Erfahrungen mit dem 1.4 ECOtec (74kw)

Opel Meriva B

Zieht der 1.4 100 PS Benziner wirklich keine Wurst vom Teller. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass er nur mit Mühe im 5ten Gang eine Steigung bewältigt.

http://www.meriva-b.de/index.php?page=Board&boardID=10
hier: "Welche Modellvariante ist empfehlenswert ???"

Könnt Ihr das bestätigen. Ist schon jemand mit dem 1.4 ECOTEC (74kw) gefahren?

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Meriva Freunde,Freundinnen....
So sieht die Statusliste aus,darin alle Codes des Autos...

EventCode Status
20 Fahrzeugauftrag liegt vor
21 Fahrzeugauftrag ist fehlerfrei
25 Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert
30 Ausgewählt zur Produktionseinplanung
32 Produktionseinplanung
33 Abgabe an Produktion
35 Produktionsstart
38 Produktionsende
40 Übergabe an NSC - Fahrzeug wird für den Versand vorbereitet
42 Versand ab Produktionswerk oder zum externen Umbauer
48 Versandbereit
49 Endversand an Händler (COC- und Brief-Druck)
58 Anlieferung beim Händler
60 Endablieferung an Kunden

LG
SunnyMelon😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chm_tz


...
ich habe nur 6km arbeitsweg mit ca 20x anfahren, und da wird der motor ja noch nicht mal betriebswarm.
....

joh, da geht wahrlich nix besseres. ist halt so. ein ampera hätte hier halt leichtes spiel:

6km-Arbeitsweg 5x die Woche hin+her, das schafft der gar locker mit einer Ladung.

Und der "andere Sprit" im Tank "versauert"...;o)

Ich wollte nach 6500 km auch noch mal einen Erfahrungsbericht über den 100 PS Motor abgeben:

Ich fahre größtenteils in der Stadt mit Streckenlängen zwischen 6 und 12 km. Im Sommer an den Wochenenden zu Wettkämpfen dann auch mal längere Strecken bis 500 km auch mal voll besetzt.
Der Verbrauch wie der Anzug hat sich zum Anfang Gott sei Dank verbessert. Nein Verbrauch liegt im Moment um die 6,5 l/ 100 km. Bei dem Streckenprofil lag ich bei meinem Meriva A mit 87 PS Basismotor etwa bei 7,5 l.
Besonders schlecht wirkt sich beim Verbrauch Vollbesetzung aus. Was mit drei Personen noch geht, wird bei vieren schon mal mit 0,5-1 l/ 100 km mehr quittiert. Besonders bei hügeligem Gelände.
Die Autobahnfahrten bei Tempomat 130 km/h sind eine entspannte Sache, wobei der Verbrauch je nach Topografie auch runter gehen kann. Stressig sind dann aber extreme Steigungen eventuell auch noch mehr oder weniger voll besetzt. Da musste ich schon mal runterschalten, bzw. ich habe es auf der rechten Spur ausgesessen, bis es wieder runter ging.

Neben den allseits bekannten inneren Werten bin ich aber mit dem Motor sehr zufrieden.

VG Andreas

Habe ihn als Leihwagen gehabt.
Meine Meinung, wer so eine Wanderdüne im Programm hat gehört verklagt. Vergleichbar mit einem 1.4 B Corsa 60 PS vollbesetzt. Überholen auf der Landstraße geht gar nicht, außer mit viel anlauf und freie Bahn so weit wie man schauen kann.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Corsamacher


Habe ihn als Leihwagen gehabt.
Meine Meinung, wer so eine Wanderdüne im Programm hat gehört verklagt. Vergleichbar mit einem 1.4 B Corsa 60 PS vollbesetzt. Überholen auf der Landstraße geht gar nicht, außer mit viel anlauf und freie Bahn so weit wie man schauen kann.

Gruß

Solange für ein Modell oder Motor die Nachfrage hoch genug ist weil die Kunden nicht mehr wollen ,hat so ein Auto mit solch einem Motor auch eine Daseinsberechtigung.

Mir hat der Motor auch nicht zugesagt aber das ist subjektiv und deshalb auch unrelevant,es kommt halt immer auf die Bedürfnisse des einzelnen an und diese scheint der Wagen mit dem Motor bei vielen decken zu können und allein dies ist wichtig.

LG Sunny

Ähnliche Themen

Jepp, jedoch beim neuen GTC und dessen Zielgruppe, da ist der Basismotor, 1.4 (100 PS), bei gleichem wendigen Fahrwerk wie die stärkeren Versionen, eine reine Makulatur für die Preisliste, bzw. Hauptsache eine < 20.000 EUR-Auszeichnung...

PS: Den Corsa-B, 1.4 (60 PS) hatte ich auch, entsprechender Umgang+Bedarf war halt auch nicht auf Vollbesetzung i.V.m. Landstraßenüberholmanöver angedacht. Ansonsten aber gut+ausreichend für alles nach (meinen) Notwendigkeiten im Alltag !

Hallo zusammen ich bin 21 Jahre alt und habe mir ein Opel meriva active gekauft und was würde ihr sagen über das auto ob Probleme gibt

120 PS
29000 km gekauft und jetzt hat er 32000 km gefahren
Einparkhilfe Klimaautomatik Sitzheizung Lenkrad Heizung

FarbeFarbemuskatbraun muskatbraun

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Hey Opel-Meriva-B,

erst mal herzlichen Glückunsch zu Deinem Neuerwerb 🙂

Ich habe meinen erst vor zwei Tagen als Neuwagen abgeholt und bin immer noch total begeistert von dem Wagen.

Wenn Du Dich mal so duch das Meriva B Forum durchliest, wirst Du sehen, das der Meriva ein recht zuverlässges Auto ist. TÜV Mängelreports sehen den Meriva auch meist als Mängelzwerg.

Mein Onkel fährt den Meriva jetzt seit ca. 4 Jahren und und ca. 100.000km und hat bislang lediglich einmal die Lichtmaschine wechseln müssen. Ist also echt okay.

Ich denke, Du wirst mit dem Auto viel Freude haben....und ehrlich: Macken hat jedes Auto, man muss sie nur kennen 😉

Viele Grüße
MV6-Driver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Habe meinen mit 18TKM gekauft - EZ 5/13 - nun 38,5TKM.

Habe einen neuen Kurbelwellensimmering auf Garantie - sonst nix gewesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Ich bin sehr zufrieden mit mein meriva B der ist schön tief und den turbo kannst hören für sein 120 PS und ist ein sonder Modell wurde 1 Jahr gebaut und es gibt 50 Stück habe ich gelesen und dachte das heiß was schlechtes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Zitat:

@Opel-Meriva-B schrieb am 16. November 2015 um 08:19:45 Uhr:


..ist ein sonder Modell wurde 1 Jahr gebaut und es gibt 50 Stück habe ich gelesen.

nur 50 ? wo steht das ??

etwa vom händler eine sonder-edition mit was für besonderen merkmalen dann ?!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Weiß nicht der Verkäufer hat zu mir gesagt es wurde nur ein Jahr gebaut und wurde nur 50 gebaut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

hhmm, zweifelhaft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meriva 1.4T [88kW] Active - zu erwartende Probleme?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen