1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Erfahrung mit den günstigen Werkstattpressen / Hydraulikpressen

Erfahrung mit den günstigen Werkstattpressen / Hydraulikpressen

Moin Leute,

Bin gerade auf der suche nach einer Hydraulikpresse um mal ein Radlager zu pressen.
Die Preise gehen ja von 90euro für 12t Presse bis in den hohen 4stelligen Betrag.

Was taugen die günstigen für 90euro?
Die Bewertungen sind ja überwiegend sehr gut.

Vielleicht hat ja jemand so ein Teil.

Danke euch

P.S. um sowas geht es: KLICK MICH

Beste Antwort im Thema

Altes und gutes Werkzeug ist ein Geschenk des Werkzeuggottes, damals wurde noch auf Qualität wert gelegt und nochmal 20% Sicherheitsmarge drauf gelegt.

Heutzutage wird auf Kante produziert und 50% Gewinnmarge drauf gepackt, ist ein Grund wieso ich altes Wertiges Werzeug ganz gern habe.

Das schöne ist, heutzutage findet man richtig Gutes altes Werkzeug auf Flohmärkten zu relativ kleinem Tarif, weil eben keiner weiss was da für Schätzchen liegen.

Die können kein BT die blinken nicht, und Wlan auch Fehlanzeige und arbeiten kann mit richtigem Werkzeug heute auch fast keiner mehr.

*sry fürs OT

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich habe bewusst auf Ebay verzichtet, wenn mal was Kaputt ist (gerade bei der Druckluftgeschichte), kann ich dort Vorort auftauchen und muss nicht die Presse verpacken und verschicken.
Die Presse wird in einer Holzkiste geliefert, das wird bei einer Reklamation nicht billig und dauert mir zu lange.

Ich kauf auch keine Sachen von eBay wo viel schnick schnack drin steckt.aber bei dem Ding was soll da schon kaput gehen

Zitat:

@KillerAlex schrieb am 5. März 2018 um 15:24:02 Uhr:


Ich kauf auch keine Sachen von eBay wo viel schnick schnack drin steckt.aber bei dem Ding was soll da schon kaput gehen

Wie schon geschrieben, ich hab ja noch die Pneumatikeinheit mit dabei.
Ansonsten hätte ich wohl auch bei Ebay bzw Amazon bestellt.

ebay ist doch nur eine Handlesplattform.

Wenn da ein Händler aus der Region ein besseres Angebot macht, als direkt vor Ort wär man ja schön blöd es nicht über ebay zu kaufen.... Das gleiche gilt auch für amazon, da stecken oftmals auch ganz normale Händler aus ganz Deutschland hinter....

Das ist wie diese Pauschalargument kauft keine Autoteile bei ebay.... völliger Blödsinn, es kommt auf den Händler drauf an, wo man kauft...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 6. März 2018 um 11:58:39 Uhr:


ebay ist doch nur eine Handlesplattform.

Wenn da ein Händler aus der Region ein besseres Angebot macht, als direkt vor Ort wär man ja schön blöd es nicht über ebay zu kaufen.... Das gleiche gilt auch für amazon, da stecken oftmals auch ganz normale Händler aus ganz Deutschland hinter....

Das ist wie diese Pauschalargument kauft keine Autoteile bei ebay.... völliger Blödsinn, es kommt auf den Händler drauf an, wo man kauft...😉

Und das tut jetzt was zu Sache?
Zeig mir bitte die DEMA Presse mit 20t irgendwo Online günstiger als 299euro, als bei Stabilo 200meter vor meiner Haustür.
Alles andere ist Offtopic und interessiert hier Null.

bei dema selber?... keinen Bock jetzt genau nach dem Preis zu schauen, gibt mehrere 20t Varianten...

Ansonsten ganz Ruhig, ist doch ok mit deinem Kauf vor Ort.
Springt mir nur ins Augen, wenn ebay immer als Verkäufer angesehen wird, was nicht stimmt...

Nur mal zum Vergleich gegenüber mancher ordentlichen Chinapresse bis zum Sperrmüll ab Fabrik.
Eine MATRA David aus 1981. Da ist auch heute noch nix verzogen, trotz täglichem Werkstatteinsatz.

Matra-presse

ThomasV6TDI die Presse welche du auf deinen Filmchen zeigst, 299€ inkl oder plus?

Ich muss aber auch zugeben kenne Dema nicht, aber wenn ich sage 20 Tonnen, Stempel zum verschieben, Luftanschluss/Fusspedal da verlangen andere Hersteller ne Stelle mehr.

Das was noch abgeht ist das man den Presstisch mit ner Seilwinde hoch und runter bewegen kann 😁

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 6. März 2018 um 18:04:51 Uhr:



Eine MATRA David aus 1981. Da ist auch heute noch nix verzogen, trotz täglichem Werkstatteinsatz.

Ich habe in meiner Werkstatt auch diverse "alte" Werkzeuge und Maschinen,da die einfach unkaputtbar sind,unter Anderem ist mein Kompressorkessel mit 750 Liter von BOGE aus dem Jahr 1971 und mein KAESER-Kompressor aus dem Jahr 1984.

Ich kaufe gerne "alt",machmal noch lieber als neu in der gleichen Preisklasse.

*sry fürs OT

T5-Bauer wie schaut der Kessel denn von innen aus?
750L ist eien Ansage und da kann sich manches an Wasser sammeln.

Moin, Preis ist 299inkl Steuer,

Ich hab auch altes Zeug, mein Kompressor ist auch älter wie ich.
Alter MAHLE Doppelkolben mit 500Liter Kessel.

Aber bei manchen Sachen macht alt kauf keinen Sinn, die alten Pressen sind teurer wie die neuen.

Und der Preis ist dann der einzige Unterschied?

Altes und gutes Werkzeug ist ein Geschenk des Werkzeuggottes, damals wurde noch auf Qualität wert gelegt und nochmal 20% Sicherheitsmarge drauf gelegt.

Heutzutage wird auf Kante produziert und 50% Gewinnmarge drauf gepackt, ist ein Grund wieso ich altes Wertiges Werzeug ganz gern habe.

Das schöne ist, heutzutage findet man richtig Gutes altes Werkzeug auf Flohmärkten zu relativ kleinem Tarif, weil eben keiner weiss was da für Schätzchen liegen.

Die können kein BT die blinken nicht, und Wlan auch Fehlanzeige und arbeiten kann mit richtigem Werkzeug heute auch fast keiner mehr.

*sry fürs OT

Da hast du 100% den Nagel auf den Kopf getroffen

Dafür wiegt ein Eckold auch ein paar Tonnen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen