Erfahrungen mit 40/40 oder 30/30 Fahrwerken
Erfahrungen mit 40/40 oder 30/30 Fahrwerken z.B. FK, KW, Eibach, Bilstein
Hallo,
hab über die Suche nicht die gewünschten Infos gefunden...da die meisten 60/40 oder Gewinde fahren.
Ich bin mit meiner Entscheidung über ein neues Fahrwerk schon etwas weiter, d.h. es wird kein Gewindefahrwerk, sondern ein 40/40 oder 30/30 Fahrwerk mit ordentlichem Restkomfort.
Wer hat welche Erfahrungen mit welchem Fahrwerk gemacht.
Meine Favoriten bisher:
-FK Hightec (35-40 mm)
-Eibach Pro-System (30mm)
-KW Suspension (40/40)
-Bilstein B12 (30/30)
Tendiere wegen dem günstigen Preis bisher zu FK.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
es kommt drauf an wie tief du willst
das highsport ist wenn du tiefer gehst sehr angenehm zu fahren. wenn du es aber sehr hoch einstellst (wie ich im moment da ich grad beim tüv war......) dann fährt es sich für meinen geschmack zu straff.....denn beim gewinde ist es so dass es je tiefer du es drehst weicher wird. du verdrehst diese art unteren teller der feder (der wird nach unten gedreht beim tieferdrehen) und dadurch hat die feder mehr platz....und es wird weicher..
Ich habe immer gedacht um so tiefer desto härter, dass haben die mir von Eibach und von H&R auch so gesagt.
ne eben nicht - das ist ja das schöne 😉
der untere teller auf der die feder aufliegt ist der teil vom gewinde den du runterschraubst.
also da is noch was dazwischen aber das ist nebensache - kanns auch schwer erklären............
dadurch das du diese schraube runterdrehst und das gewinde tiefer wird hat die feder mehr platz - und ist nicht mehr so stark gespannt. dadurch wirds dann weicher.......durchs hochdrehen bekommt die feder wieder weniger platz und es wird härter
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
ne eben nicht - das ist ja das schöne 😉
der untere teller auf der die feder aufliegt ist der teil vom gewinde den du runterschraubst.
also da is noch was dazwischen aber das ist nebensache - kanns auch schwer erklären............
dadurch das du diese schraube runterdrehst und das gewinde tiefer wird hat die feder mehr platz - und ist nicht mehr so stark gespannt. dadurch wirds dann weicher.......durchs hochdrehen bekommt die feder wieder weniger platz und es wird härter
Das klingt eigentlich logisch, aber auch die von FK sagen dazu was anderes.
Hab heute mit FK telefoniert die haben gesagt um so tiefer, desto härter.
Ich kauf mir jetzt ein FK Hightec 35-40, da spielt das eh keine Rolle.
Hab 40/40 Federn von FK kombiniert mit neuen Sachs Gasdruckdämpfern eingebaut vor 3 Jahren...
immernoch hart mit Restkomfort ...
vom fahren her, Alltagstauglichkeit und auch optik sehr zufrieden, da es bei mir nicht aussieht, als ob er vorne höher wäre
Ähnliche Themen
hab auch das von fk und finde es top.
und mit der nutenverstellung hinten bekommt man auch ne gute optik hin
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner373
hab auch das von fk und finde es top.
und mit der nutenverstellung hinten bekommt man auch ne gute optik hin
Hallo RoadRunner373,
wie ist der Komfort deines FK Fahrwerks im Vergleich zur Serie bzw. wie hart ist es überhaupt ? Schlägt das Fahrwerk bei Beladung durch ? Hat sich das Fahrwerk nachträglich noch gesetzt ?
Hallo,
vielleicht noch jemand da der Erfahrungen mit dem
FK Hightec 40/40 oder Bilstein, Eibach, KW mit ähnlicher Tieferlegung hat ?
Zitat:
das highsport ist wenn du tiefer gehst sehr angenehm zu fahren. wenn du es aber sehr hoch einstellst (wie ich im moment da ich grad beim tüv war......) dann fährt es sich für meinen geschmack zu straff.....denn beim gewinde ist es so dass es je tiefer du es drehst weicher wird. du verdrehst diese art unteren teller der feder (der wird nach unten gedreht beim tieferdrehen) und dadurch hat die feder mehr platz....und es wird weicher..
@bonnis82: völliger Müll was du da geschrieben hast.
Sollte kein Frontalangriff sein, habe es aber selbst ausprobiert, und hab mir danach ein 40/40 KW Suspension geholt und bin zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
@bonnis82: völliger Müll was du da geschrieben hast.
Sollte kein Frontalangriff sein, habe es aber selbst ausprobiert, und hab mir danach ein 40/40 KW Suspension geholt und bin zufrieden damit.
Was hast du genau ausprobiert....das FK Highsport ?
Wie komfortabel ist das KW Suspension ?
Zitat:
Original geschrieben von crossblade
Was hast du genau ausprobiert....das FK Highsport ?
Wie komfortabel ist das KW Suspension ?
das FK Highsport Gewinde.
Das KW Fahrwerk hat noch ein gewissen Restkomport
es nicht eins der weicheren Sorte, aber auch nicht der brettharten Sorte 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
das FK Highsport Gewinde.
Das KW Fahrwerk hat noch ein gewissen Restkomport
es nicht eins der weicheren Sorte, aber auch nicht der brettharten Sorte 😁 😉
Welche Erfahrungen hast du mit dem FK Highsport gemacht.....ist es härter oder das Fahrverhalten schlechter wie beim KW Suspension.