Erfahrungen mit ATU

VW Polo 3 (6N / 6N2)

He wollte hier mal so in den Raum fragen, was ihr für Erfahrungen mit ATU gemacht habt?

Gehe nämlich langsam dazu über, Inspek. und Ölwechsel alles dort machen zu lassen und wollt mal nach Erfahrungen bei Euch fragen!!!

MFG

33 Antworten

erfahrungen hab ich persönlich keine mit ATU.... aber schau mal unter VW polo 1 und 2 rein da gibts nen ähnliches thema würde für mich schon abschreckend genug wirken.....

lasses lieber woanders machen!!!

lg paddy

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N95


ATU Wischerblätter BOSCH für Polo vorne: 32,00 € ca.

Wirklich so viel? Da sind ja die originalen von VW billiger.

ja ganz ehrlich, ich hab das dann nicht eingesehen... wär ja n sehr teures vergnügen gewesen.... naja ich schau immer bisschen nach den angeboten der discounter, aber bei Wischerblätter kommt bei mir nur Bosch ( oder andre bekannte Marke) drauf, mit den billigen hab ich schlechte erfahrungen gemacht

32 € 😰

Bei Vw kostet der bissl weniger als 20€ ...

Ähnliche Themen

Wo dann machen lassen???

He Danke erstmal für eure viele Erfahrungsberichte.

Ich denke auch, wenn man genau weiß was man will, dann geht es schon.

Aber wenn nicht bei ATU wo lasst ihr denn machen???
Habt ihr da Erfahrungen mit einer bestimmten Kette???

Pit Stop soll ja auch nicht viel besser sein. (hören sagen)

MFG

Ich war schon recht oft bei Pit Stop und habe da auch meinen Steueriemen wechseln lassen. Empfehlen möchte ich die nicht, die hatten auch schon oft genug versucht mich zu übervorteilen. Man sollte wissen was zu machen ist, wenn man da hin geht und konkrete Ansagen machen. Dann geht's. Zumindest sind sie besser als ATU (persönliche Erfahrung mit 3 Pit Stop Filialen in 3 Städten).

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einer Werkstatt der "Autofit"-Kette gemacht. Ich habe den Eindruck, dass dies ein paar Freie Werkstätten sind, die sich unter einem Label lose zusammen geschlossen haben um mehr Markenpräsents zu erreichen. Die Beratung da war super, Preise auch und Arbeiten wurden Kompetent durchgeführt. Allerdings habe ich hier nur Erfahrung mit einer einzige Werkstatt/Filiale.

Ansonsten solltest du dich in deinem Bekanntenkreis umhören, nach einem "Geheimtip", also irgend eine zuverlässige freie Werkstatt in deinem Umkreis.

Komplizierte Arbeiten an besonders empfindlichen/speziellen Teilen (z.B. ABS, Airbag) würde ich persönlich lieber bei VW machen lassen.

Glasarbeiten machst du am besten immer bei einem speziellen Autoglaser und aufwendigere Karosseriearbeiten würde ich nur bei einem speziellen Karosserieschlosser machen lassen.

Ein VW gehört nun mal in die VW Werkstatt , niemend kennt sich besser damit aus ,noch dazu wo der Preisunterschied bei der 1000% besseren Teilequalität indiskutabel ist !!

Übrigens , falls mal jemand auf die Idee kommt und nach der Inspektion die A.T.U. Mobi-Garantie in Anspruch zu nehmen : mehr als ne Zugfahrkarte springt nicht dabei heraus (aber nur wenn ihr weiter als 50km von Daheim eine Panne haben solltet,sonst gibt`s garnix )!!!!!
Im Gegenzug gibt`s bei VW im Mobi-Garantiefall bis zu 3 Tagen Ersatzwagen und Pannenhilfe bzw.Abschleppen kostenlos !
Die Teile sind zudem Originalteile und kein No-Name billigschrott

also mit den scheibenwischern hast dich glaube ich verkukt. Denn die Bosch Aero Twin kosten 33 Euro bei ATU und die normalen 14,99.

Vieles ist bei ATU teurer als bei VW.
ein Beispiel:
Thermostat(noName) bei ATU ca 23€ bei VW(Premiumprodukt) ca 19€

Zitat:

Original geschrieben von Professor35i


Vieles ist bei ATU teurer als bei VW.
ein Beispiel:
Thermostat(noName) bei ATU ca 23€ bei VW(Premiumprodukt) ca 19€

Das kann ich unterstreichen:

Thermostat: 22,45€ (Montage 29,75€+17,70€ Kühlerfrostschutz, zusammen fast 70€!)

Nie wieder....

ATU, NEIN DANKE.
Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Auto nicht mehr richtig zusammen gebaut, Teile lagen beim abholen noch im Auto, ...

Ne

Bei dem Golf meiner Freundin,müssen hinten beide Radnaben getauscht werden.Preis pro Stück 110,27.Beim derzeitigen Online-Angebot(-20%)kostet eins 79€,und ohne Rabatt auch nur 93€.😕
Hilft wohl nur nachhaken......

Nur mal als Beispiel:

Seat Cordoba BJ 98
Auspuff durchgegammelt genau an der Mittelschelle.
Anfrage bei ATU: 480 Euro komplett Mitteltopf und Entopf incl. Montage.
Anfrage bei Carat: Mittel und Endtopf komplett 178 Euro( Für die gleiche Marke)
Montage bei nem Schrauber: 30 Euro

Da sieht man die Abzocke schon am Preis

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic


Ein VW gehört nun mal in die VW Werkstatt , niemend kennt sich besser damit aus ,noch dazu wo der Preisunterschied bei der 1000% besseren Teilequalität indiskutabel ist !!

Übrigens , falls mal jemand auf die Idee kommt und nach der Inspektion die A.T.U. Mobi-Garantie in Anspruch zu nehmen : mehr als ne Zugfahrkarte springt nicht dabei heraus (aber nur wenn ihr weiter als 50km von Daheim eine Panne haben solltet,sonst gibt`s garnix )!!!!!
Im Gegenzug gibt`s bei VW im Mobi-Garantiefall bis zu 3 Tagen Ersatzwagen und Pannenhilfe bzw.Abschleppen kostenlos !
Die Teile sind zudem Originalteile und kein No-Name billigschrott

Das einzige originale ist häufig der VW Stempel auf dem Teil und der VW-Karton drumzu.

Sachs, LUK, Continental, Gates, Bosch, Valeo, Eberspächer, Mann, Mahle, ZF...

das sind ein paar Hersteller von denen viele "VW-Originalteile" kommen und je nachdem wo ich kaufe unterscheidet die sich nur im Preis, am VW-Zeichen und an der Verpackung, aber ansonsten gibt es keinen Unterschied.

Wie in diesem Thread bereits erwähnt wurde ist der Preis bei VW teilweise doch unter dem der Mitbewerber, aber ich habe bei solchen Dingen keine Sorgen wegen der Qualität. Solange man keine Billigimitate aus Fernost einbaut, dürfte das kein Problem sein.

gruß
phil

Also meine erfahrungen sind zweigeteilt,bin mit jeweils 4 verschiedenen Fahrzeugen bis jetzt dagewesen.und bis auf eins wo dann noch 4x Reklamation war auf ein und das selbe teil,war eigentlich immer alles OK.Preis/leistung stimmte auch immer.und am besten wenns geht denen auf die Finger schauen,dann bauen die auch net soviel mist...

TÜV kann ich nur sagen lässt man nie in einer "werkstatt" machen,die finden immer was,das sie nur mit TÜV nichts verdienen,da am besten zu einem TÜVER,und nen kumpel der in einer Werkstatt arbeitet hat mir das auch bestäigt.

und ansonsten sollte man sich nich zuviel erzählen lassen von denen,somit stoßdämpfern hat ich auch schon vor ein paar Jahren,die dinger sind heut noch drin,haben schon 2x Tüv bekommen drauf,also steckte da auch nichts hinter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen