Erfahrungen mit dem Laserlicht

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo zusammen.

Ich fahre momentan leihweise einen brandneuen 420d als Gran Coupé, der mit dem Laserlicht ausgestattet ist.
Da ich solche Technikspielereien ganz gerne mag, war ich natürlich extrem gespannt auf die erste Nachtfahrt.
Und letztenendes bin ich jetzt doch ziemlich enttäuscht von der Performance dieses Scheinwerfers insgesamt. Das blendfreie Fernlicht hat sich in meiner Erfahrung bisher als vollkommen nutzlos herausgestellt. Sobald ich auf der Landstraße ein Fahrzeug vor mir habe, lässt die Fernlichtautomatik das Fernlicht einfach aus. Wenn ich niemanden vor mir habe und er aufblendet und dann Gegenverkehr kommt, dann wird dieser jedes Mal geblendet, ich bekomme regelmäßig die Lichthupe.
Von Kurvenfahrten braucht man gar nicht zu reden, ich hatte einmal den Fall dass ich einen Vordermann hatte und das Fernlicht an war, und in wirklich jeder Kurve habe ich ihn voll angeleuchtet.
Beim Laserlicht muss man auch sehr genau hinschauen, dass man den Lichtstrahl überhaupt erkennen kann. Hinzu kommt noch, dass in verschiedenen Situationen beim auf- und abblenden bei Gegenverkehr die Laserspots gerne mal durchdrehen und einfach ihre eigene Lichthupe veranstalten, und natürlich blenden die auch regelmäßig andere Verkehrsteilnehmer.

Ich bin tatsächlich echt negativ überrascht von diesem System. Ich komme von Audi mit deren Matrixscheinwerfern, die den Gegenverkehr sehr zuverlässig ausblenden.
Ich weiß dass der 4er kein Matrix hat, aber ich habe auch Erfahrungen mit dem VW Arteon, der ein ähnliches System nutzt, und dort funktioniert das ebenfalls deutlich besser.

Hab ich hier ein Montagsauto erwischt was das Licht angeht, oder ist das normal beim 4er?
Mein kommender 3er hat zum Glück ein Matrixsystem, aber von dem lese ich auch nicht so viel positives.

19 Antworten

Guten Morgen! Ich habe extra am WE eine Testfahrt mit unserem neuen 440 mit Laser gemacht. Ich mit H7 vorweg, meine Frau mit LED hinterher und kann DNS nur bestätigen, " da hat auch der Vordermann noch was davon". Ich fühlte mich in keiner Situation von meiner "Hinterfrau" vom Licht belästigt, obwohl seitlich, insbesondere auch vor Kurven das Licht hin- und herging. In ganz, ganz seltenen Fällen gibt es mal eine Lichthupe von entgegenkommenden Fahrzeugen, aus meine Sicht dann auch schwierige Situationen für die Lichtsteuerung. Auch das LED im alten F36 arbeitete automatisch fast perfekt.

Da habe ich Frage zum Matrix Licht
Wenn ich mein Auto Lichtautomatik aktivieren tue was der Standard ist ist mein Licht dunkler gegenüber wenn ich auf Abblendlicht schalte dieses ist um Welten heller ist das normal???

Wenn du auf Abblendlicht schaltest hast du viel helleres Licht beim fahren
Die Licht Automatik kannste vergessen viel zu dunkel das Licht

Vergleichst du jetzt Tagfahrlicht vs Abblendlicht? Also das ist natürlich nicht so überrascht oder meinst du das Abblendlicht ist bei einschalten per Lichtautomatik dunkler als direkt angewähltes Abblendlicht? Wenn dem so ist, dann ab zum Händler denn das ist natürlich identisch, weil es ja die identische Funktion ist

Ähnliche Themen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen