Erfahrungen mit Polestar 215 PS D5 Optimierung (MT)
Hallo zusammen,
ich such nach Erfahrungen zur obigen Optimierung.
Die meisten Berichte die ich finden konte beziehen sich ja auf den 205PS D5.
Einen habe ich hier gefunden, sogar mit Diagrammen. Danach war es teilweise schlechter als vorher und nur punktuell besser...
Mich interessiert insbesondere der Bereich zwis hen 2000 und 3000 Touren sowie der Verbrauch. :-)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe Gruesse!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe bei meinem XC60R auch Polestar aufspielen lassen. Der Effekt ist, wenn überhaupt, eher homöopathisch. Auch ein nochmaliges Aufspielen der Software nach meiner Meckerei brachte keine spürbare Änderung. Also sinnlose Geldausgabe. Kein Mehrwert hinsichtlich Verbrauch, Beschleunigung oder vmax gegenüber Serie. Habe das 500km auf der Autobahn gegen den ungetunten XC60R meines Kollegen getestet.
VG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Bei einer Laufleistung von um die 300.000 km kann so einiges passieren. Bis auf weiteres werde ich Heico genießen und die Gefahr verdrängen. 😉
... bin heute den D5 eines Kollegen gefahren, auch FL und EZ10.13. "Oben rum" schon ein großer Unterschied. Von daher kann ich Deinen Ansatz sehr gut vestehen 🙂
Gruß
DN
Hallo,
wäre mal jemand so nett und würde für einen 215+PS einmal aufschreiben, welche Drehzahlen er bei 110, 140 und 160 km/h macht. Mich interessiert, ob der getunte Wagen auch ruhiger läuft.
theoxc, wie meinst Du das?
Die Drehzahlen verändern sich nicht. Wie auch? (als grobe Faustformel gehe mal von 5,5km pro 100 U/min aus. 110 ungefähr 2000U/min.
Das Tuning hat keinen Einfluss auf die Laufruhe des Motors. Wegen der geänderten Mengen, wird er eher rauer.
Ähnliche Themen
So ich gehe schon einmal in deckung 😁
Habe letztens im netz einen D5 mit Racechip tuning gesehen! Von 215ps und 440nm auf 275ps und 548nm!
Der Verkäufer meinte man spürt die leistungssteigerung!
Kennt ihr jemanden der mit diesen Chips erfahrungen hat?
Ohne Sleeves würde ich einen D5 mit so einen Motor nicht kaufen...
Wenn das ein Automatik ist, schon gar nicht.
Für das TF80SC gibt es kein wirkliches Upgrade-Kit...