Erfahrung mit Chiptunern im Kreis FFM ?
Hallo,
ich bin schon seit Monaten am überlegen meinen 2.0 TSI
Chipen zu lassen und mich jetzt dafür entschieden,
jedoch habe ich gelesen das man aufpassen
sollte. Z.B. Namenhafte tuner wie SKN , ABT etc. sollte mann
meiden da sie einfach Eprom kopien drauf spielen ohne
spezifisch auf das Fahrzeug anzupassen.
Und auf der anderen Seite die Hinterhof Bastellstuben die
den Motor falsch anpassen.
Kann mir jemand einen empfehlen, hat jemand Erfahrungen
sammeln können hier im Umkreis von Frankfurt am Main ?
Beste Antwort im Thema
wenn du doch jetzt schon weißt das du den 122er chippen lassen willst, dann investier doch lieber gleich in den 160er motor! so erhälst du dir wenigstens die garantie.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
du hast also bedenken, dass die leistung nicht ausreichen könnte?
wenn du vom 80ps-TOBY in den .:R umsteigst wirst du dir beim ersten kontakt mit der 3000upm-marke wahrscheinlich mal gepflegt in die hosen kacken, wenn ich das mal so frech sagen darf! 😁😛 (ist nicht böse gemeint 😉)
😰😰😰 😛
😁 Ich berichte dann! xD
Also, bei der Probefahrt hat der mich auch sehr beeindruckt!!!
Aber wie sagt man so schön, man gewöhnt sich an alles! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Aber wie sagt man so schön, man gewöhnt sich an alles! 😁
du bist aber auch mit nix zufrieden! 😁😁😛
Also ich hab jetzt mal ein bißche mit TurboPerformance geschrieben und finde die Sache bis jetzt sehr positiv. Laut deren Stufe 2 Angebot bieten sie 70 extra PS für den 2.0l TSI an und überprüfen ihre Arbeit nochmals auf nem Leistungsprüfstand.
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
Na mein Offenbacher Kollege 😉Ich will mir einen Scirocco TEAM bestellen mit 122PS. Wenn ich den Chiptune, verfällt dann die Werksgarantie?
hi, wie schon geschrieben verfällt die garantie wenn du ihn tunen lässt. aber manche tuner änder die kennfelder jedoch so ab, dass nicht mal die werkstatt das tuning entdeckt. das tuning ist sozusagen unsichtbar
Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
hi, wie schon geschrieben verfällt die garantie wenn du ihn tunen lässt. aber manche tuner änder die kennfelder jedoch so ab, dass nicht mal die werkstatt das tuning entdeckt. das tuning ist sozusagen unsichtbarZitat:
Original geschrieben von I N X S
Na mein Offenbacher Kollege 😉Ich will mir einen Scirocco TEAM bestellen mit 122PS. Wenn ich den Chiptune, verfällt dann die Werksgarantie?
Hmm wäre mir trotzdem noch zu riskant 😁 Allerdings glaube ich reicht mir der 122er erst mal. Das Geld auf den 160er draufzulegen wär mir momentan glaub ich doch zu viel.
kann man beim autohändler eigentlich 15% auf den scirocco bekommen? der geht doch scheinbar nicht so gut.
und warum sagen alle zum händler immer "die freundlichen"? XD
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
Hmm wäre mir trotzdem noch zu riskant 😁 Allerdings glaube ich reicht mir der 122er erst mal. Das Geld auf den 160er draufzulegen wär mir momentan glaub ich doch zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
hi, wie schon geschrieben verfällt die garantie wenn du ihn tunen lässt. aber manche tuner änder die kennfelder jedoch so ab, dass nicht mal die werkstatt das tuning entdeckt. das tuning ist sozusagen unsichtbar
kann man beim autohändler eigentlich 15% auf den scirocco bekommen? der geht doch scheinbar nicht so gut.
und warum sagen alle zum händler immer "die freundlichen"? XD
Also wenn du den wirklich chippen lassen wilst, dann würde ich wirklich das Geld in die 160 PS investieren. Wie die anderen schon gesagt haben, hast du dann direkt die volle Garantie auf das gesamte Auto und musst nicht mit dem tuner "kämpfen" damit du ne Garantie bekommst, die im Kleingedruckten aber noch massenhaft Auswege hat...
Also 15% beim Händler direkt, sind im Normalfall erfahrungsgemäß eigentlich unmöglich, da die Marge, die der händler hat, wohl nicht ausreicht. Da ist es dann auch egal, ob nen Auto nicht so gut geht, oder nicht. Ich würde lieber kein Auto verkaufen, als nen Auto mit Verlust.
ok, wie das die Onlinevermittler machen, teilweise über 15% zu geben, weiß ich auch nicht...
Und dass der rocco nicht gut geht, kann man auch nicht sagen. Ich denke, sonst hätte VW die Produktion schon eingestellt oder hätte dies zumindest angekündigt.
Der Rocco ist ja mehr nen Nischenauto und nichts für die breite Masse, wie z.B. der Golf. Für viele ist genau dieser Fakt vllt auch ausschlaggebend gewesen, sich für nen Rocco zu entscheiden und nicht für nen GTI oder so.... Bei mir wars jedenfalls so. 😉
Die Bezeichnung "Freundlicher" für den Händler hat sich inzwischen irgendwie überall eingebürgert. Ich vermute, das geht darauf zurück, dass dein Händler so freundlich sein sollte, weil er dir ja schließlich nen recht hochpreisiges Produkt verkaufen will, dass er (fast) alles für dich tut, damit du bei ihm den Vertrag unterschreibst und nicht bei nem anderen Händler, der wohlmöglich noch ne Spur freundlicher war...
Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
hi, wie schon geschrieben verfällt die garantie wenn du ihn tunen lässt. aber manche tuner änder die kennfelder jedoch so ab, dass nicht mal die werkstatt das tuning entdeckt. das tuning ist sozusagen unsichtbar
das ist aber nur die halbe wahrheit!
grundsätzlich achtet der 🙂 bei der inspektion gar nicht drauf, bzw. kann auch SW-stände hin- und herflashen! (die SW vom tuner ist dann halt futsch)
aber allein eine messfahrt mit dem diagnosegerät im falle eines defektes gibt so einiges preis! 😉
ein SW-tuning ist also alles andere als unsichtbar! 😉
ps: "der freundliche" kommt eigentlich aus früheren tagen, wo VW/Audi mit dem "freundlichen VW/Audi-händler" geworben hat! 😉
war in sehr vielen prospekten/werbungen zu sehen!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ps: "der freundliche" kommt eigentlich aus früheren tagen, wo VW/Audi mit dem "freundlichen VW/Audi-händler" geworben hat! 😉
war in sehr vielen prospekten/werbungen zu sehen!
Oh ok, dann hab ich das wohl nicht ganz richtig aufgefasst...
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Moardin
Oh ok, dann hab ich das wohl nicht ganz richtig aufgefasst...
kein ding, ich habs auch lange nicht kapiert! 😁😉
@I N X S:
also irgendwie versteh ich dich nicht ganz! 😕
um den 122er auf einigermaßen standhafte 160ps zu bringen, bist du locker mal 2.000€ los (hardwareänderung + abstimmung und eintragung)
dann spielst du fahrleistungstechnisch aber auch noch nicht unbedingt im bereich des 160ers!
mit dem geld kannst du genausogut den aufpreis zum 160er bezahlen, dann hast du eine 100%ig standhafte leistung und auch noch mit garantie!
und sollte dir auch der irgendwann zu langweilig werden, kannst du auch den ohne weiteres auf 200ps bringen! 😉