Erfahrung mit Rowi Kompressor 2,2 kW DKP 2200/50/3V

Hallo,

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Rowi Kompressor 2,2 kW DKP 2200/50/3v ?
http://www.rowi.de/index.php?...

Reicht die Leistung zum Lackieren?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Oder man holt sich für unter 100 Euro einen großen,ausgemusterten externen Druckluftbehälter und lässt den in mehreren Etappen mit seinem kleinen Kompressor befüllen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

so geht es auch

https://www.youtube.com/watch?v=bi7dCC5UxkU

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:25:56 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. Oktober 2018 um 14:25:28 Uhr:


Oder man holt sich für unter 100 Euro einen großen,ausgemusterten externen Druckluftbehälter und lässt den in mehreren Etappen mit seinem kleinen Kompressor befüllen.

Da hat man aber nicht die Leistung eines 2 fach Kompressors. . Wo soll sich das lohnen. Der günstigste Kompressor kostet eben auch schon 100 Euro, dann der Druckbehälter dazu und die Umbaumaßnahmen. Lasst so einen Schei.. bleiben.

Voraussetzung ist selbstverständlich ein intakter Kompressor,dann hat das nichts mit "Scheiss" zu tun.🙄

Ist im Übrigen gängige Praxis,mit externen Behältern zu arbeiten.
Dazu braucht es nicht einmal einen von Dir so vergötterten 2-Zylinder.
Mein alter Kaeser 1-Zylinder hat das auch mit Links geschafft,ohne auch nur einmal ansatzweise ins Schwitzen zu kommen.

Mein neuer Dürr sowieso.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen