Erfahrung mit dem 170 PS TDI
Hallo, ich denke werde mir die Tage den 170 PS Scirocco mit TDI bestellen. Bis jetzt höre ich aber nirgens mal Feedback (Videos... von Leuten die damit schon wirklich gefahren sind. Ich kenne den neuen Commen Rail nur aus dem TT und der Hämmert sowas von los, da gegen wäre der 160 PS kein Vergleich... Wir die Version überhaupt schon ausgeliefert? Kann vielleicht jemand was zu Lieferzeiten sagen? Mein Freundlicher sagte beim TDI kann es in 6-8 Wochen zur Auslieferung kommen !?!
Grüße
Riot
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Welche tour? Willst du mir drohen? Ist doch nur meine persönliche Meinung! Wenn sie dir nicht passt, bitte..Mir egal! 😉
Ich frag mich echt,was du in diesem Forum zu suchen hast, hier verbreitest du nur schlechte Stimmung mit deinen unqualifizierten Posts in einem anderen Thread ziehst du übers Xenon ab, weil du es nicht bestellt hast...Was willst du eigentlich, dir überall Bestätigung über die Zusammenstellung deines Fahrzeugs holen ? Es gab hier wirklich schon schräge Typen, ich sag nur Eagle 🙂...Aber bei all seinen Problemen im Umgangston, hat er doch immer wieder sinnvolle Beiträge und Tips verfasst. Das geht mir bei dir gänzlich ab.
Sorry, auch wenn du hier noch ziemlich neu bist, solche Typen wie dich braucht hier wirklich kein Mensch.
Die Mods mögen mir das OT verzeihen, aber das mußte mal gesagt werden.
606 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Macht manchmal echt den Eindruck, gelle?Zitat:
Original geschrieben von Danton
Ich weiß, es ist OT, aber
warum müssen Diesel-Fahrer ihren Motor immer in den Himmel loben und den Rest so schlecht machen?
Haben Diesel-Fahrer ein Ego-Problem?😁😛😉 😕Aber ich könnte das auch verstehen. Immerhin zahlen sie ja auch ordentlich dafür, sowohl bei der Anschaffung wie auch bei den Betriebskosten ist ein Diesel bekanntlich meist teurer als ein Otto.
Andererseits ist das natürlich keine Rechtfertigungsgrundlage.
Das Problem ist auch nicht die Masse der Dieselfahrer. Das sind ein paar wenige, die meinen, rumschreien zu müssen. Die meisten sind eher ruhig und freuen sich für sich über die Besonderheiten dieses Antriebskonzeptes und die für ihren Geschmack richtige Entscheidung. Dieses ist ihnen auch zuzugestehen, keine Frage. Solange sie eben nicht rumschreien und/oder Lügen wie "Mit Diesel spart man als Vielfahrer Geld." oder "Diesel lassen sich schaltfauler fahren." oder so verbreiten.
Ein Diesel macht auf seine spezielle Art auch mir Spaß, ich bin selbst eine ganze Zeit lang Diesel gefahren und irgendwie vermisse ich das Ding auch, auch wenn man einen Diesel eben relativ hoch drehen muß, bis der Schub kommt - oder gerade deswegen 😉
Ähm...ja..genau 😕🙄
Dieselmotor hochdrehen??
Ich schalte meinen bei 3800upm und schwimme auf der 410 Nm Welle.
Also diesel hochdrehen ist mir sehr neu.
Zitat:
Original geschrieben von dirkigolf6gtd
Dieselmotor hochdrehen??
Ich schalte meinen bei 3800upm und schwimme auf der 410 Nm Welle.Also diesel hochdrehen ist mir sehr neu.
:-) ich war genau so verwundert. Auch zu dem Punkt "Eine Lüge ist, Diesel lohnt sich für Vielfahrer", musste ich mich erstmal setzen! 😉 Scheint wirklich Menschen zu geben, die ernsthaft denken, TSI macht den Diesel in allen Lebenslagen überflüssig! Ein Bekannter von mir arbeitet bei VW in der Werkstatt, ist 49 Jahre alt und somit in meinen Augen sehr kompetent und kennt sich entsprechend mit der Technik aus. Ich habe ihn mal gefragt, was er denn von den TSI Motoren hält. Seine Aussage war, achtung, Zitat: "Das sind die größten Futt Motoren". Soviel dazu!
Zum Hochdrehen: Mein Diesel brachte Schub ab gut 1000/min. Jetzt fahre ich einen Otto, der fängt - in Relation zur Höchstdrehzahl - früher an. Der zieht auch aus 700/min im letzten Gang hoch. Das hat der Diesel bei 450/min nicht getan, der hat dann eher elendig geruckelt.
Zu den Kosten: Heute gibt es verbreitet Gaskraftstoffe, damit fährt man bei den Spritkosten günstiger als mit Diesel. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, sich einen Steinzeit-Motor (also einen mit Direkteinspritzung) zuzulegen. Für die gibt es zwar vereinzelt auch Möglichkeiten, aber die sind a) selten und schwer zu bekommen und b) nicht ausgereift.
Der einzige ojektive Vorteil des Diesels ist die Reichweite pro Tankvolumen. Subjektiv (persönlicher Geschmack) kann man natürlich zu einem ganz anderen Ergebnis kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zum Hochdrehen: Mein Diesel brachte ordentlich Schub ab gut 1000/min. Jetzt fahre ich einen Otto, der fängt - in Relation zur Höchstdrehzahl - früher an. Der zieht auch aus 700/min im letzten Gang hoch. Das hat der Diesel bei 450/min nicht getan, der hat dann eher elendig geruckelt.Zu den Kosten: Heute gibt es verbreitet Gaskraftstoffe, damit fährt man bei den Spritkosten günstiger als mit Diesel. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, sich einen Steinzeit-Motor mit Direkteinspritzung zuzulegen. Für die gibt es zwar vereinzelt auch Möglichkeiten, aber die sind a) selten und schwer zu bekommen und b) nicht ausgereift.
Gaskraftstoffe? Sorry, aber war nicht vorher noch die Aussage "TSI ist sportlicher und fast genau so sparsam"? Warum vergleichst du auf einmal einen mit Gas befeuerten Benziner mit einem Diesel? Ich habe immer mehr das Gefühl, nicht den meisten Unsinn zu schreiben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Gaskraftstoffe? Sorry, aber war nicht vorher noch die Aussage "TSI ist sportlicher und fast genau so sparsam"? Warum vergleichst du auf einmal einen mit Gas befeuerten Benziner mit einem Diesel? Ich habe immer mehr das Gefühl, nicht den meisten Unsinn zu schreiben! 😉
Ist Gas günstiger oder ja?
Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel, daß sich Gas rentieren würde, aber als ich das tat, lagen meine Spritkosten mit LPG unter denen meines Bekannten mit seinem Lupo 3L.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ist Gas günstiger oder ja?Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Gaskraftstoffe? Sorry, aber war nicht vorher noch die Aussage "TSI ist sportlicher und fast genau so sparsam"? Warum vergleichst du auf einmal einen mit Gas befeuerten Benziner mit einem Diesel? Ich habe immer mehr das Gefühl, nicht den meisten Unsinn zu schreiben! 😉Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel, daß sich Gas rentieren würde, aber als ich das tat, lagen meine Spritkosten mit LPG unter denen meines Bekannten mit seinem Lupo 3L.
Du scheinst es immer noch nicht ganz verstanden zu haben, oder? Hier geht es um TSI vs. TDI. Keiner hat hier je von Gas gesprochen!
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Du scheinst es immer noch nicht ganz verstanden zu haben, oder? Hier geht es um TSI vs. TDI. Keiner hat hier je von Gas gesprochen!Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ist Gas günstiger oder ja?Inzwischen fahre ich nicht mehr so viel, daß sich Gas rentieren würde, aber als ich das tat, lagen meine Spritkosten mit LPG unter denen meines Bekannten mit seinem Lupo 3L.
Du scheinst es erst recht nicht begriffen zu haben. TSI mit Gas ist von den Spritkosten her günstiger als ein TDI.
Unter den Umständen immer noch die Behauptung aufrechtzuerhalten, man würde mit dem TDI an der Tankstelle Geld sparen, legt die Vermutung nahe, die geistige Kapazität reiche nicht aus um zu erkennen, daß 6 weniger ist als 7.
kA warum die beiden Diesel-Jünger hier so auf den TSI einschlagen...muss wohl was tiefgründigeres sein, naja egal...
eigentlich wurde der Diesel gar nicht schlecht gemacht, es wurden lediglich Fahrwerte angezweifelt die unter den genannten Umständen schlichtweg unmöglich sind.
@dirkigolfbla: sag mal hast du dich verlaufen oder wurdest du im Golf-Forum schon abserviert weil du nur Scheiße laberst?
Ich habe zwar selber den 160PS TSI, habe gebraucht gekauft zum nächsten Diesel mit 170PS waren ca 6000 Euro, habe es gerechnet der Diesel hätte sich so vielleicht nach so 6 Jahren gelohnt ca 26tkm habe den Benziner genommen weil ich Benziner lieber mag Diesel kommen mir immer so schwach vor und auch wegen dem Preisunterschied. Aber im Endefekt hat man mit dem Diesel mehr SPaß weil man sein Gasfuß nicht so zügeln muß. Brauche zur Zeit ca. 7 Liter aber fahre im moment nur zur Arbeit, Wenn ich längere Strecken fahre sind es wenn ich Glück habe 10 Liter, von z.b. von Frankfurt bis KS sind es 14,5 gewesen. Der 160PS mach Spaß aber wenn er Spaß macht ist er nicht Sparsam, fährt man ihn sparsam hat man keinen Spaß.
Ich habe zwar keine Quitschen und auch sonst keine Probleme, bin auch mit der Leistung zufrieden, aber wenn ich das jetzt so lese mache ich mir sorgen. Glaube ich würde jetzt auch den Diesel nhemen. Wie geht das Überhaupt Autogas und TSI das ist doch nicht von VW freigegeben oder habe ich das was verpaß ? Würde auch gerne Autogas nehmen das wäre optimal aber von irgendwelchen Händler was in einen empfindliche Motor einbauen und dann schieben sich VW und der Händler gegenseitig die Schuld in die Schuhe.
Wie gesagt ich mag Benzin fahre es auch lieber, aber finden den 170PS Disel im Scirocco ne tolle Sache und vorallem wenn man viel und vorallem gerne schnell autbahn fährt finde ich lohnt ganz schnelle wenn man neu kauft.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
kA warum die beiden Diesel-Jünger hier so auf den TSI einschlagen...muss wohl was tiefgründigeres sein, naja egal...eigentlich wurde der Diesel gar nicht schlecht gemacht, es wurden lediglich Fahrwerte angezweifelt die unter den genannten Umständen schlichtweg unmöglich sind.
@dirkigolfbla: sag mal hast du dich verlaufen oder wurdest du im Golf-Forum schon abserviert weil du nur Scheiße laberst?
Hey Dummkopf
Hier gehts um das VW Scirocco III: Erfahrung mit dem 170 PS TDI
und nich um deine 2L Rasselbude.Also Troll roll dich mal weiter.
Dein R war so teuer wie mein GTD
nur der Unterschied, meiner fährt was deiner bald nicht mehr macht.😁😁😁😁
Ich rufe mal "huhu jemand zu Hause" nach unten - sorry Leute, aber das Niveau ist ja wiedermal dermaßen unterirdisch hier 😠
Mods sind alarmiert.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
eigentlich wurde der Diesel gar nicht schlecht gemacht, es wurden lediglich Fahrwerte angezweifelt die unter den genannten Umständen schlichtweg unmöglich sind.
damit fing es an, genau!
dass der diesel schlecht ist, wurde mit keinem wort erwähnt!