ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Erfahrung mit Lidl PARKSIDE Akku-Schlagschrauber PASSK 20-Li A1

Erfahrung mit Lidl PARKSIDE Akku-Schlagschrauber PASSK 20-Li A1

Moin,

aktuell hat Lidl ja den Akku-Schlagschrauber im Angebot. Leider in der Filiale schon ausverkauft und online nicht erhältlich.

Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Teil?

Radschrauben aber auch Fahrwerksschrauben?

Soll ja bis 400Nm Lösemoment haben. Da fallen aber viele "günstige" durch.

Bewertungen bei Lidl sind nicht schlecht.

Frage explizit nach Erfahrungen und keiner Klugscheisserei, dass ein 500€-Hazet-Teil besser ist, weil jemand sein Kauf rechtfertigen muss.

Danke.

Beste Antwort im Thema
am 1. Oktober 2019 um 14:16

Hoffentlich können wir dir die Frage nicht schon in den nächsten Tagen beantworten.

Ich war früher von dem robusten Makita-Gehäuse gegeistert. Leider hat aber die Schlagkraft des Schlagwerkes nachgelassen. Die neuen Makitas sind aber teilweise auch schon aus Billiglohnländern.Also probiere ich jetzt den Lidl.

Angst habe ich mehr vor Onkel Lidl. Wenn der mich dabei erwischt, dass ich sein Gerät im Betrieb benutze. Das ist nämlich nicht erlaubt.

Was mich aber bei vielen Fabrikaten nervt, sind diese Applikationen aus undefinierbarem gummiähnlichen Kunststoff. Nicht nur bei Lidl. Nach einigen Jahren wird das ein schmieriges Zeug. Manchmal sogar schon gegen Ende der Garantiezeit. Da nutzt dann auch der gute technische Zustand wenig.

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Ich habe mir das Teil inkl. einem Ersatzakku auch heute in der Filiale gekauft, gab noch ein paar Stück von denen. Dafür Zewa ausverkauft...

Lieferung ist da!!!!

IMG_20200319_112220797.jpg
IMG_20200319_111751929.jpg

:D

Für den Heimwerker sind diese Geräte durchaus brauchbar. Vor allem für den Preis. Da ist es sehr konsequent, sich mit allen Geräten einzudecken und dann an den Akkus zu sparen.

Ich habe mittlerweile mehrere Hersteller im Einsatz, sodass sich das mit einem einheitlichen Akku-System für mich nicht so richtig lohnt. Irgendwie war das, als ich angefangen habe mir Elektrowerkzeuge zu kaufen, noch nicht so in den Köpfen angekommen, obwohl man durchaus schon die Akkus hin und her switchen konnte. Ärgere ich mich manchmal drüber....

Wobei ich jetzt, wo ich den einen Parkside-Akku habe durch den Schlagschrauber, wohl durchaus nochmal das eine oder andere Parkside-Gerät anschaffen werde. So eine KReissäge kann man schließlich immer mal gebrauchen!:D

 

Um meine (doppelt :p ) gestellte Frage nach dem "handfest anziehen" mit dem Schlagschrauber selbst zu beantworten: Ja, es geht. Die Drehzahl ist tatsächlich nahezu stufenlos. Jedenfalls sind es so viele Stufen, dass man sie kaum merkt.

Drückt man den Schalter nur ganz leicht, löst der Schlagmechanismus auch darüber hinaus gar nicht aus und die Drehung stoppt einfach bei zu viel Widerstand. Man kann die Nuss mit der Hand festhalten.

Habe noch keine Schrauben gedreht, aber der erste Eindruck (durchs Herumspielen) ist super.

Habe mir den PASSK 20-Li A1 auch zugelegt und heute an meinem Audi SQ5 getestet. Die Radschrauben sind mit 140NM angezogen, lösen war kein Problem, habe allerdings eine Hazet Stecknuss verwendet. Mit den mitgelieferten soll es nicht immer klappen, da sich diese wohl verwinden und dadurch das Lösen nicht klappt. Bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Teil von Lidl.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 19. März 2020 um 11:48:54 Uhr:

Lieferung ist da!!!!

Hast Du den Kompressor schon getestet?

Bin da auf der Suche nach einem Gerät um ab und zu den Reifendruck zu korrigieren.

Taugt das für das, bei den Sommerferien sind es 2,8 bar bedeutet für die Winterreifen 3 bar.

Schafft dass das kleine Gerät von Lidl?

Vorab vielen Dank?

Bleibt zu Hause und bleibt gesund!

Signumfahrer

Ja

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 22. März 2020 um 14:26:21 Uhr:

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 19. März 2020 um 11:48:54 Uhr:

Lieferung ist da!!!!

Hast Du den Kompressor schon getestet?

Bin da auf der Suche nach einem Gerät um ab und zu den Reifendruck zu korrigieren.

Taugt das für das, bei den Sommerferien sind es 2,8 bar bedeutet für die Winterreifen 3 bar.

Schafft dass das kleine Gerät von Lidl?

Vorab vielen Dank?

Bleibt zu Hause und bleibt gesund!

Signumfahrer

Schau mal hier:

https://youtu.be/WnVw0z5mpR4

(deutschen Untertitel aktivieren)

 

Aber eigentlich leicht dämlich, ein zu nicht 100% abdeckende Anwendungen nutzbares Gerät zu vermarkten...

 

Für 25€ finde ich es dann doch ziemlich ok, sofern man die Akku's schon hat, zumindest!

 

Ansonsten, wenn man nur den Kompressor braucht, gibt's hier noch was:

https://www.techstage.de/.../...iaomi-Co-im-Vergleich-4687421.html?...

In der Anleitung steht, nicht für Autoreifen geeignet, das sagt doch wohl schon alles...

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 23. März 2020 um 14:35:21 Uhr:

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 22. März 2020 um 14:26:21 Uhr:

 

 

Hast Du den Kompressor schon getestet?

Bin da auf der Suche nach einem Gerät um ab und zu den Reifendruck zu korrigieren.

Taugt das für das, bei den Sommerferien sind es 2,8 bar bedeutet für die Winterreifen 3 bar.

Schafft dass das kleine Gerät von Lidl?

Vorab vielen Dank?

Bleibt zu Hause und bleibt gesund!

Signumfahrer

Schau mal hier:

https://youtu.be/WnVw0z5mpR4

(deutschen Untertitel aktivieren)

 

Aber eigentlich leicht dämlich, ein zu nicht 100% abdeckende Anwendungen nutzbares Gerät zu vermarkten...

 

Für 25€ finde ich es dann doch ziemlich ok, sofern man die Akku's schon hat, zumindest!

 

Ansonsten, wenn man nur den Kompressor braucht, gibt's hier noch was:

https://www.techstage.de/.../...iaomi-Co-im-Vergleich-4687421.html?...

Danke!

Zitat:

@Schakko schrieb am 23. März 2020 um 18:38:07 Uhr:

In der Anleitung steht, nicht für Autoreifen geeignet, das sagt doch wohl schon alles...

Danke!

Zitat:

@Schakko schrieb am 23. März 2020 um 18:38:07 Uhr:

In der Anleitung steht, nicht für Autoreifen geeignet, das sagt doch wohl schon alles...

Das ist ja dämlich. Wofür sollte man das denn sonst benutzen? Andere Reifen (Fahrrad usw.) bekommen doch meist noch mehr.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 23. März 2020 um 23:24:49 Uhr:

Zitat:

@Schakko schrieb am 23. März 2020 um 18:38:07 Uhr:

In der Anleitung steht, nicht für Autoreifen geeignet, das sagt doch wohl schon alles...

Das ist ja dämlich. Wofür sollte man das denn sonst benutzen? Andere Reifen (Fahrrad usw.) bekommen doch meist noch mehr.

Es geht nicht um die Druck, sondern um die Luftmenge, die benötigt wird...

 

Schau meinen verlinkten Youtube-Test an...

3 Bar sind ja prinzipiell kein Problem, aber eben die Zeit die das Gerät dafür benötigt...

 

Auf diese Dauerbetrieb ist das "billige" Produkt (leider) nicht ausgelegt...

Wobei ich auch gerne 20-30€ mehr gezahlt hätte, für die Funktion Autoreifen!!

Ah, danke. So weit habe ich nicht gedacht.

Natürlich auch Interessant, seine Test's zum Schlagschrauber:

https://youtu.be/iAgF_fvcZ5Q

https://youtu.be/2UN1on71GFY

https://youtu.be/g2PtqkXSzW4

https://youtu.be/5RaFz2MfGG4

 

Hierzu auch interessant, der Akkuvergleich:

https://youtu.be/le_ykbM9d1M

 

Der Teccpo hätte mich vor allem, wegen dem BL interessiert, aber da gibt ja quasi keine Geräte zu...

@Mopedcruiser , wie brauchbar ist die USB-Station/Lampe, die man auf den Akku schieben kann? Ist die Lampe wenigstens ordentlich hell oder ist da im Vergleich zur 10€-LED-Taschenlampe kein großer Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Erfahrung mit Lidl PARKSIDE Akku-Schlagschrauber PASSK 20-Li A1