Erfahrung zu King Meiler Reifen?

Opel Omega B

Hallo,

mir wurden 4 Sommerreifen von KING MEILER 205/ 65 R15/ 94 V angeboten!
Preis 180 € . Wurden nur kurz gefahren, sieht man auch.

Ich habe heute mal geschaut, aber bei Googel nichts brauchbares gefunden.

Die Reifen haben den Vermerk " Made in Germany by RH ".

Mich intersiert was die Reifen neu kosten? und ob die 180 € gerechtferigt sind!

Aloys

Beste Antwort im Thema

Ich wende mich mal an diejenigen, die immer so laut schreien, wenn es um Runderneuerte geht.
Ich spreche jetzt nur explizit von den Reifen der Firma Reifen Hinghaus, Typ Wintertact und KingMeiler.

Da ich stolzer Besitzer einer Montage- und Wuchtmaschine bin, gleiten mir so einige schwarze runde Dinger durch die Hände. Letztes Jahr habe ich 76 Stück Runderneuerte Reifen für Verwandte und Freunde und auch für mich selbst aufgezogen. Die Meinungen darüber sind durchweg als positiv zu bewerten. Keine Platzer und keine Laufflächenablösungen. Geht ja auch nicht, da der Reifen Warm-Vulkanisiert wird. Einige Spezialisten nudeln die Reifen bis auf die alte Karkasse runter, so dass man die unterschiedlichen Gumiimischungen erkennen kann.
Die Haftungseigenschaften werden auch bei Nässe nicht bemängelt. Einer meckerte sogar, dass er seinen alten Sierra nicht mehr quer stellen kann.
Mein C3 rollt ebenfalls auf RH Winter-Pneus. Nässehaftung ist den Michelin Sommerreifen um Welten überlegen. Auf dem Omega sind schon seit Jahren im Winter 215/55-16 WT81 und seit letzten Sommer KingMeiler 235/45-17 als (überraschend positiver) Versuch.
Aber es gibt auch Einschränkungen: die Haltbarkeit der Reifen ist sehr gering (teilweise nur 50% von Markenreifen) und sie altern schneller.

Meine Empfehlung:
Vielfahrer können es mit Winterreifen ausprobieren. Da hat man vor dem Winter immer frische neue Reifen drauf.
Wenigfahrer sollten Abstand nehmen wegen der schnellen Alterung.

Erst testen, dann maulen!
Habe ich mit DEPO Scheinwerfern auch so gemacht!!!!! 😁 😁

325 weitere Antworten
325 Antworten

Klar aufem Golf kannst du auch Holzräder montieren , da merkste kein Unterschied 😁😁

* Ichwarniehierundhabauchnixgesagt*

Hast Du kleine Haustiere,..
oder warum juckt Dir das Fell,.. 😁

Aber Du magst nicht ganz unrecht haben, ich habe hier mal gelesen, wer Golf fährt merkt nix mehr..😛

Also ich hatte die Barum mal auf meinem Omega. Einmal und nie wieder. Wenn dir im Hochsommer in einer scharfen Kurve das Heck ausbricht, weil das Gummi schmierig wurde, kaufst du die nie wieder 😁😁😁 Ansonsten waren sie auch sehr laut und hatten auch bei normalen Temparaturen keine gute Straßenlage.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Barum ist doch ein Continental Reifen, oder?

Ja,Kurtchen ! und die laufen ganz gut ! Gibt mit Sicherheit bessere ,aber für mir reichen se !

Ähnliche Themen

Hallo,

das ich hier so eine Welle loslasse hätte ich ja nicht gedacht!

Ein Bekannter hat mir die Reifen angeboten und optisch sehen die sehr gut aus.

Das die Runderneuert sind wußte ich nicht, jetzt bin ich schlauer und laße meine Finger davon.

Die Einträge bei Googel hatte ich auch gefunden, aber gedacht das die King Meiler Reifen vieleicht irgendeine Hausmarke sind, mir war nicht bekannt, das das immer Runderneuerte sind!

Ich danke euch allen!

Aber ,nicht das de jetzt losrennst ,u. dir Wanli,Linglong oder so was holst ! Die sind nicht viel besser !
3€ mehr u. ein bissel was vernünftiges !

Hallo Lotti,

garantiert nicht, habe auf meinen Mondeo auch nur Markenreifen gefahren.- Vredestein.

War aber ein Angebot meiner Sippschaft ( gut das dies meine Holde nicht liest!!! ).

Aber bevor ich 180 € ausgebe für Reifen die ich nicht kenne, frag ich lieber nach.

Aloys

Mit der Verwandschaft macht man die schlechtesten Geschäfte 😰😰

Ich wende mich mal an diejenigen, die immer so laut schreien, wenn es um Runderneuerte geht.
Ich spreche jetzt nur explizit von den Reifen der Firma Reifen Hinghaus, Typ Wintertact und KingMeiler.

Da ich stolzer Besitzer einer Montage- und Wuchtmaschine bin, gleiten mir so einige schwarze runde Dinger durch die Hände. Letztes Jahr habe ich 76 Stück Runderneuerte Reifen für Verwandte und Freunde und auch für mich selbst aufgezogen. Die Meinungen darüber sind durchweg als positiv zu bewerten. Keine Platzer und keine Laufflächenablösungen. Geht ja auch nicht, da der Reifen Warm-Vulkanisiert wird. Einige Spezialisten nudeln die Reifen bis auf die alte Karkasse runter, so dass man die unterschiedlichen Gumiimischungen erkennen kann.
Die Haftungseigenschaften werden auch bei Nässe nicht bemängelt. Einer meckerte sogar, dass er seinen alten Sierra nicht mehr quer stellen kann.
Mein C3 rollt ebenfalls auf RH Winter-Pneus. Nässehaftung ist den Michelin Sommerreifen um Welten überlegen. Auf dem Omega sind schon seit Jahren im Winter 215/55-16 WT81 und seit letzten Sommer KingMeiler 235/45-17 als (überraschend positiver) Versuch.
Aber es gibt auch Einschränkungen: die Haltbarkeit der Reifen ist sehr gering (teilweise nur 50% von Markenreifen) und sie altern schneller.

