Erfahrung mit den günstigen Werkstattpressen / Hydraulikpressen

Moin Leute,

Bin gerade auf der suche nach einer Hydraulikpresse um mal ein Radlager zu pressen.
Die Preise gehen ja von 90euro für 12t Presse bis in den hohen 4stelligen Betrag.

Was taugen die günstigen für 90euro?
Die Bewertungen sind ja überwiegend sehr gut.

Vielleicht hat ja jemand so ein Teil.

Danke euch

P.S. um sowas geht es: KLICK MICH

Beste Antwort im Thema

Altes und gutes Werkzeug ist ein Geschenk des Werkzeuggottes, damals wurde noch auf Qualität wert gelegt und nochmal 20% Sicherheitsmarge drauf gelegt.

Heutzutage wird auf Kante produziert und 50% Gewinnmarge drauf gepackt, ist ein Grund wieso ich altes Wertiges Werzeug ganz gern habe.

Das schöne ist, heutzutage findet man richtig Gutes altes Werkzeug auf Flohmärkten zu relativ kleinem Tarif, weil eben keiner weiss was da für Schätzchen liegen.

Die können kein BT die blinken nicht, und Wlan auch Fehlanzeige und arbeiten kann mit richtigem Werkzeug heute auch fast keiner mehr.

*sry fürs OT

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wenn du 70 kg mit einer Hand trägst... 😉

So nun ein Update.
Hab mich für die DEMA Presse mit Druckluftanschluss entschieden.

Absolut geiles Gerät. Die Presse wiegt knappe 120kg und besteht aus Stabilen U Trägern, keine Ahnung wo manche leute dort Blechteile sehen.

Hab die Presse natürlich direkt getestet, habe damit die Radlager vom Phaeton aus und eingepresst.
Und wer die Lager kennt, weiß wie schwer die rein und raus gehen.

Die DEMA Presse hatte damit absolut keine Probleme, beim Auspressen hatte ich das Gefühl das sie nicht mal den Druck angezeigt hat.
Beim Einpressen habe ich bei knappen 4t aufgehört.

Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden.

Auspressen

Einpressen

Das Ding auf dem Video sieht ganz gut aus, ich hab da schon ganz andere Sachen gesehen....

Zitat:

@sony8v schrieb am 4. März 2018 um 19:21:21 Uhr:


ich kann bei meiner 20t presse ( 150 euro von e-bay ) keine bleche vorfinden da sind nur schwere U-Stahlträger verbaut

So ist das an meiner auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdfcool schrieb am 5. März 2018 um 11:56:20 Uhr:


Das Ding auf dem Video sieht ganz gut aus, ich hab da schon ganz andere Sachen gesehen....

Das "Ding" sehr freundlich ausgedrückt.
Naja jeder wie er denkt.

Das sollte nicht abwertend klingen 🙂

Wie gesagt, ich hab da schon vieles gesehen, selbst zu U-Profilen gebogene 3mm-Bleche werden bei besonders "günstigen" Teilen verwendet. Wenn man sich dann wenigstens die Mühe machte, hier und da noch ein Knotenblech einzusetzen, würde es ja insgesamt wenigstens ein bischen stabil. Das was ich auf dem Video gesehen habe, sieht nicht schlecht aus.

Ok, dann hab ich das in den Falschen Hals bekommen.
Die Träger sind wirklich ordentlich Stabil und die 8.8 M16 Schrauben sind auch recht ordentlich.
Alle Teile waren in der richtigen Anzahl dabei (ist ja auch selten).
Nur die Aufbauanleitung ist unter aller sau, viel zu klein gedruckt. So das wir das Teil ein paar mal zerlegt haben, damit alle Schrauben an die richtige stelle kommen.

Den Drucktest werde ich aber auch mal machen, hatte dafür nur letztens keine Zeit mehr.
Bin mal gespannt wie sehr sie sich bei 20t verformt.

Ein bischen geht da immer 🙂 bei der Schweißkonstruktion mit 10er U-Stahl wars ein knapper Millimeter, der sich aber komplett zurückgeformt hat, also alles im elastischen Bereich.

Dema verkauft viel über Stabilo und deren Kunden sind im Normalfall (zumindest bei uns in der Gegend) ziemlich kritisch, denen kann man keinen Müll verkaufen, den sie dir nicht anschließend um die Ohren hauen. Wenn so ein Produkt mal 2 Jahre im Sortiment überlebt, kann man es beruhigt kaufen 😉

Zitat:

@cdfcool schrieb am 5. März 2018 um 14:32:29 Uhr:


Ein bischen geht da immer 🙂 bei der Schweißkonstruktion mit 10er U-Stahl wars ein knapper Millimeter, der sich aber komplett zurückgeformt hat, also alles im elastischen Bereich.

Dema verkauft viel über Stabilo und deren Kunden sind im Normalfall (zumindest bei uns in der Gegend) ziemlich kritisch, denen kann man keinen Müll verkaufen, den sie dir nicht anschließend um die Ohren hauen. Wenn so ein Produkt mal 2 Jahre im Sortiment überlebt, kann man es beruhigt kaufen 😉

Hab auch bei Stabilo gekauft, bei uns kaufen dort viele Handwerker.
Wenn was ist, hau ich denen das Teil wieder auf die Theke (und das meine ich Wörtlich), zur Not schmeiß ich es mitn Radlader vor die Tür (ist nicht weit von mir). :-)

https://youtu.be/kJyb_9eBZCo

Hab so eine in rot

Zitat:

@KillerAlex schrieb am 5. März 2018 um 14:38:57 Uhr:


https://youtu.be/kJyb_9eBZCo

Sieht aus als ob sich die Presse erheblich verbiegt. Oder täuscht das?

Die rote gabs auch mal bei Stabilo, die hatte damals keine 100 EUR gekostet, ist aber schon 10 Jahre her. Die hat ein Bekannter von mir damals gekauft, allerdings hat er dann die Schrauben aus dem Rahmen genommen und alles verschweißt, die Auflagebolzen hat er gegen welche getauscht, wo er das Material beim Namen kennt, ansonsten hat er sie so gelassen, wie sie war.

Stabilo hatte sie allerdings irgendwann aus dem Programm genommen und die neueren (kosten zwar etwas mehr) sind hier deutlich robuster gebaut. Beim Bekannten tut sie es, der presst damit ab und zu mal ein Lager aus, ansonsten muss sie eben ab und zu abgestaubt werden 🙂

Das die unstabil steht schon aber das ist andere baustelle

Hab von eBay der ist voll damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen