Erfahrungen mit Syron Reifen???

Mahlzeit,
 
hat eigentlich von Euch schon jemand Erfahrungen mit Syron Reifen gemacht? Insb. mit den Syron Race 1?
 
Die werden bei ebay grad wie blöd angeboten bei Felgenkomplettsätzen. Hab leider keine Tests im I-Net finden können. Will ja nich irgendwelche Mistreifen...
 
MfG
Markus

Beste Antwort im Thema

@KaiMüller

War klar, das jetzt wieder so jemand kommt, der mit Testberichten um sich wirft, ohne je selbst mal getestet zu haben! Pffff...Statistiker...mehr fällt mir dazu echt nicht ein.
Der TE fragt nach Erfahrungsberichten und keinen Testberichten.

Wo bitte hast du denn das gelesen, dass die Chinesen 10-15 Jahre in der Kfz-Technik hinterher sind? Im Gegensatz zu Europa, wird dort schon fleißig an Elektroautos und alternativen Antriebsmöglichkeiten gebastelt.

So und nu glaub mal schön weiter, das deine heißgeliebten Premiumreifen auch alle schön in Deutschland hergestellt werden. Aus Deutschem Markenrohstoff natürlich.

BTT:

Roadstone war/ist eine Tochter von Michelin.
Schau mal lieber auf www.reifentest.com, da bekommste effektivere Erfahrungsberichte.
Hier gibts "Meinungen" und Testberichte und die Leute hier, die solche Reifen fahren, melden sich sowieso nicht, weil sie kein Bock auf diese ewigen Meinungsdikusionen haben.

greetings

302 weitere Antworten
302 Antworten

Also erst mal kann ich manche Markenblinde nicht verstehen die hier einen Reifen kritisieren den sie noch nicht gefahren haben.
Ich fahre einen Touran 2.0TDI der bekanntlich nicht einer der leichtesten ist und ebenso bekannt für den enormen Reifenverschleiß auf der Vorderachse. Ebenso fahre ich mit den Sommerreifen ca. 20-30tkm im Jahr. D.h. einige Bahnkilometer mit hoher Geschwindigkeit.
Ich habe den N3000 von meinem Felgendealer empfohlen bekommen und muß sagen ich bin sehr zufrieden, sowohl bei trockener Fahrbahn als auch bei nasser Fahrbahn mit hoher Geschwindigkeit. Bremswegprobleme konnte ich auch nicht feststellen. Habe vorne nach 40tkm wieder neue N3000 montiert, jetzt kommen die hinteren dran nach ca. 50tkm. Hinten jedoch wegen Sägezahnbildung. Das Sägezahnproblem ist aber ein Problem welches überwiegend bei V-Profilen auf dem Touran auftritt, auch Markenreifen.

Ich denke jeder sollte machen was er für richtig hält, denn nicht jeder Reifen passt zu jedem Auto.
Amen

Hallo,
auch wenn ich von Reifen per se nicht viel Ahnung habe, so glaube ich auf Grund meiner kaufmännischen Erfahrung was klar stellen zu müssen.
Zweitmarken haben genauso eine F&E wie die jeweiligen Erstmarken. Ebenso handelt es sich in den meisten Fällen um eigene Gesellschaften, die zwar entweder über Kapitalanteile oder Verträge miteinander verbunden sind. Jedoch sind und bleiben die meisten Zweitmarken selbständig, bessere Testergebnisse sind somit immer drin.
Und China_Ware per se schlecht zu machen ist auch falsch, so mancher Ghostbusterfan würde staunen wo sein Reifen gefertigt wurde (obwohl es sich um eine "Premiummarke handelt).

Ein weiterer Punkt den ich gern ansprechen würde sind die subjektiven Erfahrungen. Diese können sehr sinnvoll sein, besonders wenn es sich um langzeiterfahrungen oder Kullanzregelungen usw. handelt. Je mehr Leute ihre Meinung kund tun, desto näher kommt man der Wahrheit.

Und noch so nebenbei, Hankook, ein Koreanischer Reifenhersteller, produziert seit neustem nicht nur in Asien sondern bei uns um die Ecke.

Meine Meinung hierzu:
Ich verlasse mich gern/lieber auf objektiv durchgeführte Tests. So sind beim ADAC schon so manche "Premiummarken" durchgefallen, wahrscheinlich nicht ohne Grund. Und andere, einst schlechte Marken, haben versucht aus den Fehlern zu lernen.
Was will ich mehr??
Und ich durfte einen LingLong Winterreifen dieses Jahr an einem Leihwagen erleben, zum Glück gings nur eben voran. Mein subjetiver Eindruck war mieserabel, und ich glaube wird es auch immer bleiben. Aber ich betonen, mein subjektiver.
MFG

TESTERGEBNISSE / Unsere Erfahrung:
Testergebnisse nutzen unsere Kunden sehr stark.
Ob es wirklich SINNVOLL ist nur nach Testergebnissen zu gehen ist mal dahin gestellt.

Für "Normalsterbliche" mit wenig Erfahrung und wenig Ansprüchen reichen diese Testergebnisse allemal aus. Sie sollen ja eigenlich auch nur als "Leitfaden" und grobe Richtung dienen.

Fazit:
Wir haben Kunden die sind mit dem mittleren Preissegment (nankang etc.) sehr zufrieden, andere schwören NUR auf Top-Markenprodukte mit Besten Testergebnissen.

Eine WIRKLICHE objektive Bewertung KANN und WIRD es niemals geben!

Vielleicht helfen Euch ja Private Meinungen.
Jeder der eine Erfahrung mit einem Reifen gemacht hat kann diese bei uns melden.
(die Privaten und öffentlichen Testergebnisse) kann man dann auch jederzeit einsehen!

Die Masse / Menge an positiven oder negativen Bewertungen zeigt die Richtung an ==>

Zitat:

Original geschrieben von reifen-versand.de


Die Masse / Menge an positiven oder negativen Bewertungen zeigt die Richtung an ==>

Das Problem an diesen "Meinungen" ist aber immer, dass die mit der tatsächlichen Qualität eines Reifens nicht wirklich viel gemeinsam haben. Für viele ist ein Reifen nämlich schon gut, wenn er schwarz und rund ist und möglichst wenig kostet. Zudem fehlt dem 0815-Fahrer die DIREKTE Referenz zu einem anderen Reifen. Ich denke nicht, dass man als Privatfahrer genug Popogefühl hat, um 35 Meter Bremsweg von 42 Meter Bremsweg unterscheiden zu können. Diese Meter können aber alles entscheiden...

Gruss

Ähnliche Themen

Ein und derselbe Reifen kann sich bei unterschiedlichen Fahreugen und unterschiedlichen dimensionen leider ganz anders verhalten!

Entscheidend ist leider:
- welches Fahrzeug man fährt
- auf welchem Belag man fährt
- mit welchem STIL man fährt
- welche Reifengröße / Felge etc. montiert werden
und weitere andere Aspekte …

Wenn man(n) sich mal die Testergebnisse für ein und den selben Reifen ansieht der in unterschiedlichen Dimensionen getestet wurden dann wundert man sich, wieviele UNTERSCHIEDLICHE Ergebnisse es dazu gibt!

Wie gesagt, Testergebnisse / Private oder öffentliche können nur die RICHTUNG / Tendenz angeben und können ERHEBLICH vom tatsächlichen Verhalten abweichen.
(leider !!!)

Prinzipiell hast Du natürlich Recht. Ein Reifen kann für Fahrzeug A optimal sein, für Fahrzeug B nur noch Mittelmaß.

Die grundlegenden Qualitäten sind aber meistens doch irgendwo noch spürbar. Wenn Reifen A in der Dimension 195/65/15 richtig miese Nassbremswerte hat, wird er in der Dimension 195/60/15 diesbezüglich nicht wesentlich besser abschneiden.

Wie Du schon sagst: Es geht ja eigentlich immer nur um Tendenzen und nie um 100% wasserdichte Aussagen. Nur vertraue ich der Aussage des Stiftung Warentest mehr als der Aussage von Opa Gottfried der das Fahrzeug wahrscheinlich noch nie in den Grenzbereich gebracht hat. Und so RICHITG unterscheiden sich die Reifen ja nur in eben diesem Grenzbereich. Zumindest was die Sicherheitsaspekte angeht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das Problem an diesen "Meinungen" ist aber immer, dass die mit der tatsächlichen Qualität eines Reifens nicht wirklich viel gemeinsam haben. Für viele ist ein Reifen nämlich schon gut, wenn er schwarz und rund ist und möglichst wenig kostet.

Volle Zustimmung - und wenn er noch schön lange glänzt, dann ist er top 🙄

Grunz Stefan

hallo alle zusammen,

1. wieso handeln soviele leute noch mit vorurteilen wie "chinaschrott" / "asienrolle" und ähnlichem? ich habe den syron n3000 selber gefahren(auch wenn es wieder subjektiv ist) und bin zufrieden damit. BESONDERS die bodenhaftung im trockenen. für mich war das einzig negative der abrieb(was bei meinem fahrstil aber kein maßstab sein sollte). also guter mittelklasse reifen zu einem günstigen preis.

2. es kommt auch drauf an um was für eine reifengröße es sich handelt und auch auf welchem fahrzeug die reifen gefahren werde(evtl auch modifikationen wie tieferlegung usw).

3. SYRON N3000= NEXEN N3000! daher nur ein eigenes label für die distribution in europa.

aaaaaaaaaaber:

SYRON RACE1= eigenkonstruktion von SYRON!!! das ist wieder ein ganz anderes lied!!! und die jungs arbeiten echt sauber, also echt "hut ab".

bin mit keskin in engem kontakt (komme auch vom reifenhandel) und kann daher nur auf die äusserst positive kundenresonanz verweisen. und die von unseren theoretikern so begehrten objektiven tests werden auch bald kommen, darauf können die die großen konzerne(conti, michelin, goodyear usw) gift nehmen.

in einem inoffiziellem test wurde der syron als "vergleichbar mit pirelli p zeronero" deklariert. ich will den mund nicht zu voll nehmen, aber bitte auch alle anderen nicht alleine aus vorurteilen heraus den reifen schlecht zu machen.

mfg

azrail69

Zitat:

Original geschrieben von azrail69


in einem inoffiziellem test wurde der syron als "vergleichbar mit pirelli p zeronero" deklariert. ich will den mund nicht zu voll nehmen, aber bitte auch alle anderen nicht alleine aus vorurteilen heraus den reifen schlecht zu machen.

Vergleichbar in welcher Disziplin? Gummifarbe? Welcher inoffizielle Test soll das sein? Gibts den Test irgendwo anzusehen?

Ich will fernöstliche Hersteller sicherlich nicht pauschal schlechtreden. Aber daß der Syron mit dem Pirelli gleichzieht, glaube ich erst dann, wenn es einen offiziellen Test einer anerkannten Institution gibt oder ich den Vergleich selber erlebt habe.

ciao

Wenn ich mir die neueren Reifentests  durch den Kopf gehen lassen kommen mir bei den Billigmarken immer wieder dieselben Angaben in den Sinn die da wären: Unausgewogene Eigenschaften,problematisch im Grenzbereich,nicht einfach zu fahren und weitere in ähnlichem Stil.
Unzweifelhaft können diese Billigreifen in Einzeldisziplinen durchaus mit den Besten mithalten.Nur in der Gesamtbetrachtung fallen sie dann dadurch auf das sie in anderen Eigenschaften gnadenlos abstinken.Gerade die Fähigkeit gegensätzliche Anforderungen auf hohem Niveau unter einen Hut zu bringen zeichnet einen  Topreifen aus,zieht allerdings auch hohe Kosten nach sich.

@Caravan16V
Vermutlich kann er auf trockener Strasse halbwegs mit dem Pirelli mithalten,nur wären dann die Werte bei den anderen Disziplinen auch noch interessant.
Ein Bekannter hatte auch mal so einen  "günstigen" Superschlappen,bei trockener Strasse wie Pattex,bei patschnasser Strasse immerhin passabel aber wehe die Strasse war nur feucht.Wenn die Strasse nur feucht war meinte man auf Glatteis unterwegs zu sein.War aber nach seinen Aussagen der beste Reifen den er je hatte.Seine Prioritäten waren aber auch immer möglichst Breit,Flach und Billig. Seit er aber mal Erfahrungen mit einem guten Allroundreifen gesammelt hat ist dieses Thema durch und der Preis nicht mehr ganz so wichtig wie früher.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von azrail69


in einem inoffiziellem test wurde der syron als "vergleichbar mit pirelli p zeronero" deklariert. ich will den mund nicht zu voll nehmen, aber bitte auch alle anderen nicht alleine aus vorurteilen heraus den reifen schlecht zu machen.
Vergleichbar in welcher Disziplin?

Entwickelt beim Burn-Out den am besten riechenden Qualm...

Grunz

Stefan

Ups …harte Bandagen …

Frei dem Motto, glaube keinem Test den du nicht selbst gefälscht hat, oder wie!

Es gibt WIRKLICH VIEL Sch… in Sachen Reifen aus Fernost...
Bis dato haben leider viele "BILLIGREIFEN" (dazu gehören die nunmal oftmals) leider immer schlecht abgeschnitten.

Aber jeder selbst muss wissen was er sich zumuten möchten und kann.

Übrigens:
Ein netter Kunde von uns suchte mal nach einem Reifen für den Wagen seiner (wohl gehassten) Schwiegermutter. Der hat bei uns gezielt nach dem schlechtesten Reifen gefragt! (die Antwort möchten wir dazu lieber für mich behalten!)

Zitat:

Original geschrieben von reifen-versand.de


Ups …harte Bandagen …

Frei dem Motto, glaube keinem Test den du nicht selbst gefälscht hat, oder wie!

So war das nicht gemeint. Aber wenn jemand sagt "da gabs mal so nen inoffiziellen Test", und keinerlei Quellenangabe oder Herkunft dieses Tests machen kann, dann habe ich dazu 0% Vertrauen.

Ich bin ganz sicher niemand, der sich vor neuen Erkenntnissen verschliesst (arbeite in einem Versuchszentrum, da gibts andauernd neue Erkenntnisse), aber die o. g. Argumentation ist mir persönlich zu dürftig.

ciao

P.S.: Ich könnte ja mal meine 87-jährige Oma fragen, was sie zu den Reifen ihres Golfs meint 😉

Ich finde es ja schon merkwürdig, wie auch schon vorher von mir beschrieben, das einige sich hier als Markenblind erweisen und im Grunde keine andere Meinung akzeptieren.

Aber das ich, der diesen Reifen als gut befindet, von einigen hier (mehr oder weniger wenn man zwischen den Zeilen liest) als Depp (hauptsache breit und billig) bezeichnet werde empfinde ich als Frechheit.

Ebenso gibt es auch mal Quellen die nicht genannt werden sollen oder dürfen.

Ich habe bisher schon einige Markenreifen gefahren die wesentllich schlechter waren. Als ich meine Sommerkompletträder gekauft habe wollte ich unbedingt einen Markenreifen haben der im Test gut abgeschnitten hat, nur auf drängenden Rat meines Dealers habe ich dann den N3000 probiert. Jetzt habe ich vorne wie hinten den zweiten satz drauf.

Habe fertig!

Zitat:

Original geschrieben von hurtig68


Aber das ich, der diesen Reifen als gut befindet, von einigen hier (mehr oder weniger wenn man zwischen den Zeilen liest) als Depp (hauptsache breit und billig) bezeichnet werde empfinde ich als Frechheit.

Versuch mal, in solche Beiträge nicht zu viel reinzuinterpretieren. Die meisten Leute meinen es gar nicht so hart wie es in geschriebener Form rüberkommt. Und selbst wenn - sieh es locker.

Zitat:

Original geschrieben von hurtig68


Ebenso gibt es auch mal Quellen die nicht genannt werden sollen oder dürfen.

Richtig. Aber eine nicht nachvollziehbare Quelle gilt auch in allen anderen Bereichen (egal ob Wissenschaft oder sonst einer) als fragwürdig bzw. irrelevant. Das ist nun mal so, und zwar aus gutem Grund. Persönlich muss man das aber nicht nehmen 😉

ciao

Ähnliche Themen