Meine Empfehlung:
Vielfahrer können es mit Winterreifen ausprobieren. Da hat man vor dem Winter immer frische neue Reifen drauf.
Wenigfahrer sollten Abstand nehmen wegen der schnellen Alterung.

Erst testen, dann maulen!
Habe ich mit DEPO Scheinwerfern auch so gemacht!!!!! 😁 😁

Hallo!

Da kann man nur den kopf schütteln was für ein Müll sich mancher auf die Felge zieht und dann noch allenernstes davon schwärmt. Ich bin zwar nicht im Besitz eine Montage u. Wuchtmaschine aber ich sehe jeden Samstag wieviel Gewicht an die Felge muss um solche Drecksreifen halbwegs zu Wuchten. Manch einer wird halt erst durch Schaden klug.

FalkeFoen

Tja, nicht jeder hat schlechte Erfahrungen gemacht. Manche sammeln auch Gute. Und wie Dotti schon sagte, die Wintertact sind wirklich nicht schlecht. Hab ich in den letzten Jahren im Winter auch immer gefahren und hatte nie Probleme.

Im Grunde genommen muß es jeder selber wissen was er macht. Darum werde ich keinem irgendwas in Sachen Runderneuert empfehlen. Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen und die sind durchweg gut. Aber wie gesagt, nur bei den Wintertact.

Und Gewichtemäßig hab ich auch nicht so viel drauf auf den Felgen wie manche immer schreien 😉

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Da kann man nur den kopf schütteln was für ein Müll sich mancher auf die Felge zieht und dann noch allenernstes davon schwärmt.

Ich schwärme nicht davon. Da hast du irgend etwas falsch verstanden.

Und wie ich schon sagte, Müll ist das, was raus kommt, wenn man keine Ahnung hat!

Ne, heiße Diskussion ist endbrand ! Wie gesagt im Winter gehen die noch ,da man ja da sowieso nicht so schnell fährt 😕! Qualitativ sind die im gewissen Grad auch noch gut ,auch preislich gesehen !
Aber runderneuerte Sommerreifen ! Schön mit Familie u. so mal im Schnitt 200Km/h durchbrettern ! Gott bewahre ! Naja ,meine Gewichte lasse ich sowieso innen kleben !
Fazit : Fürn Winter ne echte preisliche Alternative (siehe auch Vers.-schutz) aber im Sommer,lieber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Lotti


Aber runderneuerte Sommerreifen ! Schön mit Familie u. so mal im Schnitt 200Km/h durchbrettern !

Das Problem sind 200km/h - egal mit welchen Reifen!

Mal ehrlich 200km/h mit Familie, geht's noch? Wodurch passieren denn u.a. die meisten Unfälle? Ach ja, ich vergaß: runderneuerte Reifen ist Ursache Nummer 1.

Ich sage es nochmal klar und deutlich: ich will keine Werbung für recycelte Reifen machen. In vielen Fällen rate ich auch davon ab. Ich habe nur etwas dagegen, wenn man solch einen unhaltbaren Unsinn in der Welt verbreitet der nur von Hören-Sagen genährt wird und statistisch sowie auch aus technischer Sicht völliger Blödsinn ist. Zudem kommen die Schreie noch meistens von Leuten die "so einen Schrott" niemals fahren würden, also auch keine Erfahrungen damit haben.
Fragt ihr einen Blinden, wie er eure neue Frisur findet?

Hallo!

Woher willst Du wissen ob man schon runderneuerte Reifen gefahren hat oder nicht? Ich hatte schon solche Gurken als WR die Dinger hießen Marix oder Matrix Ecology oder so ähnlich und die waren Grauslich. Zu Deinem Hörensagen, ich bin jeden Samstag in der Werkstatt bei meinem Schrauber und ziehe auch Reifen auf und Wuchte sie anschließend und ich weiß daher wieviel Gewicht mehr auf die Müllreifen müssen im Gegensatz zu was Vernüftigen, also tue das nicht als Unsinn ab. Nur weil Du so Genügsam bist und Dich mit so einem Müll zufrieden gibst muss das nicht zwangsläufig als Allgemeingültig gelten. Weiterhin gibt es Tests in Mengen zu runderneuerten Reifen und die Fallen alles andere als befriedigend aus. Wo liegt das Problem auch mal 200km/h zu fahren, mit Familie, wenn ich das natürlich mit runderneuertem Rotz mache dann stimme ich Dir vorbehaltlos zu, das ist dann mehr als Leichtsinnig und wenn ich so viel Wert auf Sicherheit lege dann fahr ich sicherlich keine runderneuerten Reifen. Das runderneuerte Reifen nicht die Unfallursache Nr 1 sind ist unbestritten, daß ist aber auch nicht mehr als Haarspalterei/Polemik Deinerseits und sicher nicht als Argumentation pro runderneuerte Reifen zu Werten. Steige ich in ein Auto und fahre mit runderneuerten Reifen habe ich einfach ein ungutes Gefühl in der Bauchgegend und bin deshalb gerne bereit mehr Geld für was Anständiges auszugeben, auch wenn es Wehtut und Löcher in die Kasse reisst.

FalkeFoen

Ähnliche Themen