Erfahrungen mit niedrigem Hubraum

Hallo zusammen

Ich bin was Autos betrifft absoluter Laie und auf der Suche nach einem neuen KFZ. Die etwas aktuelleren Fahrzeuge besitzen heut zu Tage sehr wenig Hubraum. 125 PS aus einem 1-Liter beispielsweise. Taugen diese Motoren oder fliegen mir diese bei 150'000 um die Ohren? Was sind euee Erfahrungen damit?

79 Antworten

Ich denke da kann ich etwas dazu sagen.

Meine Schwiegermutter fährt einen 3 Zylinder mit 1L Hubraum und 95PS als Benziner

Ich selber fahre eine Reihe 6 Zylinder mit 3L Hubraum und 204PS, aber als Diesel.

Beide Motoren haben ihre Vorteile und Nachteile. Der kleine, aufgeblasene Benziner profitiert stark von seiner geringen Masse und ist dadurch etwas giftiger. Im unteren Drehzahlbereich ist kaum Kraft vorhanden, aber sobald der Turbo kommt geht, zumindest für 95PS schon etwas voran. Im oberen Drehzahlbereich ist dafür die Kraft dann wieder weg und auf der AB merkt man beim Beschleunigen von 120 km/h weg, dass es nur 1L Hubraum sind. Was mich daran wirklich stört ist dieser Unrunde lauf. Beim Kaltstart wackelt sogar die Tür leicht wenn sie geöffnet ist und das Teil brummt und macht ordentlich Lärm wenn man es mall jenseits der 3000U/min drehen lässt.

Der 3L Diesel hingegen hat eine wunderschöne Laufruhe. Kleine Vibrationen sind vorhanden klar ist auch eine 21 Jahre alter Dieselmotor der verbrennt nicht mehr so sauber. Der Motor zieht aber auch schon bei 1000U/min. Ich fahre Innerorts mit den 5 oder 6 Gang und steige dann ohne Nachdenken aufs Gas und er kommt auch. Hingegen merkt man aber schon das der Motor eine um einiges höhere Eigenmasse hat. Er ist nicht so gifitg wie der kleine Motor.

Beide haben Vor und Nachteile. Über die Haltbarkeit lässt sich noch nicht viel sagen, aber hängt sehr stark von der Wartung ab.

Wenn ab 120 kmh nicht mehr viel geht, dann liegt das nicht am Hubraum, sondern an der Leistung.

Und am Gefühl. Was waren wir früher froh, wenn der Käfer nach 10km Anlauf endlich 120 km/h anzeigte. Und richtig schnell war das auch, nach Gefühl.
Die Frage ist halt auch, ob man eine 204 PS Diesel kauft oder einen Kleinwagen und für den Rest mal eine tolle Urlaubsreise über 6 Wochen macht, dafür auf etwas Beschleunigung verzichtet.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 24. Mai 2024 um 12:43:56 Uhr:


Und am Gefühl. Was waren wir früher froh, wenn der Käfer nach 10km Anlauf endlich 120 km/h anzeigte. Und richtig schnell war das auch, nach Gefühl.
Die Frage ist halt auch, ob man eine 204 PS Diesel kauft oder einen Kleinwagen und für den Rest mal eine tolle Urlaubsreise über 6 Wochen macht, dafür auf etwas Beschleunigung verzichtet.

Naja für den Rest ... mein Auto ist 21Jahre alt das hat nicht viel gekostet. Viel gekostet hat der 3Zylinder da dieser neu ist.

Ähnliche Themen

So ist es. Nachhaltig für Umwelt und Portmonee ist es, alte Autos möglichst lange zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen