Erfahrung mit Reifen von TOMKET
Hallo Leute!
Der Reifenhändler in meiner Ortschaft verkauft schon seit zwei oder drei Jahren Reifen von Tomket (Herstellerseite lässt sich via Google leicht finden). Anscheinend ein tschechischer/Ostblock Reifen, welcher am Marketing spart um die Preise niedrig zu halten.
Auf der Herstellerseite lässt sich eine (kaum wissenschaftlich aufgebaute) Vergleichsstudie finden, wo der Reifen natürlich recht gut dasteht (ohne Nennung konkreter Referenzreifen).
Nun schau ich hin und wieder, wenn ein Reifenkauf ansteht, im Internet bevor ich bei meinem Reifenhändler bestelle - aber finde Jahr für Jahr keine Tests oder Bewertungen zu dem Tomket Reifen und bestelle dann doch wieder einen Dunlop.
Soweit ich weiss, verkauft er den Reifen aber sehr häufig (fast exklusiv, im Ort fährt schon fast jeder Tomket^) weil er günstig ist und sich anscheinend gut fährt. Jedes Jahr behauptet er wieder "nächstes Jahr wird der viel teuerer sein weil der Mainstream drauf anspringt", aber jeder Jahr wieder finde ich im Internet NICHTS zu dem Hersteller und dem Reifen.
Wie gibts das, dass hier konsequent nichts im Internet zu dem Reifen auftaucht. Man findet ja auch zu jedem Hinterhof-Chinareifen Tests?
Kennt die Marke jemand?
Ergänzung - das Einzige was sich so finden lässt:
https://reifenpresse.de/.../
Beste Antwort im Thema
Geht mir ebenso. Was hier wöchentlich für ein Rotz ausgegraben wird, um noch ein paar Euro zu sparen, ist schon bemerkenswert.
231 Antworten
Solltest du einen Erfahrungsbericht zu den Reifen geben (was sicher kein Fehler wäre), ist es interessant auf welchem Auto diese montiert sind. Daher die Frage.
Und dann ist natürlich auch die Fahrweise interessant. Je mehr Informationen, desto besser 😉.
Naja eher flott(schnell) aber doch dahin gleiten. Aber zeitweise auch 160, und in die Kurven fahre ich meist bis es quietscht oder im Nassen leicht rutscht. Aber die Haftung noch nicht abreisst. So fahre ich immer, egal ob mit Sommer oder Winterreifen.
Bericht wird sicher geschrieben.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 27. April 2020 um 19:55:08 Uhr:
Naja eher flott(schnell) aber doch dahin gleiten. Aber zeitweise auch 160, und in die Kurven fahre ich meist bis es quietscht oder im Nassen leicht rutscht. Aber die Haftung noch nicht abreisst. So fahre ich immer, egal ob mit Sommer oder Winterreifen.Bericht wird sicher geschrieben.
Dann hast Du entweder sehr schlechte Reifen oder bist bei der Auslegung von Tempolimits sehr großzügig. Oder Du fährst halt nur in NFS.
Ähnliche Themen
Nein im Moment fahre ich Bridgestone Er300 ecopia und Goodyear Efficientgrip., hatte auch schon gebrauchte Michelin und Dunlop.
Moin.
Einige Beiträge wurden aufgrund Provokation (und Kontext dazu) gelöscht.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Naja, bei den wilden Mischungen ist das Fahrverhalten kein Wunder. Aber das Thema hier ist ja Tomket.
Müsste man ausprobieren. Vertrauen hab ich aber da mehr als bei deldo.
Hier sind meine Reifen sie wurden in Rekordzeit geliefert. Hab sie am Sonntag bei Autodoc bestellt die ja mit Reifendirekt.at zusammen arbeiten.
Profiltiefe ist knapp 8mm
Und sie sehen gut verarbeitet aus. Und riechen wie alle Reifen.
Made in China. Okay.
Du kommst mit H = 210 aus?
Wenn ich es richtig sehe Anhang der DOT:
QINGZHOU HUACHEN RUBBER CO., LTD.
Ein Motorradreifen Hersteller ?!
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 28. April 2020 um 10:35:36 Uhr:
Hier sind meine Reifen sie wurden in Rekordzeit geliefert. Hab sie am Sonntag bei Autodoc bestellt die ja mit Reifendirekt.at zusammen arbeiten.Profiltiefe ist knapp 8mm
Und sie sehen gut verarbeitet aus. Und riechen wie alle Reifen.
Aussehen und Geruch also schon mal positiv.
Wenn die jetzt noch gut schmecken, bestell ich mir auch einen Satz und lagere den ein. Man soll ja für Krisen gewisse Vorräte(Essen/Trinken) anlegen.
Spaß muss sein.
😁