ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Erfahrungen openport 2.0 xentry vediamo w205

Erfahrungen openport 2.0 xentry vediamo w205

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 25. Juni 2021 um 17:17

Moin habe gelesen das der openport wie ein multiplexer funktioniert...

Hat jemand Erfahrungen? Kann ich damit cbf daten mit vediamo öffnen?

Xentry fehler etc auslesen?

Danke im voraua

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hätte eine Frage zu Xentry und Openport 2.0: bei Xentry in neueren Versionen geht codieren ja nur mehr online. Wäre mit einer älteren Version v. Xentry offline codieren möglich? Daten evtl. aus neuerer Version?

Habe die Kombi mit Xentry 06/2020 und openport ( Al..Ex..)wo Fehler gelesen und gelöscht werden können. Aber halt kein Coding.

Was willst du denn codieren?

Zitat:

@Grandel schrieb am 11. Juli 2022 um 13:06:03 Uhr:

Was willst du denn codieren?

Gurtenwarner Rückbank, bar statt psi, last mode etc. Ist aber ein GLC aus 2/2020.

Würde mich auch interessieren.

Aber eine ältere Version würde ja eigentlich auch nicht gehen da Xentry dann mein Auto ja nicht mehr erkennen würde ....

Meiner ist aus 12/2019

Machst mit Monaco. Mit Xentry geht es nicht.

Zitat:

@Grandel schrieb am 11. Juli 2022 um 14:29:31 Uhr:

Machst mit Monaco. Mit Xentry geht es nicht.

Mit Monaco hab ich wenig/ keine Erfahrung. Habe die files aus Xentry importiert, aber noch keine Codierung durchgeführt.

Hab da ehrlich gesagt, etwas Respekt. Steuergeräte müssen ja meist frei geschaltet werden, oder? Reset immer erforderlich? Danke für eine Antwort!

Je nach Funktion ja. S/S z.B. ist nur mit Freischaltung.

Wenn du keine Ahnung hast was du da machst, lass es. Such dir einen Codierer und bezahle dafür.

Nur mit Xentry kommst du da nicht weiter.

Zitat:

@Grandel schrieb am 11. Juli 2022 um 14:50:35 Uhr:

Je nach Funktion ja. S/S z.B. ist nur mit Freischaltung.

Wenn du keine Ahnung hast was du da machst, lass es. Such dir einen Codierer und bezahle dafür.

Nur mit Xentry kommst du da nicht weiter.

Hab mir einige Videos und etliche Seiten angesehen: Steuergerät über Xentry gesucht, smr.d geladen und über Variantencodierung Funktion suchen. SG über key am richtigen Reiter ggffls. freischalten, reset.

Mehr Wissensstand habe ich nicht und leider keinen Codierer in der Nähe….suche schon länger….

Dann bleibt immer noch kufatec.

Zitat:

@Grandel schrieb am 11. Juli 2022 um 16:17:33 Uhr:

Dann bleibt immer noch kufatec.

;) Genau, wenn keiner gerne Tipps hergeben will.

Nichts für gut, aber das hat damit nichts zu tun. Die Software ist in etwa das gleiche wie ein Affe mit Handgranate. Du kannst dem Affen zeigen was er machen kann und davon laufen und der Affe macht es, ohne überhaupt zu verstehen was passiert.

Das ganze jemandem zu erklären der keine Ahnung hat von der Materie ist sehr zeitaufwendig. Deswegen erklärt das auch keiner.

SuFu:

 

https://www.motor-talk.de/forum/selfmade-coder-t7256754.html?page=0

 

Hier haben wir vor langem Zeit versucht etwas ins laufen zu bringen, würde aber beim "Geburt" erwürgen.

 

MfG Johannes

Zitat:

@Grandel schrieb am 11. Juli 2022 um 21:13:50 Uhr:

Nichts für gut, aber das hat damit nichts zu tun. Die Software ist in etwa das gleiche wie ein Affe mit Handgranate. Du kannst dem Affen zeigen was er machen kann und davon laufen und der Affe macht es, ohne überhaupt zu verstehen was passiert.

Das ganze jemandem zu erklären der keine Ahnung hat von der Materie ist sehr zeitaufwendig. Deswegen erklärt das auch keiner.

Man kann Wissen für sich behalten oder auch teilen. Ist sicherlich jedem überlassen. Ich teile meine Erfahrungen von über 50 Jahren gerne, wenn ich gefragt werde, auch wenn‘s mal kompliziert wird. ;) Aber es wird schon Gründe geben, warum die Szene da eher verschlossen ist.

Auf der anderen Seite ist Erklären auch manchmal ein Geduldsakt……

Soll keine Kritik sein.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Erfahrungen openport 2.0 xentry vediamo w205