Erfahrungen Panoramadach Leon 5F
Hallo
Ich stehen kurz davor einen neuen Leon ST FR ,mit nahe zu allem was es für Geld gibt , zu bestellen.
Ich hänge jedoch noch an der Entscheidung , ob ich mir das Panoramadach auch noch gönne.
Konnte aber bis jetzt noch keins im ST begutachten , obwohl ich in allen Seat Autohäuser in meiner nähe war. Gibt es denn Probleme damit, weil es sich kein Händler in den showroom stellt.
Im " normalen" Leon konnte ich es einmal sehen. Aber beim ST ist es ja wesentlich größer.
Wird es denn überhaupt bestellt ?
Habt ihr damit Erfahrungen , Bilder, oder Empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LeonGerrit schrieb am 5. Juni 2019 um 17:20:09 Uhr:
Darf ich Euch trotzdem mal darauf aufmerksam machen, dass Ihr (ich übrigens auch) zwar ein Auto bei einem Premiumkonzern gekauft habt - aber Seat recht weit unten im Konzern angesiedelt ist... Nach Probefahrten von Golf und Audi habe ich mich bewusst für Seat entschieden und es bis heute nicht bereut... und 12-15 T€ günstiger ist der Leon ebenfalls... und wenn da mal etwas klappert, dann kann ich damit leben... Sachmängel gehen natürlich nicht - aber dafür gibt es ne Garantie...
Das Argument zieht nicht und sollte auch nicht ziehen. Ich empfehle jedem gern mal die Lektüre nebenan im VW-Bereich, da gings im GTI TCR Thread auch gerade um klappernde Türen, Gurtschlösser und Armaturenbretter - genau dieselben Themen wie im Leon. Und die Leute da fahren vermeintlich Premium und haben z.T. deutlich jenseits der 50k Liste für ihren Golf gelatzt.
Ich hab kein grundsätzliches Problem, ggfs. Abstriche bei Materialien oder Ausstattungsoptionen zu machen. Aber bei Klappern/Geräuschen bin ich schon empfindlich. Insbesondere, wenn ich weiß, dass es eben kein reines Seat-Problem ist, sondern bei VW und Audi genauso läuft. Wundert mich auch nicht, weil vielleicht die Materialoberflächen sich unterscheiden, aber die eigentliche Verarbeitung (also z.B. die Befestigungen) mit Sicherheit dieselbe ist. Deswegen wird für mich eher andersherum ein Schuh draus: warum soll ich einen Preisaufschlag* bezahlen für vermeintliche Premiumverarbeitungsqualität, wenn diese gar nicht gegeben ist? Hier hat sich der Konzern nach meinem Eindruck in den letzten Jahren, quer durch alle Marken, nicht unbedingt zum besseren gewandelt.
*Gibt natürlich noch andere Aspekte, die einen höheren Preis rechtfertigen können, aber die lasse ich hier außen vor.
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jezzi
Bei meinem PD hat sich da schon etwas grüner Belag auf dem Gummi (und einer Art Filz Oberfläche) gebildet.
Diese Filzdichtung gab es beim Golf mit normalen Schiebedach z.B. nur bis zum 6er. Im 7er gibt es beim Panoramadach keine Filzdichtungen.
Ich habe das PD in meinem Golf und würde es immer wieder nehmen. Gerade wenn der Dachhimmel schwarz ist
Jetzt bekomme ich aber angst ! soll ich´s besser wieder, wenn es noch geht abbestellen?
möchte eigentlich ein Auto ohne viel Ärger !!!
Zitat:
Original geschrieben von xtreamer
Jetzt bekomme ich aber angst ! soll ich´s besser wieder, wenn es noch geht abbestellen?
möchte eigentlich ein Auto ohne viel Ärger !!!
Hi, der Fernlicht-Assistant hat mehr Nutzen als das PD. Eigentlich taugt das nur im Winter um die Sterne zu beobachten mit Begleitung :-) Durchzug von oben ist Mist und Klima gibts auch noch. Schiebedächer waren schon beim Golf 3 anfällig und sind es heute noch. Sorry für den Sarkasmus :-)
Musste mit meinem Panoramadach auch in die Werkstatt. Es hat nicht nur gequietscht, sondern ich konnte es ab einer bestimmten Außentemperatur nicht mehr schließen.
Zum Video
Es liegt meiner Meinung nicht an den Dichtungen. Viel mehr kam der Krach zwischen der Laufschiene am Dach, die sich durch den Schitten quetscht. Die Stellen wurden vermutlich nun gereinigt und neues Fett aufgetragen. Habe jezt wieder Ruhe damit und mal sehen wie lange.
Ähnliche Themen
Den Nutzen eines PDs erkenne ich eh nicht wirklich. Eine Klimaanlage ist eh drin und von oben kommt nur warme Luft rein. Für Raucher ist es vlt. noch von nutzen aber keine Ahnung da ich nicht rauche. Zudem verliert man innen auch Platz so weit ich weiß, also wenn Du groß bist kann es an der Decke etwas enger werden.
Edit: Das schöne quietschen beim öffnen und schließen hab ich auch. 😁
Ich finde das Panoramadach verleiht dem Wagen einfach eine viel bessere Athmosphäre, der Wagen wirkt dadurch größer.
Eigentlich bräuchte ich nicht Einmal die Öffnung, mir würde ein Dach mit Glas reichen.
Letztens habe ich in der Natur im Auto übernachtet und aus dem Inneren des Autos die Sterne beobachtet.
Ich bereue es jedenfalls nicht, dass ich das Panoramadach habe. Im ST jedenfalls ist es echt Spitze, bei normalem 3/5 Türer hätte es sich nicht gelohnt.
Auch Quietschen ist Konstruktionsbedingt bei ST nicht vorhanden, da es nicht so eng wie beim 3/5 Türer ist, sondern immer paar CM Abstand sind.
Es ist auf jeden Fall für die Zukunft eine Fehlerquelle am Auto die mit dem Alter Wartung benötigen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von chrizBlack
Musste mit meinem Panoramadach auch in die Werkstatt. Es hat nicht nur gequietscht, sondern ich konnte es ab einer bestimmten Außentemperatur nicht mehr schließen.
Zum VideoEs liegt meiner Meinung nicht an den Dichtungen. Viel mehr kam der Krach zwischen der Laufschiene am Dach, die sich durch den Schitten quetscht. Die Stellen wurden vermutlich nun gereinigt und neues Fett aufgetragen. Habe jezt wieder Ruhe damit und mal sehen wie lange.
Hallo, ist das PD vom Leon SC oder ST ???
weil wie schon einer geschrieben hat, hat man beim ST mehr Platz.
An alle ST´ler:habt ihr mit eurem PD diese Probleme ? 🙂
Das Video ist vom normalem 5 Türer.
Dort sieht man schon von außen, dass es sogut wie gar keinen Abstand zwischen Dach und der Glasscheibe gibt. Bei dem ST ist es anders (analog Golf 7)
Da sind mindestens 1-2cm Platz zwischen Glasscheibe und dem Dach.
ok, weil ich bin jetzt total verunsichert wegen diesem Problem !
dann kann man rauslesen,dass diese nicht beim ST vorkommen (wegen dem mehr Platz) ?
Wie sieht denn beim ST die Sonnenblende beim PD aus, ist die auch aus dünnem Netz ?
Ja die ist aus dünnem Netz, aber wenn die zu ist, merkt man nichts davon, dass man PD hat.
Funktioniert auch elektrisch nicht wie beim SC/5 Türer
@SirLord : du bist der Themenstarter vom PD 🙂 🙂 🙂
Ich habe PD bestellt. Ich fahre eigentlich gerne ohne Klima und im Scirocco war das ab 80km/h ohne PD nicht mehr angenehm machbar.
Ich meine ich Zweifel immer mehr daran.
Ich bin bereit für viele Extras viel geld auszugeben.
Aber wenn dann ein PD für 1000 euronen Mucken macht, muss ich mir des echt überlegen.
Ich finde es schon komisch, dass kein Händler in meiner Nähe ein Leon mit PD aufstellt.
Normal sind doch so vorführwagen mit allen schönen Spielereien voll. Ich denke, es wird bewusst darauf verzichtet , weil es einfach mucken macht. Und sie sich nicht die blöse geben wollen.