Erfahrungen mit Bioethanol E85 ohne Umrüstung ??

Hallo Leute
ich neu hier, und hoffe von euch interessante Meinungen zu meiner Frage zu begommen.
 
Habt ihr Erfahrungen mit dem Beimischen von E85 bei Fahrzeugen ohne Umrüstung ???
 
Fahre jetzt seit ca. 1200 km im Mischungsverhältnis ca. 25% E85 und 75% Super.
 
Bis jetzt läuft der 10 Jahre alte Mondeo ( 155000 km ) gut damit. Einen erheblichen Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt  nicht feststellen.
 
 
Gruß
Zille64

Beste Antwort im Thema

Hallo nogaroc4,

wollte nur ein wenig nachtrehten 😁

Warum funktionieren denn dann die Amis bei uns?
Oder die neuen, alten VW Bullies die über England nach Europa kommen. Die haben eine Einspritzung (Bosch !!!) drin, die von 0 bis 100% Ethanol abkann.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Irgendwas werden sich die Hersteller schon dabei denken.

Ja, die denken:

"Wir zocken die doofen Deutschen ab, so lange es noch geht !!!"

Grüße

457 weitere Antworten
457 Antworten

Hallo,

ich fuhr mit E85.

Bruno

Ich mische mit E100

Meine E85 Zeit ist vorläufig vorbei, da der Insignia verkauft ist und der Audi ja noch die 4 Jahre Garantie und so hat, und der Seat nur vorläufig bei uns ist.
Aber ab März bekomme ich wieder einen alten Opel für die Tochter, der ist schon mit Schwedenbox umgerüstet und dank der Tanke um die Ecke werde ich wieder zum mittlerweile sehr kleinen elitären Kreis der Schnapsfahrer gehören 😁

Also meiner läuft trotz Garantie auf E85, aber halt nur für den Kaltstart bis die Gasanlage läuft. Das Problem ist ich werde wohl mal ne Runde auf E85 fahren müssen um E10 nachfüllen zu können. Ich merke schon aktuell leichte Anlaufschwierigkeiten.

Ähnliche Themen

Aeehm, fahre übrigens auch ohne "Umrüstung" (soll heißen ohne Box oder so).

Modifikationen für den Exxx Betrieb sind:

  • Größere Einspritzdüsen (von 1.6 16V BTS)
  • 6,6 Bar Krafstoffdruck mittels Spritfilter vom FSI
  • Zündkerzen mit höherem Wärmewert (Einmassenelektroden NGK für 2.0 TSI)
  • 10W60 Motoröl (wegen Spritverdünnung)

Läuft seit 5 Jahren recht gut in der Kombi. Die Marelli 4MV Motorsteuerung ist recht tolerant ausgelegt.
Mischung mit E100 je nach Jahreszeit und Außentemperaturen im Bereich von 43-82%.
Die 12°C Problematik usw.

Geht aber besser ab als das E85 von der Tanke damals.
Bin auch schonmal E100 pur gefahren, bis auf die Kaltstartproblematik ging das auch.

Ab und an gibt es mal Fehlereinträge im MSG betreffs der Tankentlüftung.
Aber das ist wohl der geringen Ausgasung des Alkohols geschuldet, oder wenn bei 78°C der Eintrag ins Motoröl auf einen Schlag ausgast.

Auch sollte man mit neuem Mischungsverhältnis die Lernwerte des MSG löschen und über Readiness neu anlernen.

6.6 Bar 😮

Aber da wird doch das Spritzbild recht miserabel....

Zitat:

@steel234 schrieb am 4. September 2018 um 22:55:36 Uhr:


6.6 Bar 😮

Aber da wird doch das Spritzbild recht miserabel....

Soviel gibt die Pumpe auch gar nicht her, laut Benzindruckanzeige liegt der Druck bei 5 Bar.
Die BTS-Düsen sind 4-Loch Düsen. Alle kleineren (von den 1.4ern) haben 2-Loch Düsen.

Ich habe einfach nur getankt 😉
Die Schwedenbox habe ich noch daheim, wird aber nicht für dieses Fahrzeug kommen weil das LPG Steuergerät ja von den Zeiten den Benzinsteuergerät abhängt.

Ich fahre auch ohne Umrüstung.
Modifikationen: keine!
Seit 140tkm keine Probleme....

Hallo,

ich habe auch keinerlei Umrüstung. Seit 150.000 km keine Problem.
In Frankreich, wo ich regelmäßig bin, tanke ich E85 für 42 bis 60 Cents.
Ab 3500 U/min auf deutschen Autobahnen ist der Wagen sogar flotter.
Im unteren Drehzahlbereich, je nach Vorsprit-Menge, manchmal etwas zögerlicher.
Wenn nur E85 im Tank ist, dann alles bestens.
Verbrauch ca. 10% höher.

Axel

Manchmal blöd das F so weit weg ist.
Wenn man sich 200l in den Kofferraum packen dürfen wäre es cool. 😁

Was E85 angeht ist es schon doof. Aber dafür in allen anderen Belangen sollte man sich eher freuen, dass es weit weg ist. 😁

Ich schlage mich ja täglich mit der Grandé Nation rum, es ist schon deutlich "anders" 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 8. September 2018 um 12:57:32 Uhr:


Was E85 angeht ist es schon doof. Aber dafür in allen anderen Belangen sollte man sich eher freuen, dass es weit weg ist. 😁

Ich schlage mich ja täglich mit der Grandé Nation rum, es ist schon deutlich "anders" 😁

Hehehehe ...

ja, das stimmt. Das tue ich auch jeden Tag ....

Hallo zusammen,

falls hier noch jemand mitliest, der Interesse an einer Wiedereinführung von E85 in Deutschland hat, dazu läuft gerade eine Online-Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/e85-fuer-den-klimaschutz

Hat zwar sehr zäh begonnen, aber vielleicht kann sie noch zulegen, falls es noch genügend Interessenten gibt.

Würde ich zwar untetschreiben aber die Begründung gefällt mir nicht, sorry...

Deine Antwort
Ähnliche Themen