Erfahrungen beim Umstieg vom VFL auf ein FL Modell?
Gibt es Leute, die von einem Vectra C VFL auf einen FL umgestiegen sind? Mich interessieren ausschließlich diese eigenen Erfahrungen bzgl. Qualität und Veränderungen. Dass sich optisch etwas verändert hat ist mir klar. Aber wie sehr habt ihr so etwas wahrgenommen?
19 Antworten
Zitat:
@GTS-Power schrieb am 20. Juli 2017 um 07:56:04 Uhr:
Also was man mit einem abschließbaren Handschuhfach im Auto soll, konnte ich noch nie nachvollziehen. Schließt du dein Auto nicht ab, dafür aber dein Handschuhfach?!Jeder Vectra C hat einen Motorhaubenlift. Einen Stab zum Einrasten wie bei früheren Autos gibt es beim Vectra C doch gar nicht. Das "Zigarettenfach" unter dem Lenkrad ist eher ein Fach für die Staubansammlung und ich wäre damals froh gewesen wenn so etwas endlich weg gewesen wäre.
Optisch bin ich außerdem noch der Meinung, dass die Lackierung bzw. Farbe der Schalter in der Mittelkonsole eine andere ist. Beim VFL waren diese mehr silber-grau und nun ist das eine andere. Und die Farbe der Luftaustrittsdüsen (also dessen Rahmen) passt nun scheinbar farblich zu den Schaltern. Bei meinem VFL hatten diese nämlich eine andere Farbe und gingen mehr ins schwarz, anstatt silber-grau.
Bei Kindern ist ein abschließendes Handschuhfach eine super Sache.
Ich frag mich immer warum die vorFacelift Besitzer sich am haubenlift aufgeilen. Im Idealfall brauch ich da vorne so gut wie nie aufmachen. Lieber Opel spart an dem haubenlifter als an irgendwelchen anderen teilen die wirklich wichtig sind. Und wenn man unbedingt den haubenlift braucht kann man ihn für nen schmalen Taler nachrüsten.