Erfahrung mit dem Abstandsregelautomaten (ACC)

Audi Q5 8R

Hallo zusammen, wer hat Erfahrung mit dem Abstandsregelautomaten (ACC) ? Ist da noch ein normaler Tempomat eingebaut? Oder, z.B. innerhalb Orts stelle ich auf 50Km/h und die Kuh rennt max 50 Km/h. Bremst vor mir einer runter, bremst die Kuh und beschleunigt wieder auf max. 50 Km/h. Das selbe bei 100Km/h. Ab 150 Km/h aufwärts benötige ich eigentlich keinen Tempomaten mehr. Wie verhält es sich, ich fahre 200Km/h, plötzlich zieht einer raus, Kuh bremst und beschleunigt wieder auf 200Km/h, ist dem so? Kann man den ACC einfach aktivieren und ich fahre wie man lustig ist und die Kuh bremst nur wenn der Anstand bei der gefahrenen Geschwindigkeit zum Vordermann zu knapp wird. Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von powow


Wenn du die ACC aktivierst, hält sie den eingestellten Abstand (geschwindigkeitsabängig) immer auch wenn einer rauszieht -- dann bremst sie eben und gibt auch wieder Gas. Wenn sie nicht mehr selbstständig bremsen kann gibts ein akkustisches Signal und du musst selber bremsen. Von 30-200 km/h.
Als normalen Tempomaten kannst du sie nicht mehr verwenden.

Falls die ACC eine Kollision erkennt, baut sie schonmal maximalen Bremsdruck auf, sodass du das Bremspedal nur antippen musst (Breaking Guard).

Ich nehme an, dass Q5 und A4 ACC baugleich sind. Q7 und neuer A8 sind afaik die moderneren, die bis stillstand bremsen können.

Was ich immer noch als Frechheit empfinde, klar kann ich verstehen das Q7 oder A8 sich von einem Q5 abheben wollen und müssen, ich empfinde es aber trotzdem als sehr ärgerlich das ich die "alte" Technik erhalte weil ich NUR ~60.000€ für ein Auto ausgebe. Das ist definitive künstlicher Stillstand bei Technik!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer


hallo, ich hoffe ich habe es nicht überlesen und es hat schon jemand gefragt 😉

Wenn der/die /das adaptive Cruice Control "bremst" leuchten dann auch die Bremsleuchten?
Ok 🙂 ich laufe auch nicht hinter meinem Auto her um zu gucken. Aber vielleicht weis es jemand. 😉

und... wenn das System öffters bremst - als ein Mensch - vorausschauent - macht, dann habe ich doch sicherlich einen größeren Bremsenverschleiß.
Mein 🙂 hat mir nämlich zu einem Betrag von glaube 32 Euro ein Paket angeboten, was alle Inspektionen inklusive Brensscheiben usw. deckelt. Das wäre dann sinnvoll.

...auch wenn es so ist (verschleiß) ich werde es definitiv mitbestellen...

Danke Tom

Ja es leuchten die Bremsleuchten. Über "Mehr-Brems-Verschleiß" konnte bislang keiner berichten.

Gruß

Stefan
(mach et Otze!)

Für alle Zweifler und die mit zu viel Fehlfunktionen:

a) Es ist eine Erleichterung fürs Fahren, kein Ersatz fürs eigene Handeln.
b) Es gibt ein Update, das die Fehlfunktionen deutlich verringert.
c) Selbst Eingreifen (selbst Bremsen oder Gasgeben, oder auch mit dem Stöckchen spielen) ist noch erlaubt und möglich.

Gruß

Stefan
(ACC-auch in der Stadt ein Genuß)

In der aktuellen AMS ist ein Test der ACC-Systeme der Mittelklasse (Audi, BMW, Ford, VW). Ist sehr informativ, Audi: sehr empfehlenswert.

Grüße, WMF

MichNixx

Bei mir das phänomen, funktioniert nur wenn man ihn nicht braucht. Mein SQ5 hat einem Hund gekillt ohne auch nur einem Anzeichen einer Verzögerung. Auf einer Landstrasse Tempo 70 ist mir das Tier von rechts vor das Auto gelaufen, hab ihn auf höhe des linken Scheinwerfers noch erwischt. Rechts fuhr ein Radfahrer, hatte aus diesem Grund die Fahrbahn gewechselt um ausreichend Abstand zu ihm zu haben, als vor ihm der Hund auftauchte um die Strassenseite zu wechseln. Ohne Radfahrer wäre es warscheinlich nicht passiert der Hund hätte es geschafft. Bin Entäuscht und stink sauer auf das System, fortschritt durch Technik stell ich mir anders vor, zB. das das System das Zehntelsecündchen schneller reagiert als ich. Habe einen Grand Cherocee vor der Anschaffung probe gefahren, da hatte ich eine ganz andere Erfahrung mit dem ACC, der funktionierte auch im stopp und go Verkehr. Auch hatte ich die Hoffnung das System würde mir Nachts auf der Autobahn etwas mehr Sicherheit bieten, aber denkst Du! Der Knallt auf vorausfahrende Stauenden zu das einem Angst und Bange wird, hat er sich nicht an ein vorausfahrendes Fahrzeug eingelogt, hast du die A....Karte. Dauernd das Amaturenbrett im Auge zubehalten, ob er sich nicht gerade wieder verabschiedet hat, Nervt und ist für die Sicherheit voll Unproduktiv. Bin nur Froh das es kein Kind war um diese Erfahrung machen zu müssen. Trage den Gedanken mich von dem Wagen zu verabschieden und wieder ein Fahrzeug mit dem Stern wählen, ein wagen in dem man sich und Fusgänger Sicher fühlt.

Ähnliche Themen

Vorher informieren was das System kann würde viel Ärger ersparen: es erkennt Fahrzeuge, die sich vor dir in gleicher Richtung bewegen. Keine stehenden Objekte und schon gar keine Hunde von der Seite.

Auch andere ACC Varianten zu vergleichen ist wie ein Apfel mit Birnen zu vergleichen.
Kann man schon vom 8R zum FY nicht, denn dort ist die Technik schon viel weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen