Erfahrungen mit dem 1.4 ECOtec (74kw)
Zieht der 1.4 100 PS Benziner wirklich keine Wurst vom Teller. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass er nur mit Mühe im 5ten Gang eine Steigung bewältigt.
http://www.meriva-b.de/index.php?page=Board&boardID=10
hier: "Welche Modellvariante ist empfehlenswert ???"
Könnt Ihr das bestätigen. Ist schon jemand mit dem 1.4 ECOTEC (74kw) gefahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Meriva Freunde,Freundinnen....
So sieht die Statusliste aus,darin alle Codes des Autos...
EventCode Status
20 Fahrzeugauftrag liegt vor
21 Fahrzeugauftrag ist fehlerfrei
25 Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert
30 Ausgewählt zur Produktionseinplanung
32 Produktionseinplanung
33 Abgabe an Produktion
35 Produktionsstart
38 Produktionsende
40 Übergabe an NSC - Fahrzeug wird für den Versand vorbereitet
42 Versand ab Produktionswerk oder zum externen Umbauer
48 Versandbereit
49 Endversand an Händler (COC- und Brief-Druck)
58 Anlieferung beim Händler
60 Endablieferung an Kunden
LG
SunnyMelon😉
71 Antworten
Nur schade das http://myopel.de/status nicht funktioniert 😁 Dann könnte der Kunde selber schauen was grad mit seinem Auto passiert.
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Nur schade das http://myopel.de/status nicht funktioniert 😁 Dann könnte der Kunde selber schauen was grad mit seinem Auto passiert.
Hätte ich seinerzeit auch gern gehabt,aber da kommen nur ganz ausgewählte Leute eines Hauses (FOH) dran.
Die haben nämlich zwei so Portale,das eine nannte ein Verkäufer mal liebevoll das "Kaffeesatz Portal" und dann halt dies Portal wo die Händler genau den Status abfragen können.
Also bleibt nur die Geduld...oder der Anruf beim FOH😉
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Diesen Status (weiß jetzt nicht den offiz Code/Bezeichnung), dass er in die Produktion eingeplant ist, so wurde mir das mal erklärt, kann bereits nach wenigen Tagen erreicht sein (oder auch viel, viel später !) !Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Hallo,
war gestern beim Händler. Dieser sagte, dass nichts mehr geändert werden kann.
Fahrzeug wurde vor 7 Tagen bestellt und wäre bereits in Produktion, daher keine Änderung möglich.Schade,
aber wennn es schon in Produktion ist, kanns ja nicht lange dauern bis´s da ist, oder?
Es heißt für den Außenstehenden/Besteller zunächst mal nur, "Rien ne va plus !" Nichts geht mehr.
So wie bestellt, wird er gebaut ! (Weder Änderungen an Motor, Farbe, Radio, es ist gefixt !)
...
Na toll,
kann mich noch an das Gepräch mit dem FOH erinnern, der mir hoch und heilig versicherte, dass 100 Pferdchen mehr als ausreichend sind.
Eine Probefahrt wurde mir bis heute nicht angeboten, da es offensichtlich sehr schwierig ist, so ein Pkw zu besorgen.
Toll nun fahr ich dann irgendwann zum ersten Mal (im Leben) einen Opel und werde wahrscheinlich gleich enttäuscht sein.
Kann man denn da nix mehr machen? Oder soll ich jetzt nachträglich für 5000 Euro einen Turbolader verbauen, damit ich auch mal einen Lastwagen oder Traktor überholen kann.
Sorry, doch ich kann´s auch nicht wirklich nachvollziehen wie man ab gewissen Summen blind was kaufen kann ! Und jetzt langt hier ein Forum mit ein paar Beiträge zur totalen Verunsicherung...?!
Ich bin alle 1.4er gefahren, ok, war auch nicht sofort bei einem einzigen FOH in Präsenz + Verfügung, doch dafür sollte man sich vor der Unterschrift zum Kaufvertrag halt ein bißchen mehr Geduld+Mühe machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Na toll,Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Diesen Status (weiß jetzt nicht den offiz Code/Bezeichnung), dass er in die Produktion eingeplant ist, so wurde mir das mal erklärt, kann bereits nach wenigen Tagen erreicht sein (oder auch viel, viel später !) !
Es heißt für den Außenstehenden/Besteller zunächst mal nur, "Rien ne va plus !" Nichts geht mehr.
So wie bestellt, wird er gebaut ! (Weder Änderungen an Motor, Farbe, Radio, es ist gefixt !)
...
kann mich noch an das Gepräch mit dem FOH erinnern, der mir hoch und heilig versicherte, dass 100 Pferdchen mehr als ausreichend sind.
Eine Probefahrt wurde mir bis heute nicht angeboten, da es offensichtlich sehr schwierig ist, so ein Pkw zu besorgen.
Toll nun fahr ich dann irgendwann zum ersten Mal (im Leben) einen Opel und werde wahrscheinlich gleich enttäuscht sein.Kann man denn da nix mehr machen? Oder soll ich jetzt nachträglich für 5000 Euro einen Turbolader verbauen, damit ich auch mal einen Lastwagen oder Traktor überholen kann.
Na jetzt aber auch den Teufel an die Wand malen...😉
Du hast doch bis dato auch keine Rennsemmel gehabt,jetzt muss man ja auch nicht gleich so tun als wenn der 100PS Meriva-B
total untermotoriesiert wäre.
Du wirst sicher alles nötige damit machen können,und man kann ja auch mal einen Gang runter Schalten und etwas mehr Gas geben.
Also Du wirst sicher nichts nachträglich einbauen müssen.Ich glaube nicht mal das Du so enttäuscht sein wirst wenn Du das Auto fährst.
Traurig finde ich das man Dir bis heute kein Auto zur Probe geben konnte,ich würde mich einfach mal in Deiner Umgebung umsehen(hören),vielleicht auch mal den ein oder anderen FOH anrufen und dem sagen Du möchtest halt gern mal einen 100PS
Meriva B Probe fahren,das sollte doch irgendwie möglich sein.
Und dann hellt sich Dein gesicht vielleicht schneller auf als Du denkst.
So baust Du nur Frust auf bis Du den Wagen hast,glaube mir das ist dann kein guter Start,weil man denn unwillkürlich nach weiteren Schwachpunkten sucht.
Das muss einfach nicht sein,und nun Kopf hoch ....😉
Joh, bemüh dich und besorg dir die Probefahrt, das verkürzt auch die Wartezeit und dann berichtest du uns von deinen eigenen Erfahrungen mit dem Motor !
Dann kannst duch auch hier womöglich manches widerlegen und zufrieden der dir ausreichenden Leistung, gelassen der Auslieferung deines eigenen 100 PS-Meriva entgegen sehen !
Da wirst du wohl echt nicht mehr viel ändern können. Und nachträglich nen Turbo dranbasteln war ja auch eher ein Joke von dir, schätz ich mal.
Wobei du dir da schon auch an die eigene Nase packen mußt.
Du sagst, dir wurde keine Probefahrt angeboten, hast du denn selbst mal gefragt? Wenn der Händler selbst keinen Meriva vor Ort hat, so wäre bestimmt bei einem anderen Händler einer aufzutreiben gewesen, wenn man denn will.
Ich finde es schon etwas fahrlässig von dir ein Auto so ganz ohne Probefahrt zu kaufen und dann den schwächsten Benziner zu wählen. Wäre es um einen LCD Fernseher gegangen, so hättest du bestimmt vor dem Kauf, Internetforen durchstöbert, mehrere Geschäfte angesteuert und, und, und, ....
Aber das Auto für 20.000 € kaufst du auf die Aussage eines Verkäufers?
Du könntest versuchen deinen Kaufvertrag zu verkaufen. Vielleicht will ja jemand anderes deine Konfiguration.
Aber wie auch meine Vorredner schon sagten. Besorg dir eine Probefahrt, kann man doch sogar online auf den Opel Seiten "buchen". Und vielleicht gefällt er dir ja doch so wie er ist. Ich hab ihn ein WE lang gefahren und war zwar nicht begeistert aber auch nicht total enttäuscht. Man kommt mit ihm sehr gut von A nach B.
Bei meinem jährlichen Fahrprofil würde er wahrscheinlich sogar für 95% meiner Strecken völlig ausreichen.
Was würde eine nachträgliche Probefahrt bringen ? 100 PS sind für seine Zwecke meiner Meinung nach zu schwach.
Die Probefahrt wurde das ganze nur bestätigen.
Der Fehler wurde am Anfang von Ihm gemacht, ohne Probefahrt das schwächste Modell zu kaufen. Ich würde mit dem FOH reden im die Situation schildern , schließlich hat er bestätigt das die 100 PS Version ausreichend sei.
Teile ihm Deine Zweifel mit. Er soll entweder die durch eine Probefahrt vom Gegenteil überzeugen oder stornieren und Neukonfigurieren, natürlich verbunden mit evtl längerer Lieferzeit.-
Danke für deine Antwort.
Ja ich habe bereits sämtliche Opelhändler im Raum Stuttgart abtelefoniert. Einer hatte den sogar da, jedoch nicht mehr zur Probefahrt, da er kurz zuvor verkauft wurde.
Klar ich habe einen Fehler gemacht... hätte mir mehr zeit nehmen sollten. Dann hätte ich auch vor der Unterschrift hier im Forum nachgefragt. Ist halt doch nicht immer gut einem (Opel-)Händler volles Vertrauen zu schenken.
Jetzt hoff ich halt, dass er auch gut läuft. Hatte früher mal einen Twingo mit 60 PS - wenn er denn die gleiche Beschleunigung hat, kann man ja damit leben.
Ah Stuttgart, das wäre meine nächste Frage gewesen, denn mein Opel Händler hat sogar 2 angemeldete B-Meriva für Probefahrten und Vorführungen. Aber das ist hier bei Aachen.
Ich bin beide Motoren gefahren und muss sagen, dass mir besonders in der Stadt der 100 PS ganz gut gefallen hat. Er liess sich da mit 50 km/h auch noch im 5. Gang fahren, was mit dem 120 PS nicht mehr ging. Lediglich bei Autobahnsteigungen besonders bei LKW-Überholungen tat er sich dann schwer und man musste runter schalten und den 4. schon ausdrehen.
Viele Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Danke für deine Antwort.Ja ich habe bereits sämtliche Opelhändler im Raum Stuttgart abtelefoniert. Einer hatte den sogar da, jedoch nicht mehr zur Probefahrt, da er kurz zuvor verkauft wurde.
Stuttgart ? Ist es bei Euch Bergig ?Dann geht der 100 PS ja mal gar nicht !
Ich würde versuchen zu stornieren alles andere wird nicht das gewünschte Ergebnis für Dich bringen
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
...
Aber wie auch meine Vorredner schon sagten. Besorg dir eine Probefahrt, kann man doch sogar online auf den Opel Seiten "buchen". Und vielleicht gefällt er dir ja doch so wie er ist. Ich hab ihn ein WE lang gefahren und war zwar nicht begeistert aber auch nicht total enttäuscht. Man kommt mit ihm sehr gut von A nach B.
Bei meinem jährlichen Fahrprofil würde er wahrscheinlich sogar für 95% meiner Strecken völlig ausreichen.
Danke an alle für eure Antworten.
Hab nach langem rumtelefnieren doch noch einen netten Opel-Händler gefunden, bei dem ich eine kurze Probefahrt machen konnte.
Klar, Probefahren sollte man vor dem Unterschreiben. Für die Zukunft wird mir das eine Lehre sein.
Aber ich war begeistert und der 100 PS Benziner reicht mir völlig aus.
Ruhiger Motor, auch bei 120 km/h, gut man muss mal zurückschalten um kurz auf Geschwindigkeit zu kommen (80 - 120)..Beschleunigung in der Stadt ist völlig in Ordnung.
Meine letzten Zweifel sind nun ausgeräumt und ich kann es gar nicht erwarten bis er da ist. (ca. 44 KW)
Nochmals Danke an alle.
Na das ist doch perfekt. Alles im grünen Bereich und noch viel Spaß im Wartesaal der Meriva-Besteller. Da häng ich ja auch schon ne Zeit lang ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Na das ist doch perfekt. Alles im grünen Bereich und noch viel Spaß im Wartesaal der Meriva-Besteller. Da häng ich ja auch schon ne Zeit lang ab 😁
Ein guter Meri dauert im Schnitt gut 12 Wochen,also habt Geduld😉
@m.mic
na hab ich es nicht gesagt die Hoffnung stirbt bekannter Maßen zuletzt,jeder fährt anders,es kann auch hier alles nur als Anhaltspunkt dienen.
Aber zu deinem Trost als ich meinen Meriva B bestellt habe gab es gerade mal ein paar Bildchen,habe den Wagen auch vorher nicht in Natura gesehen und auch nicht Probe gefahren.
Wusste halt nur ziemlich genau was ich wollte und ich liebe diese Wundertüte Tag für Tag mehr,so wird Dir sicher auch dann mal ergehen wenn er da ist und Du über diese Tage und Stunden nur noch schmunzeln wirst.
LG
SunnyMelon (Mitglied in diesem Club vom 30.3.2010-25.6.2010)😉