Erfahrungen mit FK Xenon Scheinwerfern

VW Vento 1H

Hab vor mir den nachrüstsatz FK Xenon zu kaufen und wollte mal fragen wer erfahrungen damit hatte bezüglich eintragung und im nachrüsten der SW reinigungsanlage und der Automatischen leuchtweitenregulierung...
Hat vllt jemand bilder....?
Welche teile habt ihr verbaut für das nachrüsten...?
wie hat der tüv reagiert...?

MFG Sascha

43 Antworten

wenn ich heute viel geduld hätte hätte ich das schon gepostet... aber der server von FK ist so lam das dauert mir zu lange aber da steht.... Nur in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage und elektrischer Leuchtweitenregulierung (ggf. muss nachgerüstet werden)

darf ich mal fragen, warum du schon wieder nen neuen thread aufmachst ? du bist wohl langsam lange genug hier um zu wissen, dass man threads weiterführen kann...

und das xenon thema wurde hier schon x-tausend mal durchgekaut...

les dir das hier mal durch

http://www.motor-talk.de/t281596/f146/s/thread.html

hier den mist hab ich auch grad gefunden

http://cgi.ebay.de/...egoryZ72682QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


darf ich mal fragen, warum du schon wieder nen neuen thread aufmachst ? du bist wohl langsam lange genug hier um zu wissen, dass man threads weiterführen kann...

und das xenon thema wurde hier schon x-tausend mal durchgekaut...

http://www.motor-talk.de/t281596/f146/s/thread.html

Wenn einige von Euch mal GRÜNDLICH den eigentlichen Post des Threaderstellers gelesen hätten, dann hättet Ihr auch sicher sein Anliegen verstanden und würdet nicht schon wieder ne Xenon-Grundsatz-Diskussion aus dem Boden stampfen und obendrein auch noch den Threadersteller dafür verantwortlich machen.

Denn offensichtlich hat der Junge sich bereits mit dem Thema beschäftigt und weiß, daß die FK-Teile die zur Zeit einzige legale Methode für Xenon im 3er sind. Diejenigen die dieses anzweifeln, sollten vielleicht besser den weiter oben verlinkten Thread nochmal durchlesen und dort ggf. Ihre Bedenken äussern anstatt den Threadersteller dorthin zu verweisen. Denn er stellte ganz konkret die Frage nach ERfahrungen mit dem Xenon-Kit und wie diejenigen, die das Set vielleicht schon haben, mit der Installation der nötigen ALWR und der SWA und der TÜV-Eintragung vorgegangen sind.Dafür darf man ruhig einen eigenen Thread erstellen, wie ich finde. Aber ausser dass sich zig Leute über ihn aufregen oder meinen hier wieder ne Xenon-ist-illegal-Belehrungs- Thread draus machen zu wollen, ist hier noch nix gescheites dabei rumgekommen....Echt arm wie ich finde.

Sorry, musste aber mal raus

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

mich würde auch mehr über diese scheinwerfer die für xenon zugelassen und geprüft sind! interessieren. ich meine aber mal gehört zu haben dass diese scheinwerfer evtl. doch nicht so für xenon zugelassen sind, aber das war vielleicht im zusammenhang dass die alwr und sra nicht dabei sind. jeden falls würde mich auch interessieren ob diese scheinwerfer jemand verbaut und korrekt eingetragen hat.

Ich muß mich CHRIS77 anschliessen!!!!!

Statt hier wieder zu klugscheissen, sollte man eigentlich auf die eigentliche Problematik angehen, und ganz wichtig!!!!

Es gibt einen alten Spruch "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" ;-)

Und da manche keine Ahnung haben, kann ich wie Chris77 eben sagte, nur auf den verlinkten Thread hinweisen, erstmal diesen selbst genaustens durchlesen und dann erst klugscheissen wenn es nötig ist.

Dann würdet ihr auch wissen daß es ne Legale ART von FK gibt Xenon zu haben, da FK Xenonscheinwerfer für den Golf 3 anbietet, und könntet auch auf die eigentlich Problematik vielleicht mit bischne WIssen eingehen ;-)

Sorry das mußte aber auch sein, da es mittlerweile zum Kotzen ist es sich anzusehen wie manche hier andere mit dummen Kommentaren und Klugscheißereien anmachne statt dne anderen zu helfen.
Irgendwie ist das hie rim Laufe der letzten Jahre echt ein Assi Forum geworden, leider :-(

und für die, die nachschauen wollen: auf der fk-seite ist es der artikel mit der Nummer: FKFSXVW191. Welcher nicht zu verwechslen ist mit dem Artikel der Nummer FKFSXVW091.

Und eigentlich wundert es mich, dass diese Scheinwerfer hier noch nicht bekannter sind. 1,5 Jahre gibt es die Mindestens schon!

Soviel dazu - und nun werde ich mir wohl wieder eine Auszeit von einem Jahr gönnen ;-)

Die ausszeit hab ich mir gegönnt und hoffe es kann mir dann doch jemand helfen denn ich denke nicht das man einfach die sachen vom G4 verbaun kann .... gabs nen G3 cabrio mit automatischer LWR die plug and play an Golf 3 passen???

oh sorry, dann entschuldige ich mich dafür... ich mach halt auch ma fehler 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


Die ausszeit hab ich mir gegönnt und hoffe es kann mir dann doch jemand helfen denn ich denke nicht das man einfach die sachen vom G4 verbaun kann .... gabs nen G3 cabrio mit automatischer LWR die plug and play an Golf 3 passen???

ich denke wenn eher im G4 Cabrio ernn du glück hast-

lOl also... ich hab mal telefoniert... und zwar mit VW und mit FK keiner konnte mir helfen ... muss das sensorgesteuert sein? denn die bei VW meinten beim Golf4 cabrio ist das sensorgesteuert... und der Golf3 hätte eine ALWR ich sagte nur das der eine LWR hat und keine ALWR ... da meinte der nur er bräuche die Fahrgestellnummern... dann hab ich gesagt schüß... was soll denn der blödsinn....? dann hab ich mit FK wieder getelet ob das jetzt eine sensorgesteuerte LWR sein muss oder ob die normale reicht und da man mir nicht weiter helfen konnte hab ich jetzt mich mit den chef verbinden lassen der so warten sie eben ich lass jemanden nachschauen und die ganz normale LWR beim golf die drei stufen hat reicht voll aus... endlich mal nen erfolg... jetzt noch die scheinwerferreinigungsanlage...
die leute die eine haben... ich hab noch nie eine gehabt ... wie funktioniert die wie wird die angesteuert?

das is murks die normal die jedes auto hat, reicht auf keinen fall
oder willste dauernd während der fahrt selber rumstellen? so ein unsinn 🙄
swr wird gemeinsam mit scheibenreinigung angesteuert

wenn es so in der abe steht und die bei FK das bestätigen wird es wohl so sein....
weiß garnet wieso du dich da jetzt so aufziehst .... dann brauch ich also nur die spritzdüsen vom 4er und 3 Y stücke plus schlauch ... danke

ich glaubs trotzdem nicht
aber wer meint er is besser unterwegs wenn er andere beim bergauf fahren oder wie auch immer schön derbe blenden muss, kann den mist ja glauben und den schrott kaufen -.-
armes deutschland, es lebe der tüv!

Hi,

Zitat:

die leute die eine haben... ich hab noch nie eine gehabt ... wie funktioniert die wie wird die angesteuert?

die universal ALWR von Hella (liegt bei mir im keller), misst über einen ultraschallsensor den tiegang des Hecks und stellt so die scheinwerfer richtig ein.

Zitat:

oder willste dauernd während der fahrt selber rumstellen?

ALWR nicht verwechseln mit der Dynamischen ALWR die währen der Fahrt die Hubbel ausbügelt. Diese haben nur Luxuskisten und ist nicht erforderlich. Die normale ALWR stellt sich einmal beim starten oder einschalten der Scheinwerfer ein.

mfg
ck222

Deine Antwort
Ähnliche Themen