Erfahrung mit Navi mit ausfahrbahrem Display ?
wer hat Erfahrung mit einem Navi mit ausfahrbahrem Display wie z.B. diesem? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wenn das Display ausgefahren ist, verdeckt es dann die Klimabedienung oder kommt man noch dran ?
Mein Becker ist dabei sich zu verabschieden und ich will nicht für ein Command auf doppel Din-Schacht umrüsten müssen.
20 Antworten
ok, back to Topic.
Was könnt Ihr mir für ein Navi empfehlen, was zu meinen Vorstellungen paßt ? Ich hab auch schon überlegt, ein mobiles wie TomTom oder sowas fest an der Handyhalterung zu verschrauben. Damit hätte ich meine gewünschte Kartendarstellung, es wäre fest eingebaut und damit auch in der Kasko bei Diebstahl versichert aber eine ziehmlich kleine Bildschirmgröße. Wäre aber dadurch die Beinfreiheit des Beifahrers (besser gesagt Beifahrerin, Gruß an meine Frau) nicht stark eingeschränkt ?
Also wenn Du ein vernuenftiges Navi suchst und es unbedingt eine Kartendarstellung sein muss und Du auch noch innerhalb der Kasko eine Absicherung wünscht dann bau ein COMAND ein! Ansonsten kaufe Dir ein neues Becker und gut ist es! Ein Mobilnavi wird Dich nicht zufriedenstellen wenn Du vorher ein Becker in Betrieb hattest und Mobilnavis werden von der Versicherung nicht geschuetzt denn diese sind nie fest eingebaut....sie bleiben mobil wie ein Handy!
Dir kann es je nach Versicherung sogar passieren dass man Dir Einbruchschaeden am Fzg. nur teilweise oder garnicht bezahlt weil man Dir Fahrlaessigkeit unterstellen kann ein mobiles Navi in sichtbaren Bereich im Fzg. gelassen zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Also wenn Du ein vernuenftiges Navi suchst und es unbedingt eine Kartendarstellung sein muss und Du auch noch innerhalb der Kasko eine Absicherung wünscht dann bau ein COMAND ein! Ansonsten kaufe Dir ein neues Becker und gut ist es! Ein Mobilnavi wird Dich nicht zufriedenstellen wenn Du vorher ein Becker in Betrieb hattest und Mobilnavis werden von der Versicherung nicht geschuetzt denn diese sind nie fest eingebaut....sie bleiben mobil wie ein Handy!
Dir kann es je nach Versicherung sogar passieren dass man Dir Einbruchschaeden am Fzg. nur teilweise oder garnicht bezahlt weil man Dir Fahrlaessigkeit unterstellen kann ein mobiles Navi in sichtbaren Bereich im Fzg. gelassen zu haben!
Hallo,
mein Comand 2.0 , Bj. 2001 war völlig aufgebrannt ( im Sinne des Wortes )
Auch ich hatte Pandatom gefragt hinsichtlich einer Rep. Ich habe von ihm ein vergleichsweise akzeptables Angebot erhalten, abe dennoch eine andere Lösung gewählt, indem ich mir ein gebrauchtes Naviteil gekauft habe.
Ich muß aber hier auch einmal ganz deutllich schreiben, dass der, der behauptete mobile Navigeräte würden dem Comand nicht das Wasser reichen, m.E. überhaupt nicht die richtige Aussage trifft.
Ich habe für ca. 6 Wochen ein Medion neuester Generation genutzt, und ich kann nur sagen, es liegen Welten zwischen diesen beiden Geräten.
Ich habe es wirklich schon bereut, mein Coman 2,0 überhaupt wieder zum Leben erweckt zu haben. Ich würde es mit Sicherheit nicht wieder tun. Die gesamte Routenführung, die POI, die Ansage bei mehreren Spuren, alle Karten Europas !! auf einer Speicherkarte, die Ansage des Straßennamens in die abgebogen wird... + div. Spielerei ( Bilder, MPEG ... )
Die Ansage ist klar, laut und deutlich. Ich bin mit diesem Gerät einige Tkm gefahren.
PS: Ich bin eigentlich kein Freund von Medion, aber dieses Teil ( 4410 ) ist Super, im Vergleich zum Comand 2.0
es ist dagegen Steinzeit.
xylo
Ähnliche Themen
auch wenn ich Pandatom widersprechen muß, auch ein "mobiles" Navi kann in der Kasko versichert sein, wenn man es fest einbaut, z.B. fest verschraubt und nicht nur mit dem Plastiknupsel an die Scheibe klebt. Dann ist es zwar nicht mehr mobil, aber versichert; könnte im Schadenfall nur ein Problem geben, das zu beweisen. Aber egal dazu. Aber wenn du sagt, daß es von der Qualität mit einem Becker nicht mithalten kann, glaube ich das mal; ich habe keine Erfahrungen mit TomTom und seinen Kollegen.
Der Umbau auf Command ist mir zu aufwendig (und zu teuer), da werde ich mir dann wohl doch lieber wieder ein Becker holen. Bis jetzt war ich bestens zufrieden mit meinem; nicht nur mit der Navifunktion, auch der Radioempfeng ist klasse, deutlich besser wie das Blaupunkt in meinem 124er, und der Sound stimmt auch. Muß ich halt verzichten auf die Kartendarstellung, aber ging ja bis jetzt auch ohne.
Ich denke, ich werde mir das Cascade 7944 holen, ist wenigstens bunt 😁