Erfahrungen Kormoran Winterreifen
Normal bin ich ja ein Michelin Fan.
Aber ich hab auf unseren Corsa den abgebildenten Kormoran Reifen montiert. War glaub ich billiger, weiß aber nicht mehr wie viel als ein Michelin.
Im Herbst 2014 gekauft und montiert. Der ist im Winter 2014/2015 einwandfrei gefahren. Der Reifen. Gute Haftung. Guter Rundlauf. Keinerlei wummern. Und sonst auch gut.
Jetzt im November 2015 mache ich die Reifen wieder drauf. Für den Winter 2015/2016. Luftdruck korrekt. Kein wummern. Guter Rundlauf. Aber keine Haftung mehr. Meine Frau hats mit den Dingers auf einer Ihrer Hausstrecken gedreht. Zum Glück kam kein Auto entgegen.
Ich konnte das gar nicht glauben. Also bin ich gefahren. Und regelrecht erschrocken. Selbst auf trockener Strasse kaum Haftung. Beim starken Bremsen kommt sofort das ABS. Und kaum verzögerung.
Bei starken Gasgeben sofort Durchdrehen vorne. In der Kurve schiebst das Auto weg.
Die Reifen sind im zweiten Jahr übermäßig hart geworden. Erst nach vielen aggresiven Beschleunigungen und Bremsungen und einigen 100km ist die Haftung wieder besser.
Da ist wohl an der Oberfläche irgendwas mit der Chemie durch die Lagerung passiert.
Gruss
W.
Das hab ich im Internetz gefunden:
Beste Antwort im Thema
Für mich sind diese ganzen Relativierungsversuche immer schwer nachvollziehbar.
Wenn ich in eine neue Flimmerkiste investiere, möchte ich verständlicherweise den besten Ton, das schärfste Bild und den geringsten Stromverbrauch. Dabei spielt es keine Geige, wie oft ich diese einschalte.
113 Antworten
Nee. Der 2008er Corsa hat nur ABS.
Die neuen Reifen sind welten besser.
Wobei der Kormoran schon drei Jahre alt war. Mehr als ich dachte.
Goodyear macht selber Löcher rein. Haha
Gruss
W.
Was kann man 5 Jahre später zu der Marke, den Winterreifen sagen?
Gibt's >hier< ganz schön günstig...
Wenn ich es richtig verstehe, gehört Kormoran zu Michelin?!
(Hab mir nur die ersten paar Beiträge angeschaut.. )
Nur weil irgendetwas zu etwas anderem gehört wird es nicht automatisch zu einem Michelin.
Strial, Kormoran, Riken, Tauris, Tigar,... sind alles wohl Teile der Michelinstrategie auch im sehr günstigen Segment Gewinne zu erzielen.
Ähnliche Themen
Sind auch alle gleich.
Strial ist Hausmarke von ATU.
Qualität ist okay. Nicht super. Aber für Otto Normal genauso brauchbar wie ne Drittmarke oder besserer Chinese.
Lese jetzt leider Richtung tendenz raus...
Ayy gar nicht gesehen, das des ne Auktion war^^
Hab nun wohl die Wahl zwischen folgen möglichkeiten?
-9 Jahre alte Nokia All Weather Plus mit knapp 6mm weiterfahren
-welche aus >dieser Liste< aber keine Komoran mehr dabei, Fokus auf möglichst neue Reifen?
Fahr doch die Nokian einfach weiter. Wenn die optisch und von deinem Fahreindruck her unauffällig sind, reicht das sicher noch locker übern Winter.
Ich hab da keine Hemmungen.
Ansonsten sehe ich da tatsächlich Runderneuerte in deiner Liste, ich fahre selbst gerade welche (WT81), und würde an deiner Stelle ohne Bedenken die WT83+ für 166€/4Stück wählen.
Den Kormoran Snow XL Winterreifen gibts bei anderen Anbietern für etwa 50€ neu inkl. Lieferung, es muss nicht immer ebay sein.
Profiltiefe ist sicher für 3 weitere Winter gut...
Dachte nur bei DOT11 sind die besten Zeiten der Eigenschaft deutlich überschritten?
Bei den mageren Winter z.Z. kann man leider nicht urteilen, im Fall der Fälle will man aber auch keine Schlittschuh laufen...
Wenn die Kormoran nun tatsächlich empfehlenswert sind? Klar, dann kauf ich die da wo ich sie kriegen kann!
Runderneuert wäre ja ökologisch, wie wirtschaftlich seehr sehr interessant, leider gibt es da selten gute Nachrichten
Haaa sind ja genau deine WT81...
Mhmm
Definiere empfehlenswert.
Wer mit 9 Jahre alten Nokian klar kommt, kommt auch mit Kormoran klar.
Na dann bräucht ich ja nicht wechseln, eine Verbesserung muss es ja schon geben 🙂
Empfehlenswert bedeutet für mich auch immer in Relation zum Preis... 20% bessere Premiumreifen für'n doppelten Preis, naja...
Also ich befürchte mit den WT81. Wenn die Testergebnisse belastbar sind, eher einen Rückschritt.
Wieso fährst du nicht zu ATU? Vlt können die ein gutes Angebot für den Strial machen..ist eh das gleiche wie der Kormoran.
ATU-Preise sind im Internet einzusehen, da gibts meiner Erfahrung nach im Laden keinen anderen Preis. Momentan gibts aber ein gutes Angebot für die Montage.
Mit Testergebnissen des Kormoran wäre das seriöser zu beantworten. Wobei kein Mensch die Werte des alten Nokian kennt.
Wer 9 Jahre (da zittert hier schon fast das ganze Forum vor Angst und holt den Moralzeigefinger raus) Gummis fährt, einen Kormoran in Betracht zieht, den dürften Runderneuerte nicht zu sehr erschrecken... 😉
Bei ATU geht es erst ab 73,10€ (kein Strial in meiner Größe)...
Wobei es ja auch dann kein Unterschied wäre, 50€ hier oder dort zu zahlen?
Montage mit 50% Rabatt ist tatsächlich interessant, könnt aber nur in Verbindung mit nem Reifenkauf stehen (zumindest wird man direkt zum Reifenkonfigurator weiteregeleitet)...
@Mopedcruiser
Habe dir zwei Nachrichten geschickt. Lies die mal, vielleicht hilft es.
Also in Absprache mit meiner Werkstatt, fahr ich die diesen Winter noch durch, sofern man jetzt nichts besonderes fest stellt!
Dann haben wir in nem Jahr das selbe Spiel!