Erfahrungen mit EPS Germany/ EPS Turbolader Einspritzdüsen

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Ich wohne in der Schweiz und habe für meinen Jeep Grand Cherokee eine überholte Einspritzdüse von Bosch gekauft für 1/3 des Preises einer Fabrikneuen. Mit Lieferung waren es 129,-€.
Diese hielt ca. 500 km, dann führte diese zu einem Totalausfall, weil das Rücklaufventil versagte. Es konnte sich kein Druck im System aufbauen. Mit Abschleppen, Fehlersuche, provisorischer Einbau einer alten Einspriztdüse... Kosten in der Höhe von ca. 1000,- €
Nun wo ich reklamiert habe, wird darauf hingewiesen, dass auf der Rechnung steht: Im Gewährleistungsfall gehen die Ein/Ausbaukosten zu Lasten des Käufers...
Wäre dies vor dem Kauf klar gewesen, hätte ich mich auf ein gewisses Risiko eingestellt. Aber nicht im nach hineine...
In der AGB ist nichts erwähnt.
Also wer keine Lust hat liegen zu bleiben und dann auch noch auf einen Haufen zusätzlichen Kosten sitzen bleiben möchte, sollte lieber neue Ware kaufen. Oder zumindest nicht bei EPS-turbolader.de. Sind auch ein Ebay vertreten.
Ich werde mir das auch nicht gefallen lassen und berichten was herausgekommen ist.

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Ich wohne in der Schweiz und habe für meinen Jeep Grand Cherokee eine überholte Einspritzdüse von Bosch gekauft für 1/3 des Preises einer Fabrikneuen. Mit Lieferung waren es 129,-€.
Diese hielt ca. 500 km, dann führte diese zu einem Totalausfall, weil das Rücklaufventil versagte. Es konnte sich kein Druck im System aufbauen. Mit Abschleppen, Fehlersuche, provisorischer Einbau einer alten Einspriztdüse... Kosten in der Höhe von ca. 1000,- €
Nun wo ich reklamiert habe, wird darauf hingewiesen, dass auf der Rechnung steht: Im Gewährleistungsfall gehen die Ein/Ausbaukosten zu Lasten des Käufers...
Wäre dies vor dem Kauf klar gewesen, hätte ich mich auf ein gewisses Risiko eingestellt. Aber nicht im nach hineine...
In der AGB ist nichts erwähnt.
Also wer keine Lust hat liegen zu bleiben und dann auch noch auf einen Haufen zusätzlichen Kosten sitzen bleiben möchte, sollte lieber neue Ware kaufen. Oder zumindest nicht bei EPS-turbolader.de. Sind auch ein Ebay vertreten.
Ich werde mir das auch nicht gefallen lassen und berichten was herausgekommen ist.

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hände weg von EPS Germany Verkäufer! Ich habe schlechte Erfahrungen mit ihm. Ich habe dort 4 einspritzdüse gekauft und alle waren nach 4000km defekt.

Willkommen im Club... !

Mal eine Frage: Die Turbolader von dem sind ja unschlagbar günstig. Wundert mich schon ein bisschen. Alle anderen Anbieter sind rund 100€ teurer. Besser die 100€ ausgeben oder Risiko in Kauf nehmen.

Wobei die 100% positive Bewertungen mich schon etwas wundern, weil das bei technischen Artikeln eigentlich nicht sein kann.

Weil der Inhaber konsequent alle schlechten Bewertungen vom Anwalt löschen lässt ….

Ähnliche Themen

Turbolader würde ich lieber bei Jastram machen lassen. Die sind Ewigkeiten am Markt und Generalvertrieb für Borg-Warner (ehemals KKK).

Ich hätte auch lieber mehr Berichte vor dem Kauf e. Turbolader bei EPS-Germany lesen sollen, habe Turbolader heute geliefert bekommen, dieren Teile-Nummer (A 642 090 8580) weicht von meinem Original (A 642 090 9580) ab und habe sofort zurück geschrieben, drauf ne Email bekommen: Zitat: Das ist der selbe Turbolader, keine Sorge.

Das beste ist ja: Die schicken Testprotokoll mit - Dachte Cool seriös ! ne. - Nix da, für mich sieht es nach Massenkopie-Ausdruck und auch noch schlechte kopie aus, ohne Turbolader-Daten usw., mir kommt es sehr spanisch vor. Hab das dolle Protokoll-Kopie beigefügt.

Hat einen Hauch von Kriminalität und Betrugsmasche!
Billige Kopien aus China bestellen & über andere EU-Raum hierher importieren und als reparpierte/Instandgesetzte verkaufen...!?

001

Bei eBay (Bewertung) ist längst alles möglich... Spreche aus Erfahrung, als ich Verkäufer für eine Firma für eBay-Shop tätig war!

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 7. Juli 2021 um 03:24:03 Uhr:


Mal eine Frage: Die Turbolader von dem sind ja unschlagbar günstig. Wundert mich schon ein bisschen. Alle anderen Anbieter sind rund 100€ teurer. Besser die 100€ ausgeben oder Risiko in Kauf nehmen.

Wobei die 100% positive Bewertungen mich schon etwas wundern, weil das bei technischen Artikeln eigentlich nicht sein kann.

Auf Bewertungen bei Ebay gebe ich nichts mehr seitdem ich feststellen musste das von mir abgegebene gerechtfertigte negative Bewertungen auf einmal weg waren.
Der Ebay Service konnte sich das auch nicht erklären weil die Löschung oder Änderung eigentlich der Zustimmung des Bewerters bedarf.
Habe nie wieder was davon gehört,seitdem weiß ich was ich bei Händlern davon zu halten habe,nämlich nichts.

Das Problem, was solchen Ganoven in die Hände spielt, ist hausgemacht. Viele sehen nur den Preis als Kaufargument. Ich habe mich damals vor dem Kauf von überholten PD Elementen vorher per E-Mail an die Firma Dieselfix Neuss gewandt, um den Umfang der Überholung zu erkundigen. Da kam nie eine Antwort und somit war die Firma raus und ich habe bei einem Mitbewerber mit höheren Preisen gekauft, der mir hier empfohlen wurde.

Wer alles nur am Preis festmacht, zahlt spätestens im Gewährleistungsfall die Quittung. Meist (wie hier ja ersichtlich) schon direkt nach dem Kauf. Ich würde bei so Dingen den Verkäufer immer vorab mit ein paar Fragen kontaktieren. Einfach um zu schauen, ob die überhaupt reagieren. Die Art der Antwort oder ob überhaupt was zurück kommt, sagt meist schon sehr viel aus, ob es dem Laden um Kundenzufriedenheit oder das schnelle Geld geht.

Wer sich dazu zu fein ist, mal was zu schreiben (sowohl Käufer als auch Verkäufer), hat eben Pech gehabt.

Und wenn ich vorab weiß, das Ebay Bewertungen absolut nichts wert sind, weil ich das aus beruflicher Sicht kenne, dann ziehe ich doch sowas nicht mehr als Argument pro Firma zwecks Seriösität in Betracht.

Wenn wir alle etwas mehr nachdenken, nicht alles am Preis festmachen, und vorab etwas Recherchieren, hat man die schwarzen Schafe irgendwann am Wickel und fällt da nicht mehr drauf rein. Der Rest erledigt sich dann betriebswirtschaftlich in der freien Marktwirtschaft von selbst. Auch Namenswechsel der Firmen, weil der alte schon lädiert ist, lassen sich so erkennen.

100% Sicherheit gibt es zwar niemals, aber das Risiko ist verkleinerbar.

Also, wir haben es in der Hand, wer unser Geld bekommt.

Kann man aber auch nicht verallgemeinern. Ich kenne mehrere Läden, die gar keinen Internetauftritt haben und auch keine E-Mail kommunizieren. Wenn man da Glück hat, bekommt man dort nach zwanzig Versuchen mal jemanden ans Telefon. Die machen auch keine Werbung.

Das ist aber nicht arrogant, sondern das sind idR recht kleine Läden, die bis zum Hals in Arbeit stecken und auch erstklassige Arbeit abliefern.
Einer kann dir jede VEP beim Diesel reparieren und hat auch noch alle Unterlagen dafür, ein anderer hat mir ein SG von einer Werksstandheizung repariert, wo es sonst eine komplette Heizung gebracht hätte.

Ist nicht immer alles so wie es aussieht. Im Gegenteil, bei großmundigen Versprechen bin ich immer vorsichtig. Eine Homepage mit Werbung ist schnell zusammengezimmert, jahrzehntelange Erfahrung nicht.

Es geht hier nicht um die kleinen Vor Ort Läden. Es geht um überwiegend um reine Internet Läden. Wir haben vor Ort auch so Teilehändler.

Ja, EPS hat ein Ladengeschäft laut Homepage (wenns stimmt). Aber die schlechten Erfahrungen sind mit wenigen Klicks ersichtlich.

Von vor Ort war auch nicht die Rede, aber Mundpropaganda macht es aus. Wenn in einem Forum jemand erzählt, dass der und der Laden gut ist, kann man sich meistens drauf verlassen. In Foren besteht eine ausgeprägte Tendenz, eher negative Erfahrungen zu teilen. Wenn da mal was anderes kommt, stimmt das meistens.
Das Steuergerät habe ich damals nach Biebergmünd geschickt, klingt bayerisch. Also nix vor Ort. 🙂

Ich hab ja auch geschrieben, daß meine Wahl durch Mundpropaganda getroffen wurde.

Ich habe übrigens damals nicht gekauft, weil der Turbo am W203 nicht defekt war. War "nur" der Ladeluftschlauch gewesen, der zeitweise abblies.

Nun wie auch immer, hatte bei EPS-Germany einen Turbolader gekauft 500€ inkl. Pfand.
Es kam an, Paket hatte loch (wahrscheinlich Versandunternehmer, fallen lassen) - Nun bevor ich den einbauen wollte, habe einfach mit dem Finger den Propler gedreht und bemerkte dass es nicht nur ganz leichten Spiel hatte, sondern an Turbolader beim drehen mit bisschen gegen *Druck *(vertikel / horizental) an Gehäuse streift & somit nicht mehr drehen lies...
Zurückgeschickt (müsste mehrfach auf Retourenschein bitten) Schlußendlich bin ich froh. dass das ding weg ist und mein Geld save angekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen