Erfahrungen mit Xenonlicht???

BMW Z1 E30 (Z)

Hallöli......

wer von Euch hat Xenonlicht? Seit ihr damit zufrieden? Lohnt sich der Mehrkostenaufwand von 850 EUR, oder brauch man es einfach nicht? Hatte bei meinen 7ern auch Xenon, war natürlich top, aber die waren gebraucht und da wars schon drin. Mir kommen die 850EUR (incl. Reinigungsanlage) ein wenig hochgegriffen vor, oder?

Erzählt doch mal bitte von Euren Erfahrungen, ja?

Danke im Voraus bis denne.....

33 Antworten

MadJoerg hat es auf den Punkt gebracht:

einmal Xenon, immer Xenon.

Vor allem bei der Kombination Dunkelheit / Regen eine echte Hilfe.

850 EUR sind nicht billig. Aber bei diesem Extra sollte man nicht sparen.

Also gut, dann scheiden die ohne Xenon aus. Auf dem gebrauchtwagenmarkt wird es dann die ohen Xenon doch sicher schon fast nachworfen geben.

Ist die spätere Nachrüstung mit wenig Aufwand möglich? Ist es also nur ein Tauschend er Scheinwerfer, so daß nur die Materialkosten entstehen und ich es selbst machen könnte?

Thorsten

Nachrüstungskosten: 2.200 - 2.500 €

Scheinwerfer + Scheinwerferwaschanlage + Leuchtweitenregulierung + Umbau + Kleinmaterial (Schalter, etc.)

Ich habe in meinem Xenon Scheinwerfer drin, aber ich finde man braucht es aus zwei Gründen nicht unbedingt:

1.) Die nomalen Scheinwerfer sind recht gut.
2.) Wenn es ein Freizeitauto ist, wird in aller Regel auch nur tagsüber oder bei schönem Wetter gefahren.

Es ist also mehr oder weniger eine Frage der Optik... 🙂

Ähnliche Themen

Xenon sind klasse wie viele schon geschrieben haben super Ausleuchtung.

Hab aber leider keinen direkten Vergleich, weil mein Z4 Xenon hat bzw. ich noch keinen ohne Xenon (Z4) gefahren bin.

Vielleicht hat Dein Händler einen ohne und Du kannst ihn mal fahren. Grade jetzt ist es ja schon früh dunkel. Vielleicht im Anschluss (oder umgekehrt) direkt einen mit dann kannst Du einen direkten Vergleich anstellen ob die "normalen" reichen.

Danke!!!!

Hallo ihr Lieben,

also vielen Dank für Eure Erfahrungsweitergabe. Werde es auf jeden Fall mitbestellen und freue mich schon drauf. Mittlerweile bin ich sowieso schon total bekloppt, wegen der Ausstattungmöglichkeiten...ich weiß manchmal gar nicht mehr wie ich jetzt was bestelle oder weglasse. Jeden Tag denke ich darüber nach, was wichtiger ist....gut, dass mit dem Xenon ist beschlossene Sache, aber dann wiederum die Fragestellung: Ist eine Klimaanlage wichtig????

Wie oft benutzt ihr Euer Klima???? Ich habe momentan ja noch den Smart - Cabrio und habe sie in 1 1/2 Jahren einmal eingeschaltet um auszuprobieren, ob sie funktioniert. Sonst echt nie gebraucht, denn sie schluckt nur Benzin und vor allem beim Smart Leistung!!!
Wenn ich die jetzt rausnehme, sprich das Open-Air - Paket kille, könnte ich mir die geilen 18" Ellipsoid oder gar die Parallelspeiche dazuholen.....ich glaub ihr merkt schon wie kaputt mein Gedankenwesen ist.....ist echt schwierig....hatte mir anfangs 32000 als Grenze gesetzt, so nach dem Motto: Hauptsache geilen Z4 fahren auch mit wenig Leistung, dann 35000 mit lecker Ausstattung, dann 40000 als 2,5er mit bissken drin und bin getz als HARTE Grenze bei 3.0er für 43000 Eur gelandet....und die Grenze soll auch bleiben.........heul......werd langsam echt bekloppt....

Könnt ja mal staten wie Ihr das seht, ob ihr Gleiches durchgemacht habt.....HÖLLE!!!!!

Die Klima nutze ich nicht oft. Wenn es denn mal schönes Wetter ist, fährt man ja eher offen. Aber bei einer langen Autobahnetappe im Hochsommer mit geschlossenem Verdeck oder in der Sonne im Stau stehend o.ä. verflucht man sich für die fehlende Klima ! Eine fehlende Klima schadet auch wirklich beim Wiederverkauf, weil sie in der Preisklasse einfach Standard ist (müsste eigentlich Serie sein!!!). Die würde ich also drinlassen mitsamt Open-Air Paket. Das ist sein Geld wert, weil günstiger als Einzeln bestellen. Und bis auf den Regensensor und Fahrlichtsteuerung sind im Openair-Paket keine Schnick-Schnack-Extras.

Die Klimaanlage ist übrigens auch wirklich gut.

Ein paar schöne Original-BMW Alus (die 103er sind ja bereits sehr schöne Felgen!) kannst Du dann am Leichtesten noch nachrüsten. Bekommt man gelegentlich recht günstig z.B. über ebay.

klima ist ein MUSS !!

warum suchst du dir nicht einen halbjahres- od. jahreswagen ?? da brauchst du auf nichts zu verzichten, sparst wahrscheinlich noch mehr als 10.000 €,
und hast nicht mal 10tkm auf dem tacho.

Im Winetr ist Klima bei einem so kleinen Innenraum wie bei einem Roadster fast schon ein MUSS. Wenn Du vorhast im Sommer lange Strecken zu fahren und nicht zu den Leuten gehörst, die den ganzen Tag in der Sonne bleiben können auch. Wiederverkaufswert ohne Klima ist schlecht. Und wenn schon, würde ich auch gleich die Klimaautomatik nehmen.
Felgen/Kompletträder kannst Du immer für maximal den Preis, den Sie bei der Erstbestellung kosten jederzeit nachrüsten.

@Manolo
Regensensor und Fahrlichtsteuerung finde ich äußerst sinnvoll. Besonders die Empfindlichkeitseinstellung beim Regensensor ist genial, da normalerweise keine Intervallstufe wirklich passt und man ständig am Auslösen der Wischer ist.

Gruß
Peter

Ich find es einfach prähistorisch Autos ohne Klima als Standard zu verkaufen.Fast jeder Popelskleinwagen in den USA hat Klima Serie.Grade bei Hochpreiswagen,einfach nur kleinlich.
Aber solange es die Käufer akzeptieren und als Extra dazuzahlen verständlich.
Genug geschimpft...

Also Klima würde ich alleine wegen dem Wiederverkauf schon bestellen,abgesehen von den Vorteilen.Das Open-Air Paket(klima drin) ist sinnvoll.

Gruß

ist die klima nicht serienmäßig im 3.0??? ich würde auch in jedem fall die klimaautomatik nehmen, dann nutzt du sie nämlich auch.

bzgl. neuwagen vs. jahreswagen: wenn du nicht deutlich mehr als 10% bekommst, würde ich auf nen JW gehen. Habe ich selbst auch und habe auf den Neupreis ca. 30% gespart. Und das bei 6.000 km Nutzung als Sommerfahrzeug.

Die Klima ist in einigen Ländern Serie, nicht in Deutschland...

Bei privater Anschaffung finde ich Jahreswagen auch ne sehr gute Alternative. Wirklich überlegenswert. Den schlimmsten Wertverlust kann man sich damit ersparen. Sind meistens auch gut ausgestattet.

Den Regensensor konnte ich mal in einem 3er testen. Hat mich nicht überzeugt. Bei Verhältnissen von Nieselregen bis stärkeren Regen hat der Regensensor nicht schnell genug auf die wechselnden Bedingungen reagiert, sodass ich ständig die Empfindlichkeit des Senors nachregeln musste und manuell eingegriffen habe, weil schlicht zuviel Regen auf der Scheibe war. Dann kann ich auch gleich wie immer die Intervallgeschwindigkeit direkt regeln. Aber vielleicht ist der Sensor vom Z4 besser oder ich hab mich blöd angestellt.

Egal, Fahrlichsteuerung und Regensensor sind meines Erachtens nice to have aber keine "Muss-Extras". Insgesamt ist das Open-Air Paket wie bereits gesagt aber sicher sinnvoll.

in kanada sind xenon-sw sogar serie.

Meiner Meinung nach braucht man in einem Roadster lediglich die Klimaanlage und keine Klimaautomatik.

Der Regensensor funktioniert auch tadellos.

@marathoni73:
Zur Ausstattung kann ich nur soviel sagen:

Lass die 18" Felgen bei Deinem Freundliche stehen. Ich hatte die auch und als der Wagen dann so vor mir stand dachte ich nur: "...die sehen aber verdammt mickrig an dem Wagen aus..."
Stattdessen die Standardfelgen mit Winterreifen beziehen lassen und ein paar ordentliche 19" Felgen separat kaufen - im Endeffekt ist es nicht teurer und man hat nicht diese schreckliche Felgendesigns von BMW und obendrein bleiben einem die RunFlat Reifen erspart...

Da in meinem so ziemlich alles außer dem Navi und den M-Sportsitzen drin ist, kann ich nicht sagen was man unbedingt haben muss - mir fehlt ja nichts...
Lediglich eine Ausstattung sollte man sich schenken: Den Grünkeil, der ist nämlich bloss 1 bis 2cm breit und vom Sitz aus sieht man ihn nicht einmal... 🙂

Hallo Marathoni!

zuerst einmal muss ich Dir zu Deinem guten Geschmack gratulieren :-).

Xenon gehört bei mir mittlerweile zur Pflichtausstattung, insbesondere da ich nachtblind bin.

Im direkten Vergleich zum Bi-Xenon meines 3ers finde ich die Ausleuchtung subjektiv(!) als etwas schwacher.

Beim Kauf eines Roadsters sollte man imho bedenken, wofür Roadster steht und somit nicht auf Vollausstattung bestehen ;-).

Regensensor finde ich schwach, da man ihn ja doch "einschalten" muss... somit hat das Teil für mich das Thema verfehlt.
Die Lichtautomatik ist grauenhaft! Mir passiert es regelmässig,
dass bei einer Autobahnbrücke das Licht kurz an und dann wieder ausgeht. Das kann der Lebensdauer der Xenons nicht gut tun. Daher habe ich auch das Tagfahrlicht aktivieren lassen.

M-Sitze und -Fahrwerk würde ich mir für den Zettie nachträglich wünschen.

Und: neu muss er wirklich nicht sein, insbesondere wenn man den Wertverlust in den ersten Jahren sieht.
Da macht ein JW mit Deiner Wunschausstattung wesentlich mehr Freude ;-)... ach ja: es ist Einkaufssaison :-P.

Grüße
W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen