Erfahrung mit dem 170PS TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
vielleicht hilft es wenn hier die Erfahrungen mit dem 170PS TDI gesammelt werden um den einen oder anderen
zu informieren. Bitte nur Erfahrungen schildern vom "täglichen" Gebrauch.

Ich fange mal kurz an:
Über das für und wieder vom Diesel möchte ich nichts sagen, persönlich schätze ich jedoch das Drehmoment
und den Verbrauch von "echten" 8l/100km (überwiegend Stadt). Meine Fahrweise richtet sich nicht Verbrauch
sondern so wie es mir Spaß macht. Finde den Motor übrigens leise, vielleicht liegt es auch daran das ich den
Unterbodenschutz (bei mir schwarz) habe. Der erste Gang ist etwas kurz übersetzt aber nach kurzer Zeit hat
man sich daran gewöhnt, ansonsten finde ich die Getriebeabstimmung für sehr gut.
Es passiert mir immer wieder das ich oft schneller fahre als gedacht, der Wagen kommt gut vom Fleck und
ist auch in höheren Geschwindigkeiten leise.
Der 170er hat übrigens ein anderes Motormanagement und größere Turbos als der 140er. Er ist der modernere 2.ol TDI,
das hat mir ein Entwicklungsingeneur mitgeteilt
Über die Verarbeitung im allgemeinen habe ich keinen Anlass zum meckern (bei mir!).
Habe die Standheizung dazu schätzen gelernt, nach 10 minuten ist das Auto gut warm. Das was sie verbraucht
hat man durch das Vorwärmen des Motors locker wieder eingespart (kein Kaltstart mehr).
Über einzelne Ausstattungen sage ich hier nun nichts mehr da sie ja nicht speziell mit dem 170er TDI zu
tun haben.

Gruß
Josua316

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
vielleicht hilft es wenn hier die Erfahrungen mit dem 170PS TDI gesammelt werden um den einen oder anderen
zu informieren. Bitte nur Erfahrungen schildern vom "täglichen" Gebrauch.

Ich fange mal kurz an:
Über das für und wieder vom Diesel möchte ich nichts sagen, persönlich schätze ich jedoch das Drehmoment
und den Verbrauch von "echten" 8l/100km (überwiegend Stadt). Meine Fahrweise richtet sich nicht Verbrauch
sondern so wie es mir Spaß macht. Finde den Motor übrigens leise, vielleicht liegt es auch daran das ich den
Unterbodenschutz (bei mir schwarz) habe. Der erste Gang ist etwas kurz übersetzt aber nach kurzer Zeit hat
man sich daran gewöhnt, ansonsten finde ich die Getriebeabstimmung für sehr gut.
Es passiert mir immer wieder das ich oft schneller fahre als gedacht, der Wagen kommt gut vom Fleck und
ist auch in höheren Geschwindigkeiten leise.
Der 170er hat übrigens ein anderes Motormanagement und größere Turbos als der 140er. Er ist der modernere 2.ol TDI,
das hat mir ein Entwicklungsingeneur mitgeteilt
Über die Verarbeitung im allgemeinen habe ich keinen Anlass zum meckern (bei mir!).
Habe die Standheizung dazu schätzen gelernt, nach 10 minuten ist das Auto gut warm. Das was sie verbraucht
hat man durch das Vorwärmen des Motors locker wieder eingespart (kein Kaltstart mehr).
Über einzelne Ausstattungen sage ich hier nun nichts mehr da sie ja nicht speziell mit dem 170er TDI zu
tun haben.

Gruß
Josua316

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F5BUli


Das Geräusch kommt wenn man die Gänge etwas höher zieht beim aus und einkuppeln.
Es hörts an als wenn das Kupplungsausrücklager nen Problem hat (schleifend, scharbend!)
Gut das mit der Musik geht auch! Wozu habe ich denn Dynaudio gekauft!?!

Gruß
Uli

hm...probier ich gleich mal aus schätz ich , falls ich noch wegfahren sollte.

Ein freund von mir hat auch shcon ein klappern an der rücksitzbank oder so festgestellt als der hinten sahs. Nur sowas hör ich nciht wegen der musik. SOltest du auch mla ausprobieren😉

Zitat:

hm...probier ich gleich mal aus schätz ich

Mußt aber die Musik auf halbgas machen sonst wird das nicht´s😉

Zitat:

Original geschrieben von F5BUli



Zitat:

hm...probier ich gleich mal aus schätz ich

Mußt aber die Musik auf halbgas machen sonst wird das nicht´s😉

Ja also ich höre nix zum glück. Hab auch die musik abgestellt. Wunder mich wieso sowas nicht behoben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen