Erfahrung Reifen Barum 225/50 R94V
Hallo,
möchte mir neue Reifen für meinen Astra 1.6T kaufen, da die alten über 7 Jahre sind.
Mir wurden jetzt Barum empfohlen (sind von Conti) für 104€ inkl. MwSt.,
(sonst noch empfohlen Michelin 153€ / Conti bzw. Dunlop 142€).
Habe noch nie Barum gefahren, da ich nur ca. 8000 KM im Jahr fahre könnten die eigentlich auch was sein, oder?
18 Antworten
Alles gut...
Meine Erfahrung ist...
Teuer ist nicht immer gut!
Billig ist nicht immer schlecht!
Ich hab die letzten Jahre einiges an Reifen (Satz = 2 Saison) verschlissen..
und bedingt durch Angebote musste ich auf dem Firmenwagen das nehmen, was es eben gab (Preis gewinnt)
Daher mach ich beim Privaten keinen Kompromis mehr!
Ich hab wie gesagt.. Einiges durch.
Barum
Conti
Goodyear
etc.
Daher bleibe ich bei "meiner" Wahl der Reifen..
Es ist ja auch immer ein Gefühl, ob man den Reifen mag oder auch nicht
Barum oder vollständig "Continental Barum s.r.o." produziert nach meiner Kenntnis unter diesem Markennamen Reifen mit Mischungen und Profilen, die von Continental in der aktuellen Modellpalette nicht mehr verwendet werden.
Demnach handelt es sich schlichtweg um Reifen, die man so noch letztes oder vorletztes Jahr als Conti kaufen konnte. Die Reifen kommen aus den selben Werken, in denen auch aktuelle Modelle von Conti und Uniroyal produziert werden. Das ist auf keinen Fall "China Schrott" oder anderweitig minderwertig.
China Schrott ist das sicher nicht. Das das Profil der Reifen was taugt bin ich mir auch sicher, was man halt nicht weiß wie di eGummimischung der Barum Reifen ist. Ich vermute es gibt da auch Unterschiede die sich dann im Herstellungspreis wiederspiegeln. Ich fahre auf unserem Tigra im Sommer Fulda Reifen, auch keine "Premium" Marke aber trotzdem ok. Und auf dem Cascada sind Bridgestone, die sind obwohl zu dem Premiummarken zählend lauter als die Winterräder.
Ich würde die Barum einfach mal ausprobieren.
Zitat:
@mottek schrieb am 31. März 2017 um 18:34:14 Uhr:
Das das Profil der Reifen was taugt bin ich mir auch sicher, was man halt nicht weiß wie di eGummimischung der Barum Reifen ist. Ich vermute es gibt da auch Unterschiede die sich dann im Herstellungspreis wiederspiegeln.
In Barum Reifen werden keinen Entwicklungs- und Erprobungskosten mehr gesteckt. Die Mischungen und Profile sind identisch mit bewährten Conti Reifen aus früheren Jahren. Daraus ergibt sich auch der günstige Preis.