Erfahrungen mit Golf 3 TD??
Guten Morgen,
ich bin momentan am überlegen, ob ich mir den Golf 3 TD mit 75 PS kaufe. Habe einen gefunden, der mir wohl gefallen würde. Kann mir jemand dazu seine Berichte geben, wie der Motor so läuft? (Verbrauch etc.). Der Golf ist Baujahr 92 und hat erst 57000km gelaufen. 3500€ soll der kosten. Wollte ihn nach möglichkeit heute mal probe fahren und dann auf ne bühne heben, um mal drunter zu schauen. Gibt es irgendwelche Schwachstellen bzgl. der Karosserie beim TD?
Vielen Dank für eure schnellen antworten.
19 Antworten
ladeluftkühler reinmachen und nen tuningsteuerkegel...alles andere sind einstellsachen..ladedruck erhöhen und fördermenge etc.
alles kein problem....ölkühler wäre auch ent ganz verkehrt aber eher was für langstreckenheizer
ja richtig....wird meistens mit dem ersten zahnriemenwechsel erledigt.
zylinderkopfdichtung is auch ne schwachstelle..zumindest wenn es noch die erste ist.
Hallo
Wenn der Zahnriemen gewechselt wurde (müsste schon der dritte sein) alle Inspektionen gemacht wurden (einmal im Jahr) und der allgemein Zustand i.O ist sollte der Preis schon stimmen. Der Kilometerstand ist mit Vorsicht zu genießen da manche immer noch gerne am Tacho drehen.
Wenn der Wagen 1. Hand ist und mittlerweile 13 Inspektionen gemacht wurden läst sich der Kilometerstand nachvollziehen.
Man sollte nicht vergessen dass die bei Schwacke und Dat angegebenen Preise Händler Einkaufspreise sind.
mfg fisirota
Ähnliche Themen
für dsa geld bekommst en 90er tdi mit noch halbwegs humanenkilometern
der 75ps zieht nix ovm teller, verbraucht dafür viel und kostet viel steuern.
Bj 92 würd ich mir eigentlich erst recht net holen...