Erfahrungen mit A.T.U.
Hallo zusammen..
Ich hab da mal ne kleine Umfrage.
Bei uns im Ort eröffnet jetzt eine Filiale von A.T.U.
Wer von euch hat mit denen gute oder schlechte Erfahrungen gemacht. Kennen die sich mit Schweden aus. Ist das Preis-Leistungsverhältnis i.O.??
Die bieten ne große Insp. ohne Mat. für 86 € an. Klingt ja eigentlich verlockend ??!!
Mir ist für insp. die Volvo Werkstatt echz zu teuer und in einer freien haben die von meinem Elch echt keinen Plan.
Bin für jede Anwort dankbar....
Gruß aus dem nördlichsten Teil von OWL......... (MI-......
Dirk V70
19 Antworten
Hi Terwi
lob lob
schöner Beitrag, hast volkommen recht
aber ich sagte ja auch mit den wichtigen sachen nach
volvo!!!.
aber was das vollgestempelte scheckheft anbelangt, hilft das nur unwesentlich weiter.
die meisten wollen den gebrauchten sowieso am
besten im neuzustand.aber bitte nicht so teuer!!!
und mit 2 j tüv und winterreifen mit 10mm profil
bei meinen anderen autos die ich abgegeben
habe, habe ich immer das bekommen was real war.
ich habe immer vorgeschlagen die abgenutzten
verschleißteile wieder einbauen zulassen .
handeln kann man schon , unverschämte lass ich stehen. und tschüss, danke fürs gespräch.
wenn mann es selber bezahlt hat weiß was es kostet
ein kfz in ordentlichen zustand zu halten.
und das läßt sich anhand von allen rechnungen
nachweisen. da ist schnell ein ordner voll
die meisten gebrauchten werden eh nur abgegeben wenn größere reperaturen anstehen.
viele grüsse panoptes
Moin,
da kann ich auch noch was aus meinem Leben berichten: Es fing eigentlich ganz harmlos an. Mein Öl und der Ölfilter waren fällig, und da ich bei Volvo für ein Ölwechsel nicht 200€ zahlen wollte, fuhr ich zu A.T.U. rüber. Eigentlich ganz "ok", die "Mechaniker" zeigten sich freundlich mir gegenüber und die Prozedur war ja auch so nach ungefähr 20min. vorbei, alles gut dachte ich mir.
Am nechsten Tag lag nähmlich eine große Distanz vor mir, die ich zu bewältigen hatte (von Hamburg nach München), und da wollte ich das wechseln nicht zu weit hinauszögern lassen.
Gut. Also da bin ich abend so ca. gegen 19 uhr auf der Autobahn mit ca. 230-240km/h unterwegs (war alles frei) und auf einmal bemerk ich im Rückspiegel eine Rauchwollke hinter meinem Auto!!!
Ich sofort Zündung aus, vorsichtig runtergebremst und auf den Standstreifen. Ich dachte es würde irgendwas am Unterboden Brennen! Schau unters Auto und sehe wie das ganze Öl aus der Ölwanne fliesst. So ein sch**** dacht ich mir! Rief dan den ADAC. Und er meinte noch zu mir "Wenn sie die Zündung nicht sofort unterbrochen hätten, hätte es ihr Motor wohl "weggehauen"
Schuld war nähmlich eine, nicht komplett zugeschraubte Schraube an der Ölwanne, welche sich auf der Autobahn verabschiedete.
Als sozusagen "wiedergutmachung" erhielt ich einen 10€ Gutschein von A.T.U. :O
Ciao und allzeit gute Fahrt
Moin zusammen !
... von 'Elends-Anekdötchen' wimmelt es hier ja reichlich und darum gibt es dieses Forum eigentlich überhaupt. Oder ?
Wenn einem so etwas wegen einer Nachlässigkeit passiert, sollte man schon eine Portion Geistesgegenwart besitzen und sich das von dem Yellow-Angel oder der Klofrau als Zeugen schriftlich geben lassen. Sonst:
'Nööö, kann überhaupt nicht sein, das war'n wir nich...' usw. Dann stehste da und hast Beweisnot !
Ich sagte ja bereits: Gehe in die Werkstatt deines Vertrauens - auch wenn es in besonderen Fällen mehr kostet !!!
Hier und da mal ein paar Euronen mehr kann anschließend schon mal einen Urlaub ausmachen.
Soll heißen: Wenn ich den Brüdern dann in den A...h treten kann und die müssen das Gelümmel aus dem Bach ziehen, dann stehe ich daneben und trink auf ihr Wohl. So lange und so viel, bis das funzt !!!
Beim preiswerten Bier- und Kumpel-Schrauber kann (?!) das nach hinten losgehen. Auch bei ATU ...
Siehe oben. (Ich hätte da noch 'ne NULL hinter machen lassen - für den Ärger und Stress... !)
Und noch die Anekdote für's Album - heute mal der Golf II von meinem Schatzi:
'Du, der klappert und hämmert vorne irgendwie immer so beim Anfahren und Gas geben....'
'Wie lange schon ?'
'Schon länger...' (So sind Frauen...Dafür und für mehr lieben wir sie schließlich !?)
Da ich z.Zt. keine Zeit zum drunterkriechen habe, hab ich ihr gesagt: 'Fahr doch eben zu den VerWurstern nach nebenan und lass mal guggen.'
Angeblich irgendein Hydrauliklager am Motorblock für nur knapp 90 Ocken plus min. 50 für's reinbasteln. Plus Märchensteuer - logo.
Also min. 160 oder eher mehr in echt bar.
Was war's ? Ne Schelle am Auspuff weggegammelt und das Rohr ballert an der Achse rum.
}> hatte ich noch inne Bastelkiste !
So viel dazu - Anwendbar auf alle Marken und Werkstätten. Was rät uns das immer wieder ?
! Nimm wenigstens zwei !
Nicht die Bomschen, die die Zungen spalten, sondern lass wenigstens zwei Bastel-Mechantronik-Schrauber mit vermeintlichen Knoff-Hoff die Augen durch deinen Edel-Hobel wandern und gestatte erst dem mit der offensichtlich meisten Ahnung den Ansatz einen Schraubenschlüssels oder Meßgerätes.
Und guck vorher selber mal eben kurz...
:-) TERWI
Ich poste denn mal noch meine Meinung: Natürlich kann man zu A.T.U. gehen. Ich befürchte man kann genauso Glück oder Pech haben, wie man es auch bei den Elchschraubern erleben kann. Leider hilft da nur Probieren oder ein Tip-Geber.
Ich ärgere mich immer noch, den krautigen Elchhändler in der Hauptstadt nicht angezeigt und verklagt zu haben - dagegen bin ich im Ostteil der Stadt gut aufgehoben und traue mich nicht, ohne einen persönlcihen Tip, A.T.U. auszuprobieren.
Ähnliche Themen
Neue Auto-Motor-Sport
...Lesen:
neue "Auto,Motor und Sport"
...kein Kommentar!
Ich bin in der kleinsten Volvo-Klitsche, die es in Deutschland vermutlich gibt. Ich kenne jeden Hannes, der an mein Auto Hand anlegt, persönlich. Wenn sich da einer wagen würde Mist zu bauen (haben schon einige Versucht), wird denen der Autftrag so lange "um die Ohren gehauen", bis die das hinbekommen - und zwar auf deren Kosten. Der Laden ist einfach klasse!
Meine Erfahrung:
Die Riesen-Werkstatt-Hochglanz-Tempel sind ein blenderischer Witz! Vorne eine Abiturientin in der "welcome-area", mit der ich lieber Kaffee trinken würde als über mein Auto zu reden. Dann werde ich mit bezauberndem Augenaufschlag an den "Service-Point" verwiesen, wo irgendein Schlipsträger in Ausbildung zum Bürokaufmann meine "To-Do-List" in den Computer eintippt. Den Meister oder seine Vasallen sehe ich erst gar nicht. Wenn was nun bei der Reparatur falsch läuft, kann ich nicht etwa mit dem Meister ein Fachgespräch führen - nein! - man gelangt wieder zu dem Büroheini, der dann einen Damage-Report aufnimmt. Der Typ hat natürlich keine Ahnung von Technik und kann daher auch in keiner Weise was zu dem Reparaturvorgang sagen - Null Transparenz und keiner ist kompetent außer dem Meister - und den sieht man nicht!
Wenn mann frecherweise in die Werkstatt will, um mal die echten Fachkundigen kennenzulernen, rennt einer aus der Communication-Area hinterher und meint patzig: "Aus versicherungstechnischen Gründen können wir ihnen den Zutritt zur Werkstatt nicht erlauben!" Alles schon erlebt!