Erfahrungen GTS Fahrwerksumbau
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen Ihr so mit Fahrwerksumbauten beim GTS gemacht habt. Ich überlege, meinem GTS andere Federn und hinten Distanzscheiben zu verpassen. Federnsatz wird wohl der von irmscher (also Eibach) werden. Hat den jemand von Euch drunter, evtl. auch ein Bild in Verbindung mit 18" Felgen? Und wie hoch ist eigentlich der Aufwand beim Einbau? Mein GTS ist erst drei Wochen alt, und eigentlich bin ich etwas misstrauisch, wenn mir der FOH für den Einbau die ganze Radaufhängung zerlegen muss.
Das Thema Distanzscheiben scheint ja sowieso etwas heikel zu sein. Scheinbar ist die Mittenzentrierung hinten ca. 17mm tief. Da können ja eigentlich keine Distanzscheiben mit 15mm und eigener Mittenzentrierung draufpassen, da würde ja die ursprüngliche Mittenzentrierung noch 2mm rausstehen! Und von der original Mittenzentrierung ein paar mm wegflexen ist ja wohl auch nicht die Lösung. Wäre interessant, auch hier mal ein paar Erfahrungen zu hören.
PS: Bin ansonsten mit meinem GTS (bisher) sehr zufrieden. Hab mich zwar etwas geärgert, dass die neuen Radios und das elektronische Fahrwerk erst im Herbst kommen und meiner damit noch mit 'altem' Radio und ohne elektronisches Fahrwerk zu mir kam, aber was solls.
PPS: Ach so, was denn überhaupt für einer:
GTS 2.0t, Lichtsilber/Daytona, 18" (11-Speichen), Radio 2005/TwinAudio, sonst fast Alles ausser Schiebedach.
20 Antworten
Hallo TheCatbat
Am Blech muss ich nix nacharbeiten. So wie er jetzt da steht - ohne jede Spurverbreiterung - ist runrum so viel Luft das überall noch ein Notrad reinpasst :-)
Ich habe es mit Spurverbreiterungen versucht. Und zwar 15mm auf jeder Seite. Das ist ungefähr 3mm zuviel. Mit 10mm pro Seite (sind schon zum testen bestellt) sollte es Hinten ohne Arbeiten am Blech ausgehen. Den Plasteinnenkotflügel muss man aber im hinteren Bereich etwas nacharbeiten. Aber das ist ja kein Problem.
Vorn ist es Ähnlich. 5-10mm sollten pro Seite gehen aber mit nacharbeiten des Innenkotflügels.
der Spike
p.s.: der Grill passt ja so auch am besten zum Vectra, find ich. Macht was her mit der Leiste oben
korrekt, die feine leiste machts! und das riesen original logo muss einfach weg 😎Zitat:
p.s.: der Grill passt ja so auch am besten zum Vectra, find ich. Macht was her mit der Leiste oben
Hi Jungs!
Ich setz noch einen drauf: Hab den Irmscher Grill jetzt in Wagenfarbe lackiert. Fand das Schwarz machte ihn bei Starsilber vorne zu wuchtig. Bei Deiner Farbe paßt s aber klasse!
Stelle demnächst ein aktuelles Foto rein...
Mi der Spurverbreiterung haste mir ja jetzt nen Floh ins Ohr gesetzt. Kann mir da der Händler defenitiv sagen ob das geht oder nur der Tüv? Nach welchen Kriterien beurteilen die?
Grüße Björn
Also definitiv kann man das nie sagen. Sowas muss man austesten. Am besten bei einem Händler der so'n Kram rumliegen hat. Es reicht ja eine und da muss dann noch das Rad dran. Dann den obligatorischen Einfedertest (am besten mit einem Reserverad unterm Reifen) und dann siehst du ob's geht oder nicht. Vorher würd ich da nie irgendwas sagen.
Bei einigen Spurverbreiterungen gibts angaben zu Rad Reifen Kombinationen die auf jeden Fall funktionieren. Das bezieht sich aber in den meisten Fällen aber immer nur auf die minimal Serienbereifung.
Ähnliche Themen
Hallo
@spike_xxx: Hast du den Grilleinsatz lackiert?
Grüssle
Tazi
@tazi
nein, der ist im original so schwarz. man muss ja wenigstens einen vorteil haben wenn man schon jedes staubkorn auf'm auto sieht :-)
der Spike