Erfahrung VTX 1300
Hallo
Ich möchte jetzt ewent. auf eine Cruiser umsteigen man wird ja auch ruhiger. Hat jemand Erfahrung mit diesem Model? Habe eine normale Größe so 1.85. So wie der Durchzug ist oder Sound usw.
Danke Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich fahre bereits seit mehreren Jahren Honda-Cruiser und seit 1 Jahr (ca 10.000 km) eine VTX 1300. Das Teil ist der absolute Hammer. Ich bin jedoch auch eine typische Cruiser-Natur. Rasen liegt mir irgendwie nicht, obwohl man das auch kann - na ja ein bischen zumindest. Aber nun zum Fahrgefühl:
+ Gemütliches Dahingleiten auf einer Sonntagstour - einfach super.
+ Kurven auch mal etwas Cruiseruntypisch, nämlich tief reinlegen, geht auch, wenn man keine Angst vor den aufsetzenden Fußbrettern hat. Das vibriert ganz schön unter den Füßen. Macht aber auch einen höllen Spass.
+ Der Durchzug ist, dank der 75 PS auf 1300 ccm und 123 NM, sehr gut und sehens- bzw. erlebenswert. Für Schaltfaule übrigens ideal !! Die zieht sich überall hoch und das aus (fast) jeder Drehzahl.
+ Lange Touren (600 - 700 Km) sind für Motorrad und deinen Körper kein Problem. Bin als Einiziger einer gemischten Gruppe (Kawa, BMW, Yamaha, Suzi) ohne jegliche Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Bein-/Knieprobleme, Schwielen am Arsch usw., nach fast 1000 km von der Karre abgestiegen und hätte Bäume ausreißen können. Das alles dank der Sitzhaltung und dem "Wohnzimmersessel".
+ Der Motor ist wirklich unkaputtbar !! Wenn er immer schön warmgefahren wird. Aber das versteht sich ja von selbst.
+ Der Sound aus Motor und Auspuff ist gut. Wem das nicht reicht (wie mir zum Beispiel), kann eine TÜV-zugelassene Falcon 2-2 Anlage (699,-€) anbauen. Ab dann verblasst JEDE Harley Dumm neben dir.
Wem das immer noch nicht reicht (bei mir machmal der Fall), kann die DB-Absorber noch rausnehmen. Ab dann bist du wirklich ÜBERALL der Blickfang / Höhrfang (positiv wie negativ - hier geht es von Verzückung bis wehemenes Kopfschütteln der älteren Generation). Dann ist der Sound aber unschlagbar - dumpf, satt, garantiert laut genug (ca. 110 dB), tief (vibriert in der Magengrube) und VERBOTEN !!!
+ Für Reinlichkeitsvernatiker ist das genau des Richtige. Viel Chrome, wenn auch meist mit Kunststoffunterlage - leider.
Der Lack ist hondatypisch sehr empfindlich und muß gepflegt werden. So hat man aber immer eine sehenswerte Maschine.
+ Im Zubehörhandel gibt es eine unmenge Teile zur weiteren Verschönerung zu eigentlich vernünftigen Preisen.
- ABER: Kein Vorteil ohne Nachteil - Kleine Mängel sind leider auch:
* Die Stoßdämpfer hinten sind für schwere Sozi (na ja, ne 1,65 m und 50 kg Braut merkt man nicht) oder schweres Gepäck nicht besonders geeignet.
* Die Stoßdämpfer vorne sind auch ein bischen weich. Bei einer Vollbremsung tauch die sehr weit ein.
* Die Bremsanlage könnte für meinen Geschmack etwas bissiger sein. Aber 300 kg aus vollem Flug abzubremsen ist auch keine leichte Sache. ;-)
* Die zugelassenen Reifen (Dunlop - Bridgestone) sind bei Sonne und Wärme absolute Spitzenklasse !! Die kleben auf der Strasse wie verschweißt. ABER: Bei Regen, sprich nasser Fahrbahn, ist jedoch bei einem Ampelstart - selbst bei absolut moderater Fahrweise - kaum das Wegdriften zu vermeiden. Des weiteren blockiert bei Regen das Hinterrad sofort. Da sollte man sich schnell dran gewöhnen, sonst knalls dem Vordermann rein und das wird IMMER teuer.
Fazit: Das Teil ist für sportliche / junge bzw. junggebliebene Strassenfahrer der ultimative Spass.
Gruß, Jumbo_Koeln.
15 Antworten
Hallo Sven !!!
Ich fahre schon seit 3 Jahren VTX 1300 R, das Motorrad ist zuverlässig und nicht kapput zu kriegen.
Sehr gutes fahrverhalten. Das Fahrt macht nur schpass.