Erfahrungen Aktiver Lenk Assistent (C218)

Mercedes CLS C218

Hallo liebe Community,

ich überlege momentan, mir erneut einen CLS C218 zuzulegen, nachdem ich vor einigen Jahren bereits einen 350 CDI besessen habe.

Seitdem bin ich zu Volvo gewechselt und habe mich an Features wie den aktiven Spurhalteassistenten und den Abstandsregeltempomat gewöhnt, die ich nicht mehr missen möchte.

Da ich nun nach einem C218 MOPF mit aktiven Lenkassistenten suche, würde ich gerne eure Erfahrungen mit diesem System hören. Bei aktuellen Mercedes-Modellen und den meisten neuen Autos funktionieren solche Assistenten bereits sehr zuverlässig; man muss im Grunde nur noch das Lenkrad festhalten.

Wie verhält es sich aber bei dem C218? Ist es mehr ein Gimmick, das in engen Autobahnkurven versagt, oder ist das System schon ausgereift genug, um prinzipiell auch mal die Hände vom Lenkrad nehmen zu können? (Was ich natürlich nicht vorhabe.)

Als Referenz ziehe ich den Autopiloten von Volvo heran und füge ein kurzes Video bei, um alle auf den gleichen Stand zu bringen.

https://youtube.com/shorts/HerJyoXgvz0?si=Kql28pGqL-hwLUkz

Ich wäre sehr interessiert an euren Erfahrungen oder eventuell sogar Videos.
Ist das System in dieser Baureihe noch zu „unreif“, oder ist es bereits praktisch nutzbar, wenn man drauf?

Zusätzlich habe ich noch eine Frage zur Identifizierung des aktiven Lenkassistenten auf Fotos. Die Händlerangaben sind leider oft ungenau. Bisher ging ich davon aus, dass das kleine Lenkrad-Symbol im Tacho ein Indikator für das Vorhandensein dieses Systems ist. Könnt ihr bestätigen, ob das auch wirklich so ist?

Asset.JPG
21 Antworten

Zitat:

@mi-go schrieb am 6. September 2023 um 07:36:04 Uhr:



Spurhalteassistent und Totwinkelassistent sind im Anhängerbetrieb deaktiviert.

Das ist mir gestern auch wieder aufgefallen: Fahrradträger auf die AHK - kein Spurhalteassi, kein Totwinkel und der Wagen fährt im 1. Gang an statt im 2.

Zitat:

@Brechi schrieb am 5. September 2023 um 19:51:51 Uhr:



Das Lenkrad im Tacho gibt es aber nur wenn es auch den aktiven Lenkassistent gibt oder?

Da bin ich nicht sicher - ich glaube, das kommt mit dem Spurhalte-Assistenten mit. Wenn man den im KI ausschaltet, ist auch das Lenkrad weg. Es wird dann nur grün, wenn der Aktive Lenk-Assistent aktiv ist. Wahrscheinlich gab es den auch nur zusammen mit dem Spurhalte-Assistent.

Zitat:

@Brechi schrieb am 5. September 2023 um 19:53:20 Uhr:



Jetzt mal ganz spezielle Frage: gab es die Distronic Plus auch ohne Lenkassistent oder war das immer schon mit inbegriffen?

Die Distronic Plus gab es lt. Preisliste nur zusammen mit dem Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot und auch nur als Bestandteil des Fahrassistenz-Paket Plus. Spurhalte- und Totwinkel-Assistent gab es auch einzeln.

Zitat:

Leider haben die Assistenten im CLS keinen Anhängermodus (Anhänger-ESP mal ausgenommen).

MIT nem CLS zieht man auch keine Anhänger.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 6. September 2023 um 09:43:01 Uhr:


MIT nem CLS zieht man auch keine Anhänger.😁

Und warum nicht? Klappt hervorragend. Kann ich nur empfehlen! Wer hat schon eine so hohe Anhängelast?
😁

LG
Mi-go

Optimal wäre, wenn die Autos zwischen Anhänger und Fahrradträger unterscheiden könnten. In beiden Fällen sind die entsprechenden Assistentssysteme abgeschaltet.
Ich fahre mit den Systemen sehr gerne.

MfG SEK_450

Was etwas gefährlich sein kann, ist der stumme "Ausstieg" des aktiven Lenk-Assi.
Nur das Lenkradsymbol wechselt von grün zu grau, kein Warnton erfolgt. Und weil meist Linien auch bei Nässe und Gegenlicht erkannt werden, verlässt man sich mitunter zu sehr auf ihn.
Es bleibt halt ein Assistent.
Ebenfalls unglücklich ist seine unfassbare Spurstabilität. Mit 17" und 2,9bar wird so stoisch geradeaus gefahren, dass das Lenkradhalten nicht reicht, immer wieder muss minimal herumgespielt werden (Fahrererkennung).

Übrigens: die immer verbauten CPA sind schon allein viel wert. Weder wird ein Fußgänger auf dem Supermarktparkplatz weggeschoben, noch ein erratisch Bremsender angestupst.

Was mir übrigens wesentlich mehr gefällt und echt luxuriös assistierend ist: Auto-Rekuperation beim BEV.
Ganz ohne Distronic wird wegen Vordermann, Kreisverkehr, Limitschildern und Ortseinfahrten heruntergeregelt.
Assistenz kann MB wirklich hervorragend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen