand anlegen, und gewisse Sachen selber machen. Habe mir z.B. einen Bordcomputer nachträglich eingabaut.
Weitere ein-/umbauten könnt ihr hier nachlesen:
Mein Opel VECTRA A 1,6i

Alles im Allen bin ich mit dem Wagen sehr zufriede, und würde ihn mir jedes mal wieder holen.

Gruß Midi

Hi,

also der Vectra B war/ist jetzt mein sechster Opel. Kann also alles schon mal nicht so schlimm gewesen sein, sonst hätte ich sicher nicht so viele gekauft 🙂
Bisher waren eigentlich alle ziemlich zuverlässig - ich kann eigentlich auch nicht groß über den Vectra B schimpfen, allerdings war daran bisher am meisten von allen defekt. Fairerweise muss man aber sagen, dass ich mit dem auch die meisten Kilometer gefahren habe.
Wirklich repariert werden musste bisher nur der Nockenwellensensor, die Handbremse, zwei Stellmotoren der ZV und die Lichtmaschine. Sachen wie die nervige Reinigung des Leerlaufstellers ärgern zwar, kosten aber quasi kein Geld.
Das ist das Fazit nach 3 Jahren und 60tkm.
Der neue Zylinderkopf incl. den 16 Ventilen und der gesamten Überprüfung von Motor und Kolben ging aufs Autohaus - da ich nach Kauf nur 30km weit gekommen bin. 🙂

Der Vectra B zwischen 96-98 ist sicherlich kein Spitzenauto, aber in Verbrauch und Unterhalt einfach top, noch dazu gibts einfach viel Auto für wenig Geld...
Hätte aber kein Problem damit nochmal einen (dann aber ab 99) zu kaufen, bzw. dann gleich den neueren Vectra C.

Gruß Jürgen

Hi,

also da ich momentan Autolos bin schau ich mich die ganze Zeit nach Autos um.

Ich hab mir überlegt erstmal einen Wagen für 2 Jahre zu kaufen, wenn ich dann genug Geld habe wird es ein Jahreswagen sein.

Momentan hab ich einen Astra F in Aussicht.
Ich schließe nicht aus das ich mir aber auch dannach wieder einen Opel kaufen werde.

Dieser Wagen muss dann aber auch schon neuer sein.
Und wenn die Komkurrenz nichts bieten kann werde ich zu Opel greifen. Eine Vorstellung wäre ein Vectra C Caravan.

Aber erstmal abwarten den die ersten Versionen sind immer befallen mit Macken.

cya

Hi

Meinen Vectra B V6 von 06/98 hab ich vor 2 Jahren und 3 Monaten mit 81000km gekauft und hab bisher 53000km damit zurückgelegt.

Mängel bisher:
-Keilriemenscheibe gebrochen --> Kulanz
-Seitenairbagkabelsatz (Beifahrerseite) erneuert --> Kulanz
-Rost an den hinteren Türschlossbügeln --> Kulanz

Sonst Nichts!! Keine angeblich Vectra typischen Mängel, wie Pixelausfall, defekte Sitze, etc.
Er klappert hier und da ein wenig aber alles im Bereich des normalen.

Was demnächst ansteht:

-Hosenrohr (Flexorhr undicht)
-Endschalldämpfer

Also als Fazit kann ich nur sagen, das mein Vectra B der beste und zuverlässigste Opel ist den ich bisher gefahren hab.
Er ist noch nie liegen geblieben, ist immer angesprungen, und begeistert mich Tag für Tag auf's neue.

Gruß Hoffi

PS: @cocker

Nicht rumjammern.😛

Moin,

... genau Pixelausfall... den hatte ich vergessen... ein neues Display hab ich auch einbauen müssen

"Also als Fazit kann ich nur sagen, das mein Vectra B der beste und zuverlässigste Opel ist den ich bisher gefahren hab.
Er ist noch nie liegen geblieben, ist immer angesprungen, und begeistert mich Tag für Tag auf's neue."

Wenn man diese Aussage negiert, trifft das auf meinen Vectra zu 😉

Mein bester Opel war mein Astra F... dem trauer ich nach 2 Jahren immernoch nach... ich hätt das gute Stück nicht hergeben sollen...

@HOFFI

ich jammer nicht, ich mach meinem immer grösser werdenden Frust etwas Luft und hoff, dass jemand mit mir leidet... 😉 Mein Vectra kann doch nicht der einzige Montagsvectra sein...

gruss cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